Template

BÄR STAHLNÄGEL SENKKOPF

Der klassische Stahlnagel aus dem Hause Bär. Mit dem bewusst kleinen Biegewinkel ist es problemlos möglich den Nagel durch Schlagen von der Seite abzubrechen. Somit ist es nicht nötig, den Stahlnagel aus dem Holz herauszuziehen. Anstatt einer Verzinkung kommt ein Lack zum Einsatz, so dass trotz der hohen Härte eine Wasserstoffversprödung ausgeschlossen ist. Stahlnägel sind ideal für alle unlösbaren Verbindungen in Stein oder Mauerwerk. Anstatt zu Schrauben, können Sie viel Zeit einsparen, da Sie sich Vorbohren und Dübel sparen. Je härter der Untergrund ist, umso kürzer wählen Sie den Stahlnagel. Wenn Sie einen zu langen Stahlnagel benutzen, wird die Verbindung nicht fester, sondern der Untergrund platzt ab.

Merkmale von Bär Stahlnägel


mit unterbrochener Längsriffelung, vergütet und metallisiert,


Sicherheitshinweise: Tragen Sie bitte eine Schutzbrille.
Mehr Artikel Frage stellen

Eigenschaften

  • Kopfform: Senkkopf
  • Gewindtyp: unterbrochene Längsriffelung
  • gehärtet: ja
  • Oberfläche: metallisiert
  • Material: Stahl
  • verzinkt: nein, lackiert

Anwendung

Universell im Innen- und Außenbereich einsetzbar.
Zur Befestigung von Holz, Lattungen und Verkleidungen direkt in Stein, Beton, Hartholz, Fach- und Mauerwerk.
Für Markierungen von Vermessungspunkten im Baugewerbe und zur Sicherung von Achsen bei der Gebäudeabsteckung.



Wissenswertes


Dieser Nagel wurde in den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt und setzte durch seine Schaftgeometrie neue Maßstäbe. Er kann somit als Urvater aller Stahlnägel bezeichnet werden. Die große weltweite Beliebtheit spricht für sich. Seit über 100 Jahren steht dieses Produkt für Qualität "made in Germany".

Früher war ein typisches Merkmal von gehärteten Nägeln, dass diese blau schimmerten. Das war ein Nebeneffekt, da die Härteöfen nicht dicht genug waren und Sauerstoff eindringen konnte. Dank der neuen und besseren Verfahren ist die Farbe jetzt nicht mehr vorherzusagen und von schwarz über braun bis hin zu Blautönen wechselnd, während die Härte der Bär-Stahlnagel stets optimal ist.
 

Gefahrenhinweise

kene bekannt
haendlerbundmaurerwappenhaendlerbund
Mobile Kurzbeschreibung:
   
Bär Stahlnägel  Der klassische Stahlnagel aus dem Hause Bär.  Mit dem bewusst kleinen Biegewinkel ist es  problemlos möglich den Nagel durch Schlagen  von der Seite abzubrechen. Somit ist es nicht  nötig, den Stahlnagel aus dem Holz  herauszuziehen. Anstatt einer Verzinkung  kommt ein Lack zum Einsatz, so dass trotz  der hohen Härte eine Wasserstoffversprödung  ausgeschlossen ist. Stahlnägel sind ideal  für alle unlösbaren Verbindungen in Stein  oder Mauerwerk. Anstatt zu Schrauben,  können Sie viel Zeit einsparen, da Sie sich  Vorbohren und Dübel sparen. Je härter der  Untergrund ist, umso kürzer wählen  Sie den Stahlnagel. Wenn Sie einen zu langen  Stahlnagel benutzen, wird di