Röhrs Baumarkt Onlineshop
Röhrs Baumarkt Onlineshop
naturen.jpg

Substral Naturen Bio Schädlingsfrei Obst Gemüse Konzentrat Pflanzenschutz 3 L

Artikel-Nr.: 20018592 • Herstellernummer: 3073-20 • EAN: 4250689533320

Natürliches Mittel gegen saugende Schädlinge wie Blattlausarten (Kirschblattläuse, Mehlige Kohlblattlaus etc.), Spinnmilben, Weiße Fliege, Gallmilben und Schildlausarten (u. a. Schmier- und Wollläuse) an Obst- und Gemüsepflanzen.


Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • eBay-geprüfte Serviceleistung des Verkäufers
  • Exzellente Käuferbewertungen
  • Schnelle Lieferung und professionelle Kommunikation

Naturen Schädlingsfrei Obst & Gemüse Konzentrat

Naturen Schädlingsfrei Obst & Gemüse Konzentrat ist ein Mittel mit einem natürlichen, nachwachsenden Rohstoff. Es schont Nützlinge wie Florfliegen, Raubmilben und Laufkäfer. Die Wirkungsweise basiert auf einer Abkapselung der Schädlinge und ihrer Eier. Für einen ausreichenden Bekämpfungserfolg ist eine gründliche Benetzung aller Pflanzenteile, auch Blattunterseiten, erforderlich.

  • Aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Anwendung während der gesamten Vegetationsperiode
  • Keine Wartezeiten
  • Nicht bienengefährlich
  • Nach eigenen Erfahrungen auch wirksam gegen Herbst- und Grasmilben.

Bekämpfbare Schädlinge

  • Blattläuse
  • Gallmilben (wie Beutelgallmilbe, Birnenpockenmilbe, Brombeergallmilbe)
  • Mehlige Kohlblattlaus
  • Schildläuse
  • Schwarze Sauer- wie Süßkirschenblattlaus
  • Spinnmilben (bewegliche Stadien)
  • Spinnmilben-Wintereier und Junglarven
  • Weiße Fliege

Anwendung

  • Vor Gebrauch kräftig schütteln!
  • Die vorgeschriebene Menge wird unter Rühren in Wasser gegeben.
  • Ausbringung mit handelsüblicher Gartenspritze.
  • Auch die Blattunterseiten besprühen.
  • Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden an den Kulturpflanzen auftreten. Daher das Produkt keinesfalls bei praller Sonne und/oder Temperaturen über 25 °C anwenden.

Zusätzliche Hinweise zur Anwendung

  • Spritzbrüheaufwandmengen - Allgemein gilt: Spritzen bis zur sichtbaren Benetzung. Nachfolgend aufgeführte Spritzbrühemengen dürfen nicht überschritten werden.
  • Gemüse und Zierpflanzen: Bis 50 cm Bestandshöhe: 6 l / 100 m2, 50 - 125 cm: 9 l / 100 m2, über 125 cm: 12 l / 100 m2
  • Obst und Zierkoniferen: 50 ml je m2 und Meter Kronenhöhe: Bei einer Kronenhöhe bis 3 m sind circa 4 l Spritzbrühe pro Baum nötig. Für Hochstämme gilt: Liter Spritzbrühe pro Baum = 0,4 x Stammumfang (in cm) - 6.
  • Weinrebe: 6 l / 100 m2
  • Strauchbeerenobst: Je nach Größe bis zu 1 l Spritzbrühe pro Strauch. Pflanzengröße bis 50 cm: 60 ml / m2 - Pflanzengröße 50 bis 125 cm: 90 ml / m2 - Pflanzengröße > 125 cm: 120 ml / m2

Maximale Zahl der Behandlungen

  • Unter Glas: Spinnmilben 2, Mehlige Kohlblattlaus 3, Weiße Fliege 6. Zierpflanzen (inklusive Zimmer- und Balkonpflanzen): Spinnmilben 2, andere Schädlinge 3. Mehrfachbehandlungen in Abständen von 7 bis 10 Tagen durchführen.
  • Im Freiland: Sitkafichtenlaus, Gallmilben, Blattläuse, Woll- und Schildläuse, Mehlige Kohlblattlaus, Weiße Fliege, Schwarze Sauer- und Süßkirschenblattlaus 3, Spinnmilben 2 (in Apfel/ Wintereier - Junglarven und Weinreben:1). Maximal 3 Anwendungen je Kultur und Jahr.

Abgestorbene Blattläuse bleiben zuweilen für kurze Zeit an den Blättern kleben. Das Mittel besitzt keine nachhaltige Wirkung. Abtropfende Spritzbrühe kann ölflecken auf empfindlichen Oberflächen verursachen, deshalb etwas unterlegen, beispielsweise Papier.

Wartezeiten

  • Die Wartezeiten sind durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung verbleibt beziehungsweise die Festsetzung einer Wartezeit ist nicht erforderlich (F).

Anwendungszeit

  • Ganzjährig

Inhaltsstoffe

  • 777 g/l Rapsöl

Kennzeichnung

Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
Zulassungs-/Registrierungsnummer: 043743-66
Gefahrenpiktogramme: Keine
Signalwort: Keine
Gefahrenhinweise: Keine
Sicherheitshinweise:
P103 - Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P501 - Inhalt/Behälter in übereinstimmung mit örtlichen Vorschriften entsorgen.
Ergänzende Kennzeichnungselemente:
EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.

Zugelassen für nichtberufliche Anwender. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Zur Sicherheit für Mensch, Tier und Umwelt.

Bitte laden Sie sich die Produktinformationen, den Ratgeber "Pflanzenschutz richtig gemacht" und das "Käuferinformationsblatt über die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln im Versand- und Internethandel", die wir hier als PDF-Dokumente für Sie als Download zur Verfügung stellen runter. Der Ratgeber hilft Ihnen in 10 guten Ratschlägen Pflanzenschutzmittel richtig einzusetzen. Diese Produktinformationen ersetzen nicht die Beachtung der im Produkt beigefügten Gebrauchsanweisung, sie dienen Ihnen als Vorabinformationen für die richtige Handhabung des Produktes. Für die Anwendung gilt ausschließlich die in der Packung beigefügte Anleitung.

Download Produktinformationen

Packungseinheit

1 Pack á 6 x Naturen Schädlingsfrei Obst & Gemüse Konzentrat 500 ml

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager OTTO RÖHRS GmbH, Niederlassung E-Commerce, Ruhlohkampweg 11, 27383 Scheeßel, zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.