OPTOMA HZ40 Beamer(Full-HD, 3D, 4,000 Lumen)

OPTOMA HZ40 Beamer(Full-HD, 3D, 4,000 Lumen)



Altgeräterückgabe gewünscht?

…Kein Problem, alle Informationen finden Sie weiter unten unter dem Punkt Altgeräteentsorgung.


2718686

Produktbeschreibung

Wollen Sie Inhalte an wechselnden Orten in großen Dimensionen darstellen können? Dann nutzen Sie den Beamer OPTOMA HZ 40. Mit der einheitlichen weißen Farbe überzeugt dieser Beamer auch designtechnisch.

Zu welchem Zweck kann ich den Beamer verwenden?

Das Gerät wurde primär zum Zeigen von Filmen gefertigt und komplettiert daher jedes Heimkinosystem optimal. Durch DLP-Projektionstechnik werden sehr hohe Bildgeschwindigkeiten erreicht, wegen derer es weder Nachleuchteffekte noch ein Nachziehen des Bildes gibt. Besonders für 3D-Inhalte ist das von Vorteil. Je nach Raumgröße kann die Projektionsdistanz beim Kauf von Bedeutung sein. Dieser Beamer kommt hierbei auf Werte von 1 - 7.9 m.

Mit welchen Merkmalen zeichnet sich das Bild aus?

Dieser Beamer verfügt über eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und 1073.4 Millionen Farben in Full-HD -Qualität – tolle Werte für eine Projektionsgröße von 0.71 m- 7.63 m. Das 16:9-Format findet bei diesem Gerät Anwendung. Mit dem Kontrastverhältnis von 2.500.000:1 ist das Bild so ausdifferenziert, als wären Sie selbst Teil des Films. Dank vertikaler Keystone-Korrektur ist das Bild auch symmetrisch, wenn kein ganz gleichmäßiger Platz für den Beamer gefunden wird. Die Lebensdauer der Lampe, die im Normalbetrieb 30 Stunden beträgt, kann durch den Eco-Modus auf bis zu 30 Stunden erhöht werden.

Der Beamer hat ein eingebautes Lautsprechersystem. Zusätzliche Boxen oder Ähnliches sind daher nicht vonnöten.

Über welche besonderen Eigenschaften verfügt dieser Beamer?

Full 3D ist die Technologie, die im Beamer eingesetzt wird. Genießen Sie 3D-Filme mit spektakulärem Bild. Die maximale Betriebslautstärke erreicht bis zu 32 dB, bewegt sich damit aber im normalen Rahmen. Mit einer Lautstärke von 30 dB arbeitet der Beamer im Eco-Modus.

Dieses Modell verfügt über eine Vorrichtung zur leichten Montage an der Decke, kann aber ebenso aufgestellt werden. Sie entscheiden also ganz individuell, wo Sie den Projektor platzieren. Zur Ableitung der Wärme hat der Beamer Belüftungsschlitze an der Front und an der Seite. Um vor Diebstahl zu schützen, ist eine Kensington-Schlossvorrichtung eingebaut. Die Höhe des Geräts ist 122,5 mm und die Breite 337 mm. Das Gerät ist außerdem 265 mm tief. Das Material, aus dem das Gehäuse gefertigt ist, ist Kunststoff.

Wo auch immer Sie den HZ 40 nutzen: Seine tadellose Arbeitsweise sorgt für Zufriedenheit in allen Bereichen.

