Pullex Langzeit-Lasur Sipo 2,5l

  • Artikelnummer: 4449-018
  • EAN: 9004267282767
  • Gewicht: 2,633 kg
  • Hersteller: Adler
  • Marke: ADLER
  • Neuanstrich / Renovierung: Neuanstrich
  • Neuanstrich / Renovierung: Renovierung
  • Neuanstrich / Renovierung: Pflegeanstrich
  • Eigenschaften: lösemittelbasiert
  • Eigenschaften: ölbasiert
  • Eigenschaften: einfach verarbeitbar (1 Komponente)
  • Eigenschaften: Lichtecht, UV- und Farbtonstabil
  • Eigenschaften: hohe Haltbarkeit und Witterschutz
  • Eigenschaften: Algen, Schimmel- und Pilzschutz
  • Farbeigenschaft und Effekte: lasierend farbig
  • Farbeigenschaft und Effekte: seidenmatt
  • Bauteil: Fassaden
  • Bauteil: Verschalung, Vertäfelung, Verkleidung
  • Bauteil: Haustür
  • Bauteil: Garagentor
  • Bauteil: Gartentor
  • Bauteil: Fenster, Fensterladen
  • Bauteil: Holz-, Gartenhaus
  • Bauteil: Vordach, Dachstuhl
  • Bauteil: Zaun
  • Bauteil: Balkon
  • Bauteil: Steg
  • Beanspruchung: mittel
  • Beanspruchung: voll und stark bewittert
  • Beanspruchung: witterungsgeschützt
  • Farbname: Sipo
  • Farbkollektion: Adler Lasierend Bauten Standard
  • Farbraum: Orange
  • Auftragsart: Streichen mit Pinsel
  • Gefahrenhinweise: H412
  • Farbkollektion: Adler Lasierend Bauten

Beschreibung

Universelle Holzlasur für Holz im Außenbereich. Eine neuartige Bindemittel-Kombination, ein hoher Festkörper und aktive UV-Filter garantieren langfristigen Witterungsschutz. Eine lange offene Zeit ermöglicht ansatzfreies Streichen. Umweltfreundlich durch seinen höheren Festkörpergehalt. Das Produkt ist wegen aromatenfreier Testbenzine als Lösemittel geruchsarm.

Alle Vorteile im Blick:

  • Universelle dünnschichtige Holzlasur für Holzhäuser, Holzverkleidungen, Balkone, Fensterläden, etc. 
  • Garantierter Langfristiger Witterungsschutz
  • Ansatzfreies Streichen 
  • Umweltfreundlich

Dauerschutzlasur richtig auftragen – Kurze Anleitung

  1. Für eine optimale Haltbarkeit glatte Holzoberflächen mit Körnung 80 in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Eventuellen Algen-, Grünbelag- oder Schimmelbefall im Außenbereich mit Aviva Fungisan behandeln.
     
  2. Imprägnierung: Bei Bedarf zum Schutz vor Bläue, Pilz- und Insektenbefall 1 x mit Pullex Imprägnier-Grund imprägnieren (gilt für Hölzer, die eine geringe natürliche Dauerhaftigkeit gegen holzzerstörende Pilze aufweisen, wie Beispielsweise Lärche, Tanne oder Fichte. Pullex Imprägnier-Grund ca. 12 h trocknen lassen.
     
  3. Nun Pullex Langzeit-Lasur zweimal mit einem Flächenstreicher auftragen. Die erste Schicht dient als Grundbeschichtung und das zweite Mal wird die Dauerschutzlasur als Schlussbeschichtung aufgetragen. Zwischen den einzelnen Anstrichen bedarf es einer Trockenzeit von jeweils ca. 12 Stunden. Die angegebene Trockenzeit ist natürlich abhängig von Temperatur und Auftragsmenge und dient als Richtwert.

    Unser Tipp: Um die Schutzfunktion des Holzes zu gewährleisten, müssen lasierte oder deckend gestrichene Flächen regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden. Bei extremer Bewitterung empfiehlt sich eine jährliche Überprüfung und Ausbesserung einzelner – auch kleiner – Schadstellen. Holzflächen werden in der Regel leider zu spät oder gar nicht inspiziert. Es ist aber besonders wichtig, den richtigen Zeitpunkt für diese Arbeiten zu wählen, weil dadurch sowohl Arbeitszeit als auch Material eingespart werden kann.

    Wie oft man Holz streichen muss hängt von vielen Faktoren, wie Art der Bewitterung, konstruktiver Schutz, mechanische Belastung oder der Wahl des verarbeiteten Farbtones ab. Für eine lange Haltbarkeit sind rechtzeitige Pflegearbeiten notwendig, dazu wird eine jährliche Wartung empfohlen. Mehr Tipps hier!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Was ist eine Dauerschutzlasur?
    Eine Dauerschutzlasur ist eine Holzschutzlasur, die Holz im Außenbereich für lange Zeit schützt. Durch das Hinzufügen von hervorragenden witterungsbeständigen Bindemitteln und Lichtschutzmittel kann das Holz für lange Zeit geschützt werden und der Wartungsintervall verlängert sich. Eine regelmäßige Inspektion des Holzes wird empfohlen, damit auf eventuelle Schäden zeitgerecht reagiert werden kann.
     
  • Wofür verwendet man eine Dauerschutzlasur?
    Eine Langzeitlasur verwendet man für den Schutzanstrich von Holzhäusern, Holzverkleidungen, Vordächern, Profilbrettern, Fensterläden, Balkonen oder Toren. Die Pullex Langzeit-Lasur kann für Neuanstriche, Pflegeanstriche oder Renovierungsarbeiten verwendet werden.
     
  • Was macht eine Langzeitlasur?
    Eine Langzeit Holzschutzlasur schützt Holz im Außenbereich dauerhaft vor verschiedenen Wettereinflüssen. Auch Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit oder UV-Strahlen, aber auch Pilze und Holzschädlinge können das Holz zerstören und stark beanspruchen Damit die Schutzschicht erhalten bleibt, wird ein Wartungsanstrich in regelmäßigen Abständen empfohlen.


Acryl-Spraylack Gold 400 ml

EUR 13,49
Sofort Kauf

Hinweis
Haben Sie Fragen zur Bestellung können Sie sich jederzeit unter info@adler-farbenmeister.com melden oder uns telefonisch unter +49 8031 9075100 erreichen. Beachten Sie auch unsere Rückgabebedingungen:
Über uns

Adler ist führender Hersteller von Farben, Lacken und Holzschutzmitteln. 100% made in Österreich, umweltfreundlich und verantwortungsbewußt

Versand

Wir verpacken alle Sendungen mit größter Sorgfalt und verschicken innerhalb von 2 Werktagen nach Deutschland und Österreich.