The Nile on eBay
  FREE SHIPPING UK WIDE
 

Ecocriticism

by Benjamin Bühler

Ecocriticism bezeichnet aktuelle kultur- und literaturwissenschaftliche Ansätze, die die Beziehungen zwischen dem Menschen und seiner Umwelt sowie ihre Transformationen in der Literatur- und Kulturgeschichte untersuchen.

FORMAT
Hardcover
LANGUAGE
German
CONDITION
Brand New


Publisher Description

Ecocriticism bezeichnet aktuelle kultur- und literaturwissenschaftliche Ansätze, die die Beziehungen zwischen dem Menschen und seiner Umwelt sowie ihre Transformationen in der Literatur- und Kulturgeschichte untersuchen. Der Band stellt ausführlich die Geschichte des Eocriticism sowie unterschiedliche theoretische Herangehensweisen vor. Der Autor bietet den Abriss einer ökologischen Literaturgeschichte vom 18. Jahrhundert bis zu den Dystopien der Gegenwart mit Interpretationen zentraler Werke. Der Schlussteil sucht die poetologischen Dimensionen des Themas auf und ergründet Narrative (wie Zurück zur Natur ), Räume (wie Wildnis und Naturpark), Störungen (wie Verschmutzungen und Klimawandel) und nicht-menschliche Akteure (wie Tiere und Maschinen).

Author Biography

PD Dr. Benjamin Bühler ist Literatur- und Kulturwissenschaftler; derzeit Heisenberg-Stipendiat an der Universität Konstanz.

Review

"… Bühlers Einführung in den Ecocriticism überzeugt durch ihre Systematik, die Fülle an Positionen, die kompetent referiert werden, und die schlaglichtartigen Interpretationen einiger exemplarischer literarischer Texte. ... empfehle ich sie allen Lesern, die sich in die Arbeitsweise des Ecocriticism einlesen und sich über das Verhältnis der deutschsprachigen Literatur zu ökologischen Fragen Gedanken machen wollen." (Sabine Wilke, in: Monatshefte, Jg. 109, Heft 2, 2017)

Review Quote

"... Bhlers Einfhrung in den Ecocriticism berzeugt durch ihre Systematik, die Flle an Positionen, die kompetent referiert werden, und die schlaglichtartigen Interpretationen einiger exemplarischer literarischer Texte. ... empfehle ich sie allen Lesern, die sich in die Arbeitsweise des Ecocriticism einlesen und sich ber das Verhltnis der deutschsprachigen Literatur zu kologischen Fragen Gedanken machen wollen." (Sabine Wilke, in: Monatshefte, Jg. 109, Heft 2, 2017)

Feature

Aktueller kultur- und literaturwissenschaftlicher Ansatz, der auch in der Germanistik angekommen ist. Eine Einf

Details

ISBN3476025675
Language German
Year 2016
ISBN-10 3476025675
ISBN-13 9783476025678
Format Hardcover
Publication Date 2016-06-03
Short Title GER-ECOCRITICISM 1 AUFL 2016/E
Edition Description 1. Aufl. 2016
Media Book
Subtitle Grundlagen - Theorien - Interpretationen
DOI 10.1007/978-3-476-05489-0
UK Release Date 2016-06-03
Edition 1st
Imprint J.B. Metzler
Country of Publication Germany
Illustrations XI, 218 S.
Author Benjamin Bühler
Pages 218
Publisher Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
DEWEY 801
Audience Professional & Vocational

TheNile_Item_ID:136150222;