Technische Daten

Projektor
ProjektionstechnikDLP
Bildschirmauflösung1.920 x 1.080 Pixel
Kontrastverhältnis2.500.000:1
Helligkeit4.000 Lumen
Betriebslautstärke Eco-Mode30 dB (A)
Max. Betriebslautstärke32 dB (A)
Bild
3Dja
3D FunktionalitätFull 3D
Farbwiedergabe1073.4 Millionen
Bildverhältnis16:9
Projektionsgröße0.71 m- 7.63 m
Projektionsabstand1 - 7.9 m
BildqualitätFull-HD
Optik
Brennweite12.81 - 16.74 mm
Vertikale Keystone-Korrektur+/-40°
Lampe
Betriebsdauer Lampe (Normal/Eco)30.000 Std. / 30.000 Std.
Leistungsaufnahme (Normal/Eco)269 Watt / 206 Watt
Leistungsaufnahme Normalbetrieb269 Watt
Leistungsaufnahme Eco-Modus206 Watt
LampeLaser
Betriebsdauer Lampe30.000 Std.
Betriebsdauer Lampe (Eco-Mode)30.000 Std.
Ausstattung
Integrierte Lautsprecherja
Leistung Lautsprecher2x 10W
Besondere MerkmaleLaser, 4.000 Lumen, Kurzdistanz
Kensington Lock Vorrichtungja
Anschlüsse + Verbindungen
Anschlüsse1x HDMI 2.0, 1x HDMI 1.4a 3D Support, 1x VGA (YPbPr/RGB), 1x Audio 3.5mm, 1x USB-A Power 1.5A, Steuerung 1x RS232, 1x RJ45, 1x Micro USB Service
Allgemeine Merkmale
ProdukttypBeamer
AnwendungsbereichHeimkino
Abmessungen (B/H/T)337 mm x 122.5 mm x 265 mm
Breite337 mm
Höhe122.5 mm
Tiefe265 mm
GehäusematerialKunststoff
Deckenmontage möglichja
Gewicht (laut Hersteller)5.5 kg
Gewicht5.5 kg
Farbe (laut Hersteller)Weiß
LieferumfangAC Netzkabel, Fernbedienung, 2x AAA Batterien, Basis Gebrauchsanleitung
Eingangsspannung100 - 240V, 50 - 60Hz
Hersteller ArtikelnummerE1P0A44WE1Z3
Energieverbrauchsangaben
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand206 Watt
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in kWh
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand0.5 Watt
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand in Watt
Energieverbrauch im Betrieb/Stand-by206 Watt / 0.5 Watt
Höhe
Keine Angabe
Breite
Keine Angabe
Tiefe
Keine Angabe

Altgeräteentsorgung

Altgeräteabholung gewünscht?

Nachdem Sie über eBay ein Elektrogerät bei uns gekauft haben, können Sie über Media Markt oder Saturn ein vergleichbares altes Gerät kostenfrei gemäß den rechtlichen Vorgaben bei Ihnen zu Hause abholen lassen.

Dies gilt ausnahmslos für nachfolgende Altgerätekategorien:

  • Kategorie 1: Wärmeüberträger, z. B. Kühlgeräte, Getränkekühler, Kühlboxen
  • Kategorie 2: Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 cm²
  • Kategorie 4: Geräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50 cm

Lieferungen mit Spedition:
Bei Geräten, die durch eine Spedition ausgeliefert werden (vor allem Kategorie 1 und 4; Großgeräte ab 31,5 kg bzw. über 60x60x120 cm), organisiert der Media Markt und Saturn Kundenservice gerne eine Abholung für Sie. Melden Sie sich hierzu nach dem Kaufabschluss unter der Kundenservice-Telefonnummer:

MediaMarkt: 0221 / 22 243 333 bzw.
Saturn: 0221 / 22 243 123

Lieferung mit Paketdienstleister (Paketlieferung):
Bei Geräten, die nicht über eine Spedition versendet werden (vor allem Kategorie 2; teilweise kleinere Geräte aus Kategorie 1 und 4) sondern über einen Paketdienstleister, können Sie nach dem Kauf über die Entsorgungspartner ein Prepaid-Etikett erstellen und das Altgerät im Anschluss bei sich zu Hause abholen lassen.

Beachten Sie nachfolgende Punkte:

  1. Für das Generieren des Prepaid-Etiketts haben Sie ab Rechnungsdatum 10 Kalendertage Zeit. Den Abholzeitpunkt können Sie individuell vereinbaren.
  2. Achten Sie zwingend darauf, dass Ihr Altgerät bei Abgabe korrekt verpackt ist. Bitte befolgen Sie dazu diese Verpackungsanweisung. Sie haben keine passende Verpackung zur Hand? Vereinbaren Sie die Abholung des Altgeräts einfach zu einem späteren Zeitpunkt und benutzen Sie die Versandverpackung des Neugeräts wieder.

Wir weisen darauf hin, dass Sie für die korrekte Verpackung des Altgeräts gemäß der Verpackungsanweisung verantwortlich sind sowie dafür, dass nur rückgabeberechtigte Altgeräte versandt werden (keine anderen Gegenstände oder Verbotsgüter). Für Schäden, die aus einer unsachgemäßen Verpackung oder dem Versand von nicht von der Altgeräterücknahme erfassten Gegenständen entstehen, haften Sie.

