Spielzeug Charakterpuppe Puppe Junge Celluloidwarenfabrik Babenhausen Cellba ~1930  

Seltener alter Cellba Knabe, Celluloidpuppe um 1930, ausdrucksstarkes Gesicht, blaue Augen, geschlossener Mund, gescheitelt geprägte und bemalte Haare. Puppe 20 cm groß, Rücken gemarkt "DRP Nixe Germany 19 20". Stehkörper, gegliedert bewegliche Arme und Beine. Vermutlich original bekleidet, Hemd, Filzhose, Feder-Filzhut, Lederschuhe und roter Rucksack. Guter gebrauchter originaler Fund-Zustand, ohne Restaurierung, ohne Reinigung. Das vorletzte Foto zeigt die Puppe ist in Lipinski Preisführer 1986 auf Seite 51. Bitte beachten Sie auch meine anderen Angebote mit Celluloid-Puppen Spielzeug - danke!

International Buyer very welcome!

Die Herren Schöberl & Becker gründeten 1925 in Babenhausen die Firma „Schöberl, Becker & Co.“, etwas später umbenannt in Celluloidwarenfabrik Babenhausen. Cellba leitet sich so aus Celluloidwarenfabrik und dem Ortsnamen Babenhausen ab. Die Firma war damals wohl die einzige größere Konkurrenz für den Zelluloid-Giganten Schildkröt. Einer der Firmengründer, Herr Becker, hatte vor der Gründung selbst als Puppenentwerfer und Modellierer bei Schildkröt im gerade mal 60 Km entfernten Mannheim gearbeitet. Nach seinem Fortgang von Cellba wurde der Modellierer oder auch Modelleur Gannsle sein Nachfolger. Um diesen rankt sich die Geschichte, dass seine Tochter Sonja Vorbild für viele Cellba-Modelle gewesen sein soll, insbesondere der Modelle ab den 30er Jahren.