neu, new, nouveau, nuovo, nuevo, novo:    
 
     
 

REPARATURANLEITUNG WERKSTATTHANDBUCH REPARATURBUCH MOTORRÄDER ZWEIRÄDER
5248 SUZUKI GSX-R 1000

Das Standardwerk für Laien, Hobbyschrauber und Profis

Natürlich NEU
Viele weitere Artikel sind bei uns erhältlich.

 
     
     
 
  Details:    
 
     
 
  • ACHTUNG: BEISPIELBILDER - geliefert wird NICHT der abgebildete Artikel!
  • ACHTUNG: Dieses Buch (eigentlich schon lange vergriffen) wurde vom Verlag im PRINT-ON-DEMAND Verfahren nachgedruckt. Dadurch ist die Druckqualität gegenüber den alten Auflagen etwas vermindert. Ehemals eventuell ausklappbare Schaltpläne (falls vorhanden) wurden auf normale Buchseiten gedruckt.
  • Das Standardwerk für Laien, Hobbyschrauber und Profis!
  • Moderne Autos und Motorräder werden immer besser. Aber eine Panne oder ein Defekt ist immer drin. Mancher Heimwerker schenkt sich jedoch den Blick unters Blech, weil die Technik zu kompliziert wirkt. Oder weil man nicht weiß, wo genau der Hebel anzusetzen ist. In beiden Fällen schaffen die "Reparaturanleitungen" Abhilfe. Band für Band der Reihe zeigt Autofahrern und Bikern, wie man Reparaturen in Eigenregie erledigt und welches Werkzeug man dazu braucht. Die Reparaturanleitungen sind ideale Ratgeber für alle, die wieder selbst zum Werkzeug greifen wollen.
  • Viele Explosionszeichnungen und detailgetreue Abbildungen vermitteln leicht verständlich die wesentlichen Bauelemente der Fahrzeugtechnik.
  • Die Handbuchreihe bietet Ihnen:
    - Logische Arbeitsbeschreibungen
    - Übersichtliche Zeichnungen
    - Präzise Bilderklärungen
    - Praktische Erfahrungen des Autorenteams (Motor, Getriebe, Antrieb, Fahrwerk, Bremsen usw.)
    Im Anhang:
    - Die wichtigsten Daten
    - Viele Schaltpläne


  • Rückentext des Buches:

    Im Herbst 2000 wurde auf der INTERMOT München die SUZUKI GSX-R 1000 präsentiert. In Sport- und Rennfahrerkreisen schlug sie wie eine Bombe ein: 160 PS bei 170kg Trockengewicht konnte bislang noch kein anderer Hersteller in einem zulassungsfähigen Straßenmotorrad bieten. Preis 2001: DM 24.230 zzgl. DM 270 Nebenkosten (EUR 12.527)

    Für das Jahr 2002 kam die SUZUKI GSX-R 1000 mit nur wenigen kleinen Änderungen. Zum Beispiel wurde die Vorderachse mit einem Innensechskant-Kopf versehen und der Choke auf Automatikbetrieb umgestellt. In der Produktion im Suzuki-Stammwerk Hamamatsu wurde noch mehr Wert auf Qualität gelegt, wobei erstaunlich wenig Kinderkrankheiten auszumerzen waren. Preis 2002: EUR 12.510

    Auf der INTERMOT 2002 präsentierte Suzuki 2003-er Version mit sichtbaren Änderungen im Design: Die spitze Schnauze mit dem markanten Scheinwerfer nimmt jetzt Anleihen an der GSX-R 1300 Hayabusa, die Lufteinlässe rückten zur Mitte. Der Rahmen ist jetzt schwarz lackiert. Die Motorleistung stieg auf 164 PS, das Trockengewicht sankt auf 168kg. Nett, dass der Preis für das 2003-er Modell auf 2002-er Niveau blieb: EUR 12.510

    Viele Fotos und Explosionszeichnungen vermitteln leicht verständlich die wesentlichen Bauelemente der SUZUKI GSX-R 1000. Dieses Handbuch bietet Ihnen:
    · Fehlersuche mit Tipps zur Behebung
    · 50.000-km-Langstreckentest mit allen Stärken und Schwächen der Maschine
    · umfangreiche Wartungs- und Pflegetipps
    · Schritt-für-Schritt-Erklärung der Arbeitsgänge
    · präzise Erklärungen zu Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, Elektrik, Einspritzanlage
    · ausführlicher Tabellenteil mit technischen Daten, exakten Einstellwerten und Maßen
    · Schaltpläne auf Ausklappseiten

    NEU:
    Umfangreicher Adressteil, Langstreckentest aus "PS – Das Sport-Motorrad Magazin", Suzuki-Historie, GSX-R 1000-Cup-Rennmaschine, Reifentipps, Insider-Technik-Tipps

    Das absolut notwendige Buch zur Suzuki GSX-R 1000

  • ISBN: 978-3-7168-2030-8
  • Titel-Nr.: 22754
  • Einband: broschiert
  • Seitenzahl: 190
  • Format: 210mm x 280mm

  • Inhalt des Buches:

    Kapitel 1 – Geschichten und Tests

    Kapitel 2 – Werkzeug

    Kapitel 3 – Störungssuche

    Kapitel 4 – Einspritzanlage

    Kapitel 5 – Zündsystem

    Kapitel 6 – Generator

    Kapitel 7 – Wartung

    Kapitel 8 – Motorteile-Ausbau und Anzugsdrehmomente

    Kapitel 9 – Frontpartie

    Kapitel 10 – Heckpartie

    Kapitel 11 – Bremsen

    Kapitel 12 – Auspuffanlage

    Kapitel 13 – Kupplung, Ölpumpe, Schaltung

    Kapitel 14 – Motor aus- und einbauen

    Kapitel 15 – Zylinderkopf

    Kapitel 16 – Motor zerlegen

    Kapitel 17 – Getriebe & Schaltung

    Kapitel 18 – Kurbelwelle und Pleuel

    Kapitel 19 – Zylinder und Kolben

    Kapitel 20 – Starter

    Kapitel 21 – Starterfreilauf

    Kapitel 22 – Kühlsystem

    Kapitel 23 – Schemazeichnungen

    Kapitel 24 – Technische Daten, Wartungsdaten, Verschleißmaße

    Kapitel 25 – Wichtige Adressen

    Kapitel 26 – Anhang
 
     
 
  Zahlung & Versand:    
 
     
 
  • Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
  • bei Versand des Artikel: Vorauskasse oder PayPal
  • bei Abholung: zusätzlich Barzahlung
  • Ein Versand per Nachnahme ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
 
     
 
  Versandkosten:    
 
     
 
  • Bitte beachten Sie auch unsere andere Auktionen. Es fällt nur einmal Porto an. Der höchste Versandkostenbetrag wird berechnet. Jeder weiterer Artikel wird kostenlos versendet.
 
     
 
  Abholung:    
 
     
 
  • Eine Abholung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
 
     
 

321ersatzteile - Freundlicher und schneller Kundenservice - Top Qualität - große Auswahl - faire Preise!

 

REPARATURANLEITUNG WERKSTATTHANDBUCH AUTOREPARATURHANDBUCH Personenwagen Nutzfahrzeuge Motorbuch Autobuch Reparaturanleitungen Reperaturbuch Reperaturanleitung