Häufiger Grund für kostspielige Reparaturen an den Antriebskomponenten gerade bei leistungsstarken und großen Fahrzeugen sind Poltergeräusche und Vibrationen.

Diese sind nicht selten auf defekte Gummipuffer der Lagerböcke zurückzuführen.

(Dies ist meist an Rissen in den Gummipuffern zu erkennen)

Bei folgend aufgelisteten Fahrzeugen ist häufig die Gummilagerung des Kardanwellenmittellagers verantwortlich für starke Vibrationen und Poltergeräusche im Innenraum, gerade unter Last.

(Im Video zu sehen, der immense Aufwand für die herkömmliche Reparatur dieses Defekts.

Getauscht werden muss dabei mindestens das komplette Kardanwellen Mittellager!

Video standard Reparaturlösung)




Aber es geht wesentlich einfacher!!

Wir können eine schnellere und dadurch sehr viel preisgünstigere

Reparaturlösung in 2 verschiedenen Größen (Farben) anbieten!


Einbaubeispiel.JPG
so geht´s


Passende Fahrzeuge:
(Variante oben Auswählen)


* Größe 1 the blue one (Cayenne 9PA)

* Größe 1 black Series (Cayenne 9PA)

beide Varianten sind baugleich, unterscheiden sich lediglich in der Farbe! Passend bei allen Motorisierungen!



Da bei unserem System nur der defekte Teil der Lagerung (der Gummipuffer) getauscht werden muss.

Unser Reperaturset bietet sich vor allem für schnelle und provisorische Reparaturen auch Notfalls unterwegs

an.


Vorteile unseres Sets:

-kostengünstige und schnelle Reparatur (notfalls auch unterwegs!!)

-kein Ausbau der Welle notwendig

-keine teure Reparatur durch Ersetzen des Lagers oder gar der kompletten Kardanwelle

-1 Jahr Garantie auf den Ersatzgummipuffer

-hochwertige Elastomereinlage (u.a. Öl, Benzin, UV resistent) Made in Germany

-Patentiertes System, Made in Germany!

-bereits seit 70 TKM selbst erprobt




Lieferumfang des Reparatursets:

1xElastomerring für Lagerbock (Größe 1 je nach Auswahl)

1xBefestigungsmaterial

1x Fahrzeugbezogene Einbauempfehlung (alt. Downloadadresse weitere Einbauempfehlungen)




Rechtliches:

Das angebotene Reparaturset ist kein original Ersatzteil

Da für Vibrationen und Fahrgeräusche andere Ursachen in Frage kommen können kann

generell nicht 100% Vibrationsfreiheit garantiert werden. Weiter Ursachen können z.B. sein:
- Unwucht

- defektes Gleichlaufgelenk

- defektes Kugellager

- defektes Kreuzgelenk

Für Arbeiten die an Fahrzeugen eigenständige ausgeführt werden, übernimmt der Fahrzeughalter auch für die Durchführung dieser Reparatur die volle Verantwortung. Er haftet für Schäden jeglicher Art, auch bei Überlassung des betroffenen Fahrzeugs an Dritte.

Cayenne_30tkm.JPG