Italian Paratrooper Anzio 1944 Neu & OVP

Bausatz
Dragon: 6741
Maßstab: 1:35

4 Figuren, unbemalt

ca. 60 Bauteile

Die Operation Shingle war die amphibische Landung der Alliierten bei Anzio an der italienischen Küste am 22. Januar 1944. Ihr Ziel war es, die stark verteidigte Winterlinie zu umgehen und einen Angriff auf Rom zu ermöglichen. Die Landung kam für die deutschen Streitkräfte völlig überraschend, doch der alliierte Befehlshaber versäumte es, daraus Kapital zu schlagen, so dass die Landungstruppe bis Mai in ihrem von Hügeln umgebenen Brückenkopf praktisch belagert war. Wenig bekannt ist, dass neben den deutschen Streitkräften auch Paracadutisti (italienische Fallschirmjäger) dort kämpften. Diese Truppen gehörten zur 184. Luftlandedivision "Nembo". Luftlandedivision "Nembo". Diese Division wurde im Dezember 1942 gebildet, und viele ihrer Mitglieder kämpften auch nach der Kapitulation Italiens weiter an der Seite Deutschlands. Ein Bataillon kämpfte an der Seite der deutschen 4. Fallschirmjägerdivision in Anzio. Die Verteidiger schlugen sich gut und verursachten 43.000 Verluste bei den angreifenden Alliierten.

Dragons neuester Figurensatz im Maßstab 1:35 ist eine Premiere. Es zeigt italienische Paracadutisti, ein Thema, das in der Serie noch nie behandelt wurde. Das Set besteht aus brandneuen Gussteilen, einschließlich der gesamten persönlichen Ausrüstung und Waffen. Die Posen spiegeln die Dramatik und den Kampfgeist der Schlacht von Anzio wider. Sie sind dynamisch, die Soldaten werfen Granaten, feuern Gewehre ab und starten einen Angriff. 

Die vier Figuren tragen die für italienische Fallschirmjäger typische Kleidung (z. B. Fallschirmjägerkittel) und eine Reihe von Waffen wie eine 9-mm-Maschinenpistole Beretta Modell 38/42, ein leichtes 6,5-mm-Maschinengewehr Breda M30 und einen Carcona-Karabiner. Interessanterweise hat sich einer der Fallschirmjäger sogar eine Panzerfaust von einem deutschen Kameraden angeeignet. Mit diesem Set lässt sich eine actiongeladene Diorama-Szene gestalten, und dank Dragons berühmter Ingenieurskunst sind sie leicht zusammenzubauen.

Beachten Sie unsere weiteren Auktionen und sparen Sie Versandkosten. Wenn Sie mehrere Artikel kaufen, warten sie bitte mit dem Bezahlen, bis wir die Versandkosten reduziert haben.

Die Operation Shingle war die amphibische Landung der Alliierten bei Anzio an der italienischen Küste am 22. Januar 1944. Ihr Ziel war es, die stark verteidigte Winterlinie zu umgehen und einen Angriff auf Rom zu ermöglichen. Die Landung kam für die deutschen Streitkräfte völlig überraschend, doch der alliierte Befehlshaber versäumte es, daraus Kapital zu schlagen, so dass die Landungstruppe bis Mai in ihrem von Hügeln umgebenen Brückenkopf praktisch belagert war. Wenig bekannt ist, dass neben den deutschen Streitkräften auch Paracadutisti (italienische Fallschirmjäger) dort kämpften. Diese Truppen gehörten zur 184. Luftlandedivision "Nembo". Luftlandedivision "Nembo". Diese Division wurde im Dezember 1942 gebildet, und viele ihrer Mitglieder kämpften auch nach der Kapitulation Italiens we