Sosa (Eibenstock) / Ortsmannsdorf (Mülsen). - 2 Ansichten mit Pfarrkirchen. - Sachsens Kirchen-Galerie. - "Sosa / Ortmannsdorf".

Sosa (Eibenstock) / Ortsmannsdorf (Mülsen). - 2 Ansichten mit Pfarrkirchen. - Sachsens Kirchen-Galerie. - "Sosa / Ortmannsdorf".
Historische Ortsansicht. Lithografie, 1842. Von Gustav Friedrich Täubert. 8,0 x 12,2 cm (obere Darstellung) / 8,0 x 12,2 cm (untere Darstellung) / 26,6 x 17,7 cm (Blatt).

Aus: Sachsens Kirchen-Galerie. Chemnitz, Stollberg, Zwickau und Neustädtel (Dresden: Hermann Schmidt 1842), Bd. 8. - Jeweils unterhalb der Darstellung in der Mitte mit "Sosa" bzw. "Ortmannsdorf" betitelt und mit den Künstlerangaben unten links "N. d. Nat. gez. v. Täubert" und rechts "Stdr. v. F. A. Renner" versehen. - Blattränder leicht gebräunt und minimal stockfleckig. Blatt insgesamt im guten Zustand.

Gustav Friedrich Täubert (1755 Berlin - 1839 Berlin). Eigentlich Gustav Friedrich Amalius Täubert. Deutscher Bildnis- und Genremaler, Miniatur- und Porzellanmaler. Sohn und Schüler des Miniaturmalers Johann Friedrich Täubert. Besuchte die Berliner Akademie unter Emanuel Bardou. Arbeitete 1782 in Dresden, 1782-84 in Wien und 1785-97 in Danzig. 1801-25 arbeitete Täubert an der Berliner Porzellanmanufaktur, für die verschiedene Entwürfe entstanden. Er beherrschte neben der Ölmalerei auch Pastelltechniken, Email- und Porzellanmalerei.

 
Landkreis Erzgebirgskreis, Landkreis Zwickau, Ortsansichten Sachsen
 
Artikel Nr.: 00094326
 
40,00 EUR
(inkl. MwSt.)