glas

maorika - Manuka Honig im Glas statt Plastik

Wir sind ein deutsches Unternehmen aus Hamburg, was auf über 15 Jahre Erfahrung im Imkerei- und Handelsgeschäft zurückblickt.

Zusammen mit unserem Kooperationspartner haben wir ein Netzwerk geschaffen, was uns ermöglicht Manuka Honig direkt beim neuseeländischen Erzeuger zu kaufen. Dabei legen wir wert auf maximale Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Jedes Glas unserer maorika Manuka Honig ist mit einer Chargennummer gekennzeichnet, durch die man auf unserer Webseite auf das jeweilige Laborergebnis gelangt. Durch das Zertifikat erfährt man den genauen Wert an Methylgloxal (MGO) im Manuka Honig. Darüberhinaus bieten wir eine laborgeprüfte Herkunftsbestätigung Neuseelands.


Manuka im Glas

Der Umwelt zuliebe: Manuka Honig im Glas

Warum ist Manuka Honig sonst nur im Plastikbehälter? Aufgrund des langen Transportweges von Neuseeland nach Europa bieten die neuseeländischen Händler den Manuka Honig ausschließlich in Plastikgefäßen an, weil Glas zerbrechlich ist. Da uns unsere Umwelt aber sehr am Herzen liegt, importieren wir den Honig im lebensmittelkonformen 300kg Fass und füllen ihn anschließend in hochwertige und lichtundurchlässige Gläser um. So sparen wir uns die Plastikverpackung und verursachen deutlich weniger CO2 beim Transport.



Doppelt geprüft, einfach gut!

Bevor es für den maorika Manuka Honig nach Deutschland geht, wird er im neuseeländischen Labor einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Erst wenn alle Parameter stimmen, wird der Honig nach Hamburg exportiert, wo er erneut in einem akkreditieren Labor (Quality Service International, Bremen) geprüft wird. Wenn alle Testergebnisse positiv sind, geht?s für den maorika Manuka Honig endlich in den Handel