Template

SILBERFIX 500°C  125 ml Metalldose

MATTSILBERNER OFENROHRLACK


Produktbeschreibung:
 

Ofrofix 600°C ist ein hochhitzebeständiger Speziallack welcher auch als Felgensilber verwendet werden kann. Mit besonders korrosionschützenden Eigenschaften. Der hitzebeständiger Einkomponenten-Speziallack mit silber-metallic Effekt und weist folgende Eigenschaften auf.

Der Farbton ist  silber-metallic

Nicht für saugende Untergründe geeignet.

hitzebeständig bis 800°C

mattglänzend

Eisen- und Ofenrohrlack

hochdeckend

Rostschutz für Ofenrohre, Auspuffanlagen und alle Gegenstände aus Metall, die thermisch belastet werden.

Auch für folgende Anwendungen:

Maschinen und Motoren
Fahrzeuge und deren Bauteile
Herde und Öfen
Grill / Gartengrill / Grillabdeckung (nur außen)
Lampen aus Metall im Außenbereich
Zäune
freistehende Briefkästen
Pumpen
Windlichter
freistehende Werbeschilder und Werbebuchstaben
schmiedeeiserne Gegenstände
Eisenbahnen, Wagons, Tender
Designobjekte
Schiffe, Boote
Antiquarische Maschinen
etc.

Hervorragend bei der Restauration von historischen Fahrzeugen (Oldtimer) geeignet.



Anwendung:


Vorbereitung

Den Untergrund mechanisch säubern bis auf das blanke Metall. (Festhaftende alte, intakte Anstriche und alte Lacke von Spraydosen müssen entfernt werden.) Danach anschleifen bzw. mit Drahtbürste aufrauen.

Eine Mischbeschichtung kann niemals die Temperaturbeständigkeit von 800°C erreichen.

Anschließend reinigen mit einem nicht rückfettenden Reinigungsmittel (z. B. mit Aceton oder Spiritus 99 %).

Der Untergrund muss tragfähig, sauber, trocken, fett- und silikonfrei sein.

Den Lack gut aufrühren, Farbpigmente welche sich abgesetzt haben müssen unbedingt in der Lösung verteilt werden.

Grundierung:
Metall-Untergrund im Außenbereich kann mit unseren Rostprimer oder Flüssig-Zink vor Rost noch zusätzlich geschützt werden. Dies ist aber nicht zwingend notwendig, da Goldlack wetterfest bereits extrem gut haftet.Goldlack wetterfest kann auch sehr dünn als Grundierung verwendet werden, bei einem anschließenden zweiten Auftrag. Diese Grundierung ca. 2 Tage durchtrocknen lassen. Nach dem Grundieren ist ein Zwischenschliff obligatorisch.
Für geschliffenes Holz verwenden Sie als Grundierung/Imprägnierung Universal-Holzlack, nachdem diese erste Beschichtung getrocknet ist sollte ein Zwischenschliff erfolgen, anschließend kann mit Goldlack wetterfest weiter beschichtet werden.
Holz im Außenbereich muss besonders gut vorbereitet werden. Hier ist zweifaches Grundieren mit Universal-Holzlack obligatorisch. Dazwischen den vorangegangenen Auftrag nach dem Trocknen bzw. Aushärten immer leicht Anschleifen. Das Holz muss absolut verschlossen werden, dass kein Feuchtigkeitsaustausch mit der Umwelt stattfinden kann, ansonsten wird die Lackschicht mit Goldlack wetterfest reißen und später abblättern.
Auftrag:
Nur auf kaltem Untergrund (Raumtemperatur ca. 20°C) auftragen!
Der Auftrag muss so dünn sein, dass innerhalb von 10 Minuten bei Raumtemperatur die Farbe "matt" wird und an der Fingerspitze nicht mehr kleben bleibt. Anschließend noch mindestens zwei Tage bei Raumtemperatur trocknen lassen. Erst danach thermisch belasten. Beim ersten Erwärmen langsam und behutsam die Temperatur erhöhen.
Verwenden Sie für die Verarbeitung einen Naturborstenpinsel oder eine Schaumstoffwalze. Silberfix 800°C kann unverdünnt gespritzt werden, airless oder mit Pressluft.
Der Lack ist so niedrig viskos eingestellt, damit ein möglichst dünner Auftrag erfolgen kann. Nur bei einem dünnen Lackauftrag wird die Funktionalität erreicht (Temperaturbeständigkeit bis 800°C).

Verbrauch:
100 ml Ofrofix 600°C reicht für ca. 0,5 bis 1,0 m²  für einen einmaligen Anstrich, je nach Auftragsverfahren und je nach dem wie rau die Oberfläche ist.
Dies ergibt eine Schichtstärke (Trockenfilm) von ca. 20 - 30 µ (Spritz-Applikation) - 50µ (Streich-Applikation).
Reinigung:
Werkzeuge nach Gebrauch sofort mit Pinselreiniger reinigen. .
Trocknungszeit:
Staubtrocken nach ca. 1,5 Stunden, griffest nach 9-12 Stunden, durchgetrocknet (montagefest) nach 36 Stunden bei Raumtemperatur. Bei niedrigeren Umgebungstemperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit muss
Silberfix 800°C länger trocknen.
Wird Wärme zugeführt, so ist bei 60°C bereits nach ca. 30 Minuten die Fläche staubtrocken, nach ca. 2 Stunden griffest und nach dem die Fläche abgekühlt ist, ist der Lack auch durchgetrocknet.

