Physiologie der Gesellschaft
von Alexander von Ungern-Sternberg
Mit seinen Briefen voller blasierter Weltkenntnis und schmerzlicher Zerrissenheit, spielerischer Ironie und bitterer Verzweiflung hat der im 19. Jahrhundert sehr erfolgreiche Schriftsteller Alexander von Ungern-Sternberg (1806–1868) ein frühes Dokument des Dandyismus in Deutschland vorgelegt. Ungern-Sternbergs Gesellschaftsstudie aus der Zeit kurz vor der 1848er Revolution blieb aber ohne Resonanz und ist heute vergessen. Auch ein Nachdruck von 1921 ist kaum aufzufinden.

Physiology of society: In letters from a father to his son. A contribution to Knigge's dealing with people (Edition Wehrhahn)
by Alexander von Ungern-Sternberg

With his letters full of blase Weltwissennis and painful disunity, playful irony and bitter despair has the very successful in the 19th century writer Alexander von Ungern-Sternberg (1806-1868) presented an early document of Dandyism in Germany. Ungern-Sternberg's study of society from the period shortly before the 1848 revolution, however, remained without resonance and is today forgotten. Even a reprint of 1921(which is the book being sold in this listing) is hard to find.