| Hannah Arendt Box Set: Ein Spezialist / Eichmann in Jerusalem (DVD + Buch) |

Dieses Boxset enthält 2 Filme:

-Hannah Arendt:
1961: Die deutsch-jüdische Philosophin Hannah Arendt wird vom New Yorker nach Jerusalem geschickt, um über den Prozess gegen Adolf Eichmann zu berichten, der für die Deportation von Millionen Juden verantwortlich ist. Die von ihr veröffentlichten Artikel und ihre Theorie der „Banalität des Bösen“ lösten beispiellose Kontroversen aus. Sein Eigensinn und die Anforderungen seines Denkens stoßen auf das Unverständnis seiner Angehörigen und führen zu seiner Isolation.

- Sayat Nova:
Adolph Eichmann, Österreicher, geboren 1906, wurde 1934 von Hitlers Geheimpolizei rekrutiert. Er war für die Organisation der Deportation von Juden aus Österreich und der Tschechoslowakei verantwortlich. 1940 trug er dann zur „Endlösung“ bei, nämlich zur Vernichtung aller Juden Europas. Am Ende des Krieges gelang es Eichmann, Argentinien zu erreichen, wo er vom israelischen Geheimdienst entdeckt wurde. Sie brachten ihn nach Jerusalem zurück: Dort wurde ihm der Prozess gemacht, er wurde zum Tode verurteilt und nach einem beispielhaften Prozess hingerichtet. Dieser Prozess wurde zum ersten Mal vollständig auf Video aufgezeichnet: Es wurden rund 500 Stunden aufgezeichnet.

1961: Die deutsch-jüdische Philosophin Hannah Arendt wird vom New Yorker nach Jerusalem geschickt, um über den Prozess gegen Adolf Eichmann zu berichten, der für die Deportation von Millionen Juden verantwortlich ist. Die von ihr veröffentlichten Artikel und ihre Theorie der „Banalität des Bösen“ lösten beispiellose Kontroversen aus. Sein Eigensinn und die Anforderungen seines Denkens stoßen auf das Unverständnis seiner Angehörigen und führen zu seiner Isolation. Adolph Eichmann, Österreicher, geboren 1906, wurde 1934 von Hitlers Geheimpolizei rekrutiert. Er war für die Organisation der Deportation von Juden aus Österreich und der Tschechoslowakei verantwortlich. 1940 trug er dann zur „Endlösung“ bei, nämlich zur Vernichtung aller Juden Europas. Am Ende des Krieges gelang es Eichmann, Arge