neu, new, nouveau, nuovo, nuevo, novo:    
 
     
 

Hans J. Schneider: "Technik, Wartung, Reparatur"
KLASSISCHE VESPA MOTORROLLER

Alle PK-, PX- und Cosa-Modelle seit 1970 - Technik, Wartung, Reparatu

Natürlich NEU
Viele weitere Artikel sind bei uns erhältlich.

 
     
     
 
  Details:    
 
     
 
  • ACHTUNG: BEISPIELBILDER - geliefert wird NICHT der abgebildete Artikel!
  • Das preiswerte Standard-Reparaturbuch für Vespa-Roller.

    Alle PK-, PX- und Cosa-Modelle seit 1970 - Technik, Wartung, Reparatur

    Bella Italia für alle!

    Als Piaggio 1946 die erste Vespa präsentierte, konnte niemand ahnen, dass dieser Motorroller auch nach der Jahrtausendwende zahllose Menschen faszinieren würde. Millionenfach produziert, sind selbst die älteren Typen noch zu Hunderttausenden auf Europas Straßen unterwegs – der PX rollt seit 2011 sogar wieder als Neufahrzeug vom Band. Der andauernde Erfolg hat handfeste Gründe: Neben der nostalgisch-schwungvollen Linienführung begeistern nach wie vor die exzellente Alltagstauglichkeit und eine hohe Wartungsfreundlichkeit. Wer ein wenig technischen Sachverstand besitzt, kann das Fahrzeug ohne weiteres selbst warten und reparieren.

    Komplett überarbeitet, neu gestaltet und umfangreich erweitert wurde das Buch „Klassische Vespa Motorroller“ ab der 20. Auflage zum Jubiläum „75 Jahre Vespa“.


    Noch detaillierter werden alle Wartungs- und Montagearbeiten an Motor, Karosserie, Bedienelementen, Fahrwerk, Trommel- bzw. Hydraulik-Bremsanlage und Elektrik der Vespa-Baureihen PK, PX und Cosa gezeigt, wobei die meisten Tipps auch für ältere Modelle gelten.

    • Motor, Karosserie, Fahrwerk: alle Handgriffe
    • Elektrik: farbige Schaltpläne
    • technische Daten, Drehmomente, Fehlersuchtabelle
    • dazu: Modellgeschichte und Gebrauchtkauftipps

    Das Standard-Reparaturbuch für Vespa-Roller. Jetzt in der 21. Auflage!


  • Autor: Hans J. Schneider
  • ISBN: 978-3-667-12912-3
  • Format: 15 x 21 cm
  • Seiten: 352
  • Fotos und Abbildungen: 1346
  • Auflage: 21., überarbeitete Auflage 2023
  • kartoniert

  • Autorenvita - Fachmann für Fahrzeugtechnik und -historie und begeisterter Zweiradfahrer

    Bereits 1975 kaufte Hans-Jürgen Schneider, Jahrgang 1946, seinen ersten BMW, einen 501 B Sechszylinder von 1954. Bis heute hat er sich nicht von dem "Barockengel" getrennt. Im Laufe der Jahre kamen weitere BMW Automobile und Motorräder hinzu, darunter ein E34 525i und ein E39 touring 530d. Schon 1959 sammelte der Autor als Schüler Automobil-Prospekte; sie bilden jetzt den Grundstock seines umfangreichen Archivs. Nach Bundeswehr-Zeit und Studienabschluss in Germanistik und Geographie 1975 zog Schneider es vor, nicht Lehrer, sondern Journalist zu werden. Er arbeitete als Redakteur, später Ressortleiter und Chefredakteur bei Tageszeitungen und Fachzeitschriften. Ende 1979 machte er sich selbstständig und baute 1985 seinen eigenen Verlag auf. SCHNEIDER TEXT ist bis heute unabhängig. 1995 wanderte der Autor mit seiner Familie nach Frankreich aus. Seitdem ist auch der Verlag in der Normandie angesiedelt.

  • Rückentext:
    Komplett überarbeitet, neu gestaltet und umfangreich erweitert präsentierte sich die 20. Auflage unseres Long- und Bestsellers „Klassische Vespa Motorroller“ zum Jubiläum „75 Jahre Vespa“. Die Seitenzahl des Buchs war von 224 auf 352, die Zahl der meist farbigen Abbildungen von 655 auf 1346 gewachsen. Schon nach zwei Jahren war die Jubiläumsausgabe vergriffen, es folgt nun die durchgesehene 21. Auflage.

    Detaillliert bis zur letzen Schaube werden alle Wartungs- und Montagearbeiten an Motor, Karosserie, Bedienelementen, Fahrwerk, Trommel- bzw. Hydraulik-Bremsanlage und Elektrik der Vespa Baureihen PK, PX und Cosa gezeigt, wobei die meisten Tipps auch für ältere Modelle gelten. Selbst auf die Besonderheiten des seltenen Modells PK 50 XL plurimatic wird genau eingegangen. Gebrauchtkauftipps, eine umfangreiche Modellgeschichte sowie Informationen über Werkzeuge und Bereifung ergänzen den Stoff auch bei der Jubiläumsauflage. Farbige Schaltpläne, präzise Schnitt- und Sprengzeichnungen, technische Daten, Drehmomentwerte, Fehlersuchtabelle und Stichwortverzeichnis fehlen ebenfalls nicht.

    Das 2021 neu aufgebaute Layout trennt nun klar die PX- und Cosa-Modelle von den PK- sowie klassischen 50er/125er Typen. Farbig unterlegte Headlines und Überschriften zu den einzelnen Arbeitsschritten machen das Buch optimal lesbar. Der seit 1985 andauernde Erfolg dieses Buchs beruht auch darauf, dass der Autor alle Arbeiten selbst ausgeführt und dokumentiert hat anstatt sich nur auf die oft unzureichenden Angaben der Werkstatthandbüchern zu verlassen. Ergebnis: Der Vespa-Besitzer kann sein Fahrzeug aufgrund der Angaben in diesem Buch selbst warten und reparieren und dabei viel Geld sparen. Technischer Sachverstand ist dabei gleichwohl in gewissem Umfang nötig.
 
     
 
  Versandkosten:    
 
     
 
  • Bitte beachten Sie auch unsere andere Auktionen. Es fällt nur einmal Porto an. Der höchste Versandkostenbetrag wird berechnet. Jeder weiterer Artikel wird kostenlos versendet.
 
     
 
  Abholung:    
 
     
 
  • Eine Abholung ist nach telefonischer Terminvereinbarung möglich.
 
     
 

321ersatzteile - Freundlicher und schneller Kundenservice - Top Qualität - große Auswahl - faire Preise!

 
REPARATURANLEITUNG WERKSTATTHANDBUCH AUTOREPARATURHANDBUCH Personenwagen Nutzfahrzeuge Motorbuch Autobuch Reparaturanleitungen Reperaturbuch Reperaturanleitung