Pacini entdeckte 1854 das Bakterium Vibrio cholerae als Erreger der Cholera. Seinerzeit glaubte man noch an die Übertragung von Infektionen durch schlechte Gerüche (Miasmen), Pacinis Beschreibung blieb vielfach unbeachtet. Filippo Pacini war im Jahre 1854 mit seiner Vermutung eines Mikroorganismus, welcher die Cholera hervorrufen könnte, nicht allein. Denn auch Arthur Hill Hassall und John Snow berichteten im gleichen Jahr in London dem „Medical Council of the General Board of Health“, dass die Hypothese Pacinis eine ernstzunehmende Überlegung sei, würde es doch von myriads of vibriones in every drop of every sample of rice-water discharges nur so wimmeln.


absolute Rarität!!
Nicht bei ZVAB oder abebooks

62 Seiten                  RARITÄT!!