Anschlagdichtung mit Schlauch in schwarz
Artikelnummer: F1716

  • Diese Anschlagdichtung wird im Blendrahmen oder im Flügel am Anschlag des Fensters montiert
  • Beste Premiumqualität aus Deutschland
  • Besonders langlebige, leistungsfähige und wartungsfreie Dichtung, dank nachhaltiger Produktion
  • Besteht aus CEGRAN, einem hochwertigen thermoplastischen Elastomer (TPE) mit ausgezeichneten Eigenschaften
  • Bietet eine hervorragende Dichtungsleistung gegen Zugluft und Kälte

Die Anschlagdichtung mit Lippe und profiliertem Fuß, eignet sich besonders für Hartmann Fenster und Türen aus Kunststoff oder Metall. Richtig eingebaut, verhindert sie dort das Eindringen von kalter Außenluft und das entweichen von Heizwärme. Dafür wird die Dichtung im Blendrahmen oder am Flügelanschlag montiert. Aufgrund des verwendeten Materials, weist sie auch nach Jahren der Nutzung noch eine hohe Formstabilität auf. Zudem wird durch die spezielle Form dieser Dichtung das Wasser, ob Kondenswasser oder Regenwasser, effektiv nach außen geleitet.


Details zur Dichtung:
Nutbreite: 4 - 5 mm
Gesamtbreite: 8 mm
Gesamthöhe: 6 mm
Hohlkammer: eine

Farben: schwarz
Geeignet für: Türen, Fenster, Zargen, Innentüren, Außentüren
Material: CEGRAN
Händler: Graf-Dichtungen

Besonderheiten der Dichtung

  • REACH Konform
  • 100% Recyclingfähig
  • Beinhaltet keine gefährlichen Chemikalien
  • Sehr gute Witterungs- und Ozonbeständigkeit
  • Verträglich mit wasserverdünnbaren Acrylat-Lacken und umweltfreundlichen Lacken
  • Langlebig, leistungsfähig und wartungsfrei

Zur Information für Sie: Bei jeder verkauften Dichtung rechnen wir zu Ihrer Sicherheit einen Zuschnitt von ca. 3-5 cm pro 5 Meter Länge ohne Aufpreis mit hinzu.

Unsere Dichtungen lassen sich einfach und ohne Vorkenntnisse einbauen:
  • Reinigen Sie die Nut (Kerbe für das Einsetzen der Dichtung) vor dem Einbau. Wir empfehlen dafür ein haushaltsübliches Schwammtuch. Mit einem leicht angefeuchteten Schwammtuch einmal durch die Nut fahren, um Holzspäne oder anderweitige Überreste zu entfernen.
  • Anschließend können Sie das Dichtungsprofil behutsam und ohne es zu überdehnen (z. B. durch Auseinanderziehen der Dichtung) oder zu starken Druck in die Nut stecken.
  • Achten Sie auf saubere Gehrungsschnitte in den Ecken, damit die Dichtung auch dort ein optimales Ergebnis erzielt.
.
.