Ein Elektrisches Dreirad wird ein immer beliebteres Fortbewegungsmittel – warum? Weil es eine Menge Fahrspaß mit sich bringt, über eine hohe Laufstabilität verfügt und somit sicherer ist als Motorrad fahren, da das Elektro Dreirad preiswert in der Unterhaltung ist und weil es sich hervorragend für Citytouren eignet, da die lästige Parkplatzsuche mit großen PKWs wegfällt. Diese vielen Vorteile sprechen voll und ganz für den 3 Rad Scooter mit 1000 Watt. Dieses E Dreirad wird auch oft als Seniorenmobil bezeichnet, da es aufgrund der hohen Laufstabilität besonders beliebt bei Rentnern und älteren Menschen ist, die durch z.B. körperliche Beschwerden mehr Sicherheit im Straßenverkehr wünschen. Außerdem bietet der 3 Rad Scooter mit 1000 Watt ein besonders leichtes Handling, was bedeutet, dass selbst ungeübte Rollerfahrer und ältere Menschen schnell mit der Technik und dem Fahrgefühl zurechtkommen. Doch nicht nur Senioren schätzen die hohe Laufstabilität und die weiteren Vorteile, auch jüngere Menschen steigen vermehrt auf den 3 Rad Scooter mit 1000 Watt zurück, da er erschwinglich im Unterhalt ist, über ein modernes Design verfügt und jede Menge Fahrspaß verspricht. Wer gerne Ausflüge bei Sonnenschein erlebt, der ist mit diesem Elektro Dreirad bestens bedient, denn auf der bequemen Sitzbank ist  ausreichend Platz für eine angenehme und längere Tour. Auch für den Innenstadtverkehr sind die E Dreiräder sehr praktisch, denn so wird Ihre Einkaufstour nicht durch lästige und zeitaufwendige Parkplatzsuche unterbrochen.

Technische Daten

Model
ECO ENGEL 501 Li-Ionen Akkus
Straßenzulassung
Ja
Maximale Zuladung
130 kg
Motor
Bürstenloser Elektro-Motor
Motor Leistung
1000 W
Gesamtgewicht
75 kg inklusive Akku
Ladezeit
6-8 Stunden
Ladespannung
220 V
Reichweite
ca. 70 km. bei 20 Ah und 100 km. bei 30 Ah abhängig vom Gesamtgewicht, Untergrund und Außentemperatur
Maximale Geschwindigkeit
25 km/h
Akku
Li-Ionen Akku 60V - 20/30 Ah
Abmessungen
1650x690x1080mm
Bremsen
vorne Scheibenbremsen, hinten Trommelbremsen
Reifen
Luftreifen
Vorderlicht
Stand-, Fahr-, Fernlicht
Rücklicht
vorhanden
Wegfahrsperre
vorhanden - Lenkradsperre
Reststromanzeige
vorhanden am Tacho
Lichtschalter
vorhanden am Lenkrad
Lösbare Steckverbindungen
ja
Topcase
inklusive
Armlehnen
hochklappbare Armlehnen
Sitz
verstellbar
Rückspiegel
inklusive
Geschwindigkeitsbegrenzer
Begrenzer am Lenkrad einstellbar auf 25 km/h 15 km/h und 6 km/h
Feststellbremse
vorhanden
Rückwärtsgang
vorhanden, inkl. Warnton
Steigfähigkeit
18%
Wendekreis
3,1 m
Sicherheitsgurt
vorhanden

Bei fragen und Beratung gerne unter 02261-23393

Rechtliche Informationen des Verkäufers.

oder Rufen Sie uns an. Unsere Tel.Nr. finden Sie weiter unten unter

BEI ALLEN FRAGEN , SCHREIBEN SIE UNS EINE NACHRICHT !!

 Besuchen Sie auch unsere Webseite unter :  www.funsport-oberberg.de

Hinweise zur Batterieentsorgung

Sofern unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen: Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf für Endnutzer für die übliche Mengen sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.

Zeichen durchkreuzte Mülltonne
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:

  • Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei,
  • Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium,
  • Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte beachten Sie die Vorstehenden Hinweise

Achtung: Für alle 4 Rad Modelle mit Geschwindigkeiten über 15 km / h wird mindestens die Führerscheinklasse AM benötigt.

Falls Sie ein 4 Radmodell ohne Führerschein fahren möchten muß das Fahrzeug durch den Tüv auf ein Eletrokrankenfahrstuhl umgerüstet werden.

Dort erhät es eine neue Betriebserlaubniss und hat eine Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h. Bitte immer beim Kauf angeben.

Gebühren betragen 300 Euro.

Die Dreiradmodelle sind Führerscheinfrei, wenn Sie vor 1965 Geboren wurden---ansonsten benötigen Sie eine Mofa Prüfbescheinigung.