Template

HAWE Zahnkellen aus 

Edelstahl mit Holzgriff

Die Zahnspachtel, auch Zahnkelle genannt, ist ein einfaches Hilfsmittel, mit dem man verschiedene Spachtelmassen oder Kleber auftragen kann. Fliesenleger benutzen dieses Werkzeug dazu, um den Fliesenkleber gleichmäßig auf die Oberfläche aufzubringen. Man kann ihn auf diese Weise besonders gleichmäßig verteilen.
Eine Zahnspachtel erinnert von seiner Form her an einen Teigschaber. Er besteht aus einer dünnen Metallplatte aus rostfreiem Stahl und einem Griff aus Holz .

Der Zahnspachtel unterscheidet sich vom herkömmlichen Glättkelle darin, dass er, wie der Name es schon sagt, Zähne hat. Die Zahnspachtel gibt es mit unterschiedlicher Zahnung und sie werden in drei Gruppen eingeteilt. In diesem Angebot finden Sie Zahnspachteln der Gruppe C mit Viereckzahnung.
Den richtigen Spachtel wählt man passend zur Größe der zu verlegenden Fliesen. Dabei gilt der Grundsatz, dass die Zahnung umso tiefer sein muss, je größer die Fliesen sind. Auch das Profil auf der Rückseite der Fliesen spielt bei der Auswahl des optimalen Zahnspachtels eine wichtige Rolle. Auf dem Fliesenkleber oder der Dünnbettmörtel ist auch häufig die geeignete Zahntiefe angegeben, so dass die Auswahl selbst Laien nicht schwerfallen dürfte.
Die Zahnspachtel können auch zum Auftragen und Verteilen des Klebers bei der Verlegung von Teppichböden, Laminat oder Parkett verwendet werden. Auf verschiedene Füllstoffe oder Putz lassen sich mit dem Zahnspachtel mühelos auftragen.

Wir führen diese Zahnkellen in den quadratischen Zahntiefen 

4 * 4  mm
6 * 6  mm
8 * 8  mm
10 * 10 mm


Mehr Artikel
Frage stellen

Eigenschaften

  • Rostfrei Edelstahl
  • Mit Holzgriff
  • Liegt leicht in der Hand
  • Erzeugt ein gleichmäßiges Kleberbett
  • Geeignet für´s Float & Buttering Verfahren
  • Keine Rostspuren am Putz


Anwendung

Ein vielseitiges Werkzeug für fast jede Handwerksart. Zahnkellen werden hauptsächlich zum aufziehen von Fliesenkleber im Dünn,- und auch Mittelbettverfahren verwendet.

Ausserdem findet diese Art von Kellen beim Erstellen von WDVS Systemen z.B. beim aufbringen einer Gewebespachtelung um die nötige Bettungsdicke zu erreichen ihre Anwendung.

haendlerbundmaurerwappenhaendlerbund
Mobile Kurzbeschreibung 
 Zahnkellen aus  Edelstahl mit Holzgriff Zahnkellen werden hauptsächlich zum aufziehen von Fliesenkleber im Dünn,- und auch Mittelbettverfahren verwendet. Ausserdem findet diese Art von Kellen  beim erstellen von WDVS Systemen z.B. beim aufbringen einer Gewebespachtelung um die nötige Bettungsdicke zu erreichen ihre Anwendung.