Erstaunliches ist zu berichten. 
Dieser Tee ist ein grüner, der beinahe aussieht wie schwarzer und durch die Röstaromen, die er seiner Herstellung verdankt,
auch vielen Kaffefans schmeckt. Nicht die jungen und zarten, sondern größere,
kräftige Blätter mit Stängeln sind geeignet. 
Nach dem üblichen Dämpfen, das die Oxidation unterbricht, werden sie in trockene, heiße Pfannen gegeben.
Wörtlich übersetzt bedeutet Houjicha „gerösteter Tee“. Sein Geschmack ist mild-aromatisch,
sehr dezent rauchig und ein wenig nussig mit dezenter Süße und leichter Vanillenote.

Inhaltsstoffe
L-Theanin, Kalium, Catechine, Polyphenole, Calcium, Magnesium, Koffein

Zubereitung 
Kochen Sie Wasser sprudelnd auf und lassen Sie es fünf Minuten lang auf 90 Grad abkühlen. 
Gießen Sie einen Viertelliter über einen Teelöffel der losen Blätter.
Zwei Minuten ziehen lassen und fertig. Ein zweiter und dritter Aufguss sind gut möglich.
Erlauben Sie nur eine sehr kurze Ziehzeit von einer Minute
und gießen Sie mit fast kochendem Wasser auf.

Zutaten
Japan Bancha Houjicha

Lagerung
Immer kühl, trocken, luftdicht und lichtdicht lagern.
Bei richtiger Lagerung ist der Japan Bancha Houjicha ca. 10 Monate haltbar.