Porsche 962C Busby Dauer Racing Schöller 2° Supercup Norisring 1989 John Andretti



Artikelbeschreibung

Raceland Gold Edition by Spark Maßstab 1:43. Exklusives Sondermodell. Limitierte Auflage 300 Stück, einzeln nummeriert. Sonderverpackung. Hervorragend detailliertes Modellauto aus Resin mit Fotoätzteilen im Maßstab 1:43. Modellgröße ca. 10 cm.

 Mit einem Porsche 962C Chassis #112, den er von John Fitzpatrick erworben hatte, stieg Jochen Dauer 1987 groß in die Gruppe C ein. 1988 leistete sich Dauer Racing mit Chassis #133 und 1989 mit Chassis #141 zwei weitere Porsche 962C, die der Teameigner teils selbst fuhr, teilweise aber auch mit prominenten Fahrern besetzte wenn sich entsprechende Sponsoren-Deals ergaben. Während die #141 meist in TicTac Lackierung zu sehen war, wurde die #133 von der ursprünglichen Victor-Lackierung für den Supercup-Lauf auf dem Norisring 1989 komplett umdekoriert. Der Franke hatte mit Jim Busby zusammen gespannt, der die amerikanische Miller-Brauerei als Sponsor mitbrachte. Dauer sammelte ein zusätzliches Budget beim Nürnberger Eiskrem-Giganten Schöller, einem traditionellen Norisring Sponsor, ein und verpflichtete John Andretti für die 200 Meilen von Nürnberg, einem Lauf zum Supercup 1989. Der Neffe von Ex-F1-Weltmeister Mario Andretti ließ es auf dem Stadtkurs richtig fliegen und stand nach dem Qualifying auf Startplatz 3. Im Rennen musste sich der Amerikaner nur Frank Jelinski im Joest Porsche beugen und wurde Zweiter, während der Teamchef im TicTac Auto mit Spritmangel liegen blieb. Für den Porsche 962-133 war es der größte Erfolg seiner kurzen Karriere, die 1989 mit Unfällen in Donington und Brands Hatch endete.


Description of this item

Raceland Gold Edition by Spark 1/43rd scale. Exclusive model. Limited edition 300 pieces, individually numbered. Special packaging. High quality resincast model car with photo etched parts 1/43rd scale. Model size approximately 10 cm.

In 1987 Jochen Dauer had started his Group C career with a Porsche 962C chassis #112 he had acquired from John Fitzpatrick. Dauer Racing afforded two more Porsche 962C later: 962-133 in 1988 and 962-141 in 1989. Most of the time team owner Jochen Dauer was behind the wheel himself but if there was a promising sponsor deal at hand the second car was regularly handed to prominent drivers. #141 was mainly seen in its TicTac livery while #133 was converted from its former Victor design for the 1989 Norisring 200 Miles. Franconian Dauer had made a joint venture deal with Jim Busby who brought over US sponsor Milwaukee Miller brewery to Nuremberg. With additional funds from Nuremberg ice cream company Schöller – a long time supporter of the Norisring event – Dauer was able to contract John Andretti for the 200 Miles of Nuremberg, round 3 of the 1989 Supercup series. The nephew of former F1 World Champion Mario Andretti seemed to enjoy the city circuit and qualified 3rd for the race. Only beaten by Frank Jelinski’s Joest Porsche the American finished second in the race while team owner Dauer retired his own car without fuel. The Norisring race was the best result for Porsche 962-133 in its short racing career which was ended later in 1989 with accidents at Donington and Brands Hatch.