Abriebfestigkeit:

Die Abriebfestigkeit der durchgetrockneten Lackschicht kann drastisch erhöht werden, wenn die Beschichtung mit Silberfix 800°C wiederholt langsam zyklisch (in etwa 100°C Schritten) ansteigend bis auf 800°C erwärmt wird (die jeweilige Temperatur sollte eine Stunde anhalten) und dazwischen Abkühlphasen mit Raumtemperatur von ca. einer Stunde gegeben werden.

Hinweise:
Die Beschichtung erst nach dem Durchtrocknen thermisch belasten! Das erste Aufheizen muss "sanft" erfolgen, ein zu schnelles Aufheizen kann zu Blasenbildung und/oder Geruchsbelästigung führen.
Silberfix 800°C ist für eine Streich-Applikation gebrauchsfertig eingestellt. Nicht mit anderen Materialien mischen. Während der Verarbeitung den Lack immer wieder gut aufrühren, Farbpigmente welche sich absetzen müssen unbedingt in der Lösung verteilt werden.
Silberfix 800°C hat keine Lebensmittelzulassung, keine Töpfe, Pfannen, Grillroste etc., die mit Lebensmitteln in Berührung kommen beschichten.
Nicht zur Beschichtung von Gebäuden, ihren Bauteilen und dekorativen Bauelementen zugelassen.
Für eine temperaturbeständige Beschichtung von Gebäuden, ihren Bauteilen und dekorativen Bauelementen auch innerhalb geschlossener Räume empfehlen wir OFROFIX 200°C oder OFROFIX-Einbrennlack.
Verdünnung:
Bei Bedarf mit ca. 2 - 5% Ethylacetat verdünnen. Zum Airless-spritzen oder Spritzen mit Pressluft nach Möglichkeit unverdünnt verwenden. Wird Ofrofix 600°C verdünnt, setzen sich die Farbpigmente noch schneller ab. Es wird somit schwieriger einen sauberen, streifenfreien Auftrag zu erzielen und es müsste hier ständig gerührt werden.






Mehr Artikel
Frage stellen

Eigenschaften


  • wetterfest
  • seidenglänzender schwarzer Ofenlack
  • Schichtstärke / Trockenfilm: ca. 20 - 30 µ
  • für Ofenrohre
  • für Feuerstellen
  • leichte und einfache Handhabung
  • wirtschaftlich in allen Bereichen
  • sofort gebrauchsfähig 
  • zur Oldtimer restaurierung
  • kein Anmischen 
  • Hitzebeständig
  • leichte und rasche Verarbeitung
  • hohe Deckkraft
  • hervorragender Rostschutz für alle Gegenstände aus Metall
  • kurze Ablüftzeit ca. 30 Minuten
  • spritzfähig ohne weitere Verdünnung


Hinweise

Allgemeines:

Verarbeitungstemperatur nicht unter +15°C.

Vor dem Anstrich müssen Rost, Fett, Schmutz und evtl. alte Aufstriche beseitigt (abgeschmirgelt) werden. Erst dann den Silberfix-Broncelack 800°C dünn und gleichmäßig deckend nur auf kaltem Untergrund streichen.

Der Auftrag muss so dünn sein, dass innerhalb von 5 Minuten bei Raumtemperatur die Farbe "matt" wird und an der Fingerspitze nicht mehr kleben bleibt. Anschließend noch mindestens einen Tag bei Raumtemperatur trocknen lassen. Erst danach thermisch belasten. Beim ersten Erwärmen langsam und behutsam die Temperatur erhöhen.

Vor dem Lackauftrag entfetten!
Vor und bei Gebrauch sorgfältig aufrühren.
Die Verarbeitungstemperatur darf nicht unter 15°C liegen, die relat. Luftfeuchtigkeit darf 75% nicht übersteigen.

Lagerung / Haltbarkeit

Gebinde kühl und trocken lagern. Bei Lagerung im verschlossenen Originalgebinde ist das Produkt mindestens 24 Monate lagerfähig.




Gefahrenhinweise




Gefahrenhinweise für SILBERFIX 800°C

 bei einem Inhalt von nicht mehr als 125 ml

ACHTUNG

Enthält:  n-Butylacetat, 2-Propanol

Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort Arzt anrufen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Inhalt/Behälter gemäß lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.

Nicht zur Beschichtung von Gebäuden, ihren Bauteilen und dekorativen Bauelementen zugelassen.

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort Arzt anrufen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.

 

Sonstige Hinweise / Gefahren:  Enthält 2-Butanoxim. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Das Sicherheitsdatenblatt für den Kontaktkleber fordern Sie bitte mit dem 
"Frage  stellen"  Button an

 




 



Auszug unserer Kategorien

Sprüh Lack
ZuWa Pumpen und Hauswasserwerke
Maurerwerkzeug
Autol Schmierstoffe

Malerbedarf
Klebebä