Typenkompass

Flugzeugträger der NATO

Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Niederlande, Spanien

Original Motorbuch Verlag, Neuwertiges Buch, siehe Fotos!

Der Zweite Weltkrieg führte die bisherigen Schlachtschiffkonzepte ad absurdum: Millionenteure Großkampfschiffe mit Tausenden von Bruttoregistertonnen und einer endlos viele Köpfe zählenden Besatzung konnten von vergleichsweise simplen, einfachen und billigen Waffen aus der Luft versenkt werden. Das Hauptproblem für einen Angreifer aus der Luft bestand darin, in den weiten der Ozeane den Gegner auszumachen. Auch Angriffe von See her auf Landstützpunkte mussten nun nicht länger über amphibische Operationen erfolgen, sondern konnten mit Flugzeugen vorgetragen werden. Diese Erkenntnisse führten nach 1945 zur Einstellung des Schlachtschiffbaus zugunsten immer größerer und leistungsfähigerer schwimmender Flughäfen. Die Seemacht wurde zur Flugzeugträgermacht. Ingo Bauernfeinds Typenkompass präsentiert hier die Flugzeug- wie auch die Hubschrauberträger, die seit 1945 einen wesentlichen Teil der NATO-Streitkräfte zur See ausmachen.

Weitere maritime Literatur, Militaria, Reparaturanleitungen, Betriebsanleitungen, Restaurierungsanleitungen, Werkstatthandbücher, Prospekte, Pressemappen und sonstige KFZ-Literatur finden Sie bei mir in eBay oder auf Anfrage!