>> Jetzt Abholauftrag generieren

Sie möchten nicht auf den Paketdienstleister warten? Gerne können Sie das Paket mit dem Prepaid-Etikett auch an einer UPS-Paketstation in Ihrer Nähe kostenlos abgeben.

Keine Lust auf Verpacken? Bringen Sie Ihr Altgerät einfach zu einem Media Markt oder Saturn Markt in Ihrer Nähe oder Ihrem lokalen Wertstoffhof.

Altgeräterückgabe gewünscht?

Nachdem Sie über eBay ein Elektrogerät bei uns gekauft haben, können Sie bei unseren Media Markt und Saturn Märkten ein vergleichbares Altgerät kostenfrei, gemäß den rechtlichen Vorgaben zurückbringen.

Dies gilt für alle Altgerätekategorien:

  • Kategorie 1: Wärmeüberträger, z. B. Kühlgeräte, Getränkekühler, Kühlboxen
  • Kategorie 2: Bildschirmgeräte mit einer Bildschirmoberfläche über 100 cm²
  • Kategorie 3: Lampen
  • Kategorie 4: Geräte mit einer Kantenlänge von mehr als 50 cm
  • Kategorie 5&6: Kleingeräte mit einer Kantenlänge kleiner oder gleich 50 cm

Beachten Sie:
Für Kleingeräte mit einer max. Kantenlänge von 25 cm gilt dies sogar ohne Kauf.

Weitere Informationen finden Sie hierzu auf unseren Media Markt und Saturn Serviceseiten unter dem Punkt Altgeräteentsorgung.

Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll!

Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Ressourcen, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und wiederverwendet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

Die „durchgestrichene Mülltonne auf Rädern“ auf Ihren Elektro- und Elektronikgeräten weist deshalb darauf hin, dass Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen.

Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Elektroaltgeräte bei einer offiziellen Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof abzugeben. Die SATURN und MediaMarkt Märkte sind ebenfalls zur Rücknahme von Elektroaltgeräten verpflichtet.

BITTE BEACHTEN SIE AUSSERDEM FOLGENDE HINWEISE:

  • Das abgegebene Altgerät kann nicht mehr an Sie zurückgegeben werden.
  • Es erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises oder Restwertes.
  • Das Altgerät wird nach den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes verwertet.

DATENSCHUTZ:
Ihre Daten gehören Ihnen! Bitte achten Sie deshalb vor der Abgabe Ihrer Altgeräte darauf, alle auf den Altgeräten vorhandenen persönlichen oder sensiblen Daten zu löschen.

VORSICHT BEI BATTERIEN, AKKUS UND LAMPEN:
Batterien, Akkus und Lampen, die in Geräten nicht fest verbaut sind, sollten aus Sicherheitsgründen vor der Abgabe des Altgeräts entnommen und getrennt entsorgt werden. Kleben Sie bei Lithiumbatterien die Batteriepole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, wie Zink, Eisen und Nickel, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und anschließend wiederverwertet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe und Schwermetalle, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen.

Die „durchgestrichene Mülltonne“ auf Batterien zeigt, dass Altbatterien getrennt gesammelt werden müssen. Sie gehören nicht in den Hausmüll. Wir weisen darauf hin, dass Sie zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet sind.

Finden sich unter der durchgestrichenen Mülltonne auf der Batterie zusätzlich die Zeichen Cd, Hg oder Pb ist das ein Hinweis darauf, dass die Batterie entweder mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium, mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthält. Es handelt sich dabei um giftige Schwermetalle, die nicht nur erhebliche Risiken für die Umwelt, sondern auch für die menschliche Gesundheit bergen.

Werfen Sie Ihre Altbatterien also nicht in die Abfalltonne, sondern geben Sie diese kostenfrei bei einer offiziellen Rücknahmestelle ab. Das sind beispielsweise die kommunalen Wertstoff- oder Recyclinghöfe oder aber auch jeder SATURN oder Media Markt. Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten bei Lithiumbatterien die Batteriepole zudem vor der Abgabe mit Klebestreifen isoliert werden.