Template

Ambratec Primagrund N

2 Komponenten Versiegler

Produktbeschreibung:

Ambratec Primagrund N hat ein sehr gutes Eindringvermögen in den 
Untergrund und bewirkt dadurch eine optimale 
Verankerung. Kann mit bis zu 12 
Gewichtsteilen feuergetrocknetem Quarzsand 
vermischt werden und dient damit auch 
als Ausbesserungsmaterial.



Verarbeitung

Mischungsverhältnis:
Gewichtsteile         A : B = 2 : 1
Volumenteile          A : B = 100 : 54
Verarbeitungstemperatur Untergrund und Material 10 - 30° C Temperatur: 10° C 20° C 30° C Zeit: 60 Min. 30 Min. 15 Min. Härtungszeit (Begehbarkeit) Temperatur: 10° C 20°C 30° C Zeit: 12-14 Std. 6-8 Std. 5-6 Std.
Untergrundfeuchtigkeit Maximal 4 % Härtung 2-3 Tage (bei 20° C) bis zur mechanischen Beanspruchbarkeit 7 Tage (bei 20° C) bis zur chemischen Beanspruchbarkeit Überarbeitbarkeit Nach Härtungszeit, spätestens jedoch nach 48 Std. (bei 20° C) Verbrauch ca. 0,3 - 0,6 kg/m2 je nach Saugfähigkeit Lagerfähigkeit ca. 12 Monate im unangebrochenen Originalgebinde, kühl und trocken lagern. Vor Frost schützen! 
PRIMAGRUND N ist eine lösemittelfreie 2-Komponentenversiegelung für zementgebundene Flächen. Hat ein sehr gutes Eindringungsvermögen in den Untergrund und bewirkt dadurch eine optimale Verankerung.
Kann mit bis zu 12 Gewichtsteilen Feuergetrocknetem Quarzsand vermischt werden und dient damit auch als Ausbesserungsmaterial. 2-K Beschichtungsmaterial für alle Zement gebundenen Flächen
LÖSEMITTELFREIER 2-K VERSIEGLER PRIMAGRUND N
Komponente A = Basis
Komponente B = Härter

Anwendung

Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig und frei von fremden Imprägnierungsmitteln sein. Frischer Untergrund muss mindestens 6 Wochen ausgehärtet sein. Härterdose gut durchschütteln, Inhalt in das Gebinde mit dem Basismaterial entleeren und gründlich durchmischen. (Rührwerk oder Bohrmaschine mit Rührer bei ca. 300 UpM zweckmäßig). Die homogene Mischung in sauberes Gefäß umfüllen und nochmals durchrühren. Mittels kurzfaserigem, lösemittelbeständigem Fellroller auf den Untergrund aufbringen.






Mehr Artikel
Frage stellen

Eigenschaften


  • Optimale Haftung durch hohes Eindringvermögen          in den Untergrund
  • Kann bedarfsgerecht portioniert werden
  • Kann mit Quarzsand vermischt und als Ausbesserungsmaterial verwendet werden
  • Zur Herstellung von Polymerbeton
  • Mit Quarzsand zur Herstellung einer Masse für Kratzspachtelungen
  • Oberflächenschutzsystem OS
  • Sanierungsgrundsatz C des SIVV Handbuchs

    Hinweise

    Sicherheitsrelevante Daten entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. Aktuelle Sicherheitsdatenblätter finden Sie unter den Gefahrhinweisen.


    Gefahrenhinweise




    Signalwort 
    Gefahr
    H332-Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H302-Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H314-Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H317-Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412-Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P260-Staub oder Nebel nicht einatmen. P280-Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331-BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310-Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. Benzylalkohol m-Phenylenbis(methylamin) 3-Aminomethyl-3,5,5-trimethylcyclohexylamin 4,4'-Isopropylidendiphenol, Oligomere Reaktionsprodukte mit 1-Chlor-2,3-Epoxypropan, Reaktionsprodukte mit 3-Aminomethyl-3,5,5- trimethyl-cyclohexylamin

    2.3 Sonstige Gefahren
     
    Das Gemisch enthält keinen vPvB-Stoff (vPvB = very persistent, very bioaccumulative) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006 (< 0,1 %). Das Gemisch enthält keinen PBT-Stoff (PBT = persistent, bioaccumulative, toxic) bzw. fällt nicht unter den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/
     



    haendlerbundmaurerwappenhaendlerbund
    Mobile Kurzbeschreibung 
     Ambratec Primagrund N 2 Komponenten Versiegler > Optimale Haftung durch hohes Eindringvermögen     in den Untergrund > Kann bedarfsgerecht portioniert werden > Kann mit Quarz vermischt und als     Ausbesserungsmaterial verwendet werden P