NITRO Snowboard Schuhe Snowboardboot CAPITAL TLS Boot 2024 black iridium Snowboard Schuhe Boots Winter Snowboardstiefel

Beschreibung

Pro-Kaliber Performance & Support
Von X-Games Big Air Events, über hochriskante Drops in Alaska, bis zur Expedition von Gebieten jenseits der Splitboard Route: der verbesserte Nitro Capital Snowboard Boot bietet die Passform, den Response und den Support, den du brauchst um deine größten Ängste zu überwinden.
Der Capital wurde als Nitros Flaggschiff Performance-Boot eingeführt, mit einem Sitz und Response die so präzise sind, dass du damit sowohl die X-Games Goldmedaille holen, als auch sicher durch die erste Line in Alaskas Backcountry navigieren kannst. Dank anpassbarem Internal Ankle Support, Power Tongue Stiffener, Hike`N`Ride Construction und Adjustable Forward Lean, kannst du den Capital Boot spielend leicht feinjustieren, um ihn genauestens auf deine Vorhaben abzustimmen. Die Hike`N`Ride Construction, Armored Spine und der neue 45° Laceglider, erlauben dir mit Leichtigkeit auf deinem Splitboard ins Backcountry vorzustoßen, und liefern dir gleichzeitig passgenaue Performance auf dem ganzen Berg. Die Air Dampening Technology zusammen mit Nitro’s Terminator Shield und Cloud 10 Liner halten deine Füße kuschelig warm, egal bei welchen Bedingungen. Grip und Haltbarkeit wurden gleichermaßen verbessert dank Vibram® Outsole aus Icetrek™ und Arctic Grip Vibram ® Compounds mit D3O® Shock Absorption. Damit besteigst du ganz leicht die eisigsten Hänge und kommst an den Powder, der für die Meisten anderen außerhalb ihrer Reichweite ist. Die Weiterentwicklung hochwertiger Boot Technologie ist der Schlüssel, Snowboardern eine kontinuierliche Verbesserung zu ermöglichen und mit dem Nitro Capital Snowboard Boot bist du dazu bestimmt neue Höchstleistungen zu erreichen.

Eigenschaften:
- Vibram® Outsole made of Icetrek™ and Arctic Grip Vibram® Compounds with D3O® Shock Absorption.
- EVA Midsole    
- Air Dampening
- Hike ‘N’ Ride Construction
- Adjustable Forward Lean
- Auto-Power Strap
- Armored Spine    
- Therminator Shield
- Flex Link Design
- 45° Laceglider
- TLS Twin Lacing System
- Molded TLS Lace Handles
- Bail Out System
- Internal Ankle Support
- Power Tongue Stiffener in 2 Flexes
- Molded Toe Cap
- Cloud 10 Liner
- ILS Liner Lacing
- Re/Lace Liner Locker
- Ortholite® Triple Density Footbed
- Response Rating: 8-10

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

  1. 1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

  2. 2. Bedeutung der Batteriesymbole

    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

  3. 3. Fahrzeugbatterien

    Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.