vivax_vloc3-cam

 

VIVAX METROTECH vLoc3-CAM Ortungsgerät mit Tasche

MwSt. ausweisbar

  VIVAX METROTECH Art.Nr.: 1.225.01.00005



****************************************************************************************************************************************************************** 
 

 

Das vLoc3-Cam ist das am einfachsten zu bedienende Sondenortungsgerät auf dem heutigen Markt. Die omnidirektionale Antennenanordnung ermöglicht es, die Sonde von jeder Position aus zu erreichen. Die Richtungspfeile führen den Benutzer zuerst zum vorderen oder hinteren Ortungspunkt und dann direkt zur Sondenposition.

 

Der vLoc3-Cam Empfänger verfügt über mehrere Sondenfrequenzen, die es mit den wichtigsten Schiebekameras und Crawler-Kameras auf dem Markt kompatibel macht. Der Leitungsortungsmodus ist eine weitere Anzeige die dazu dient, den Weg des in der Rohrleitung eingesetzten Schubkabels mit einem optionalen Audiofrequenzsenders (z.B. VM-550FF) zu verfolgen.

 

Die vLoc3-Cam verfügt über zwei passive Ortungsmodi für Strom und Radio, die das Vorhandensein von stromführenden Leitungen, Kabel-TV, Telefon und einigen Metallrohren erkennen. Für die aktive Ortung mit Hilfe eines tragbaren Senders verfügt der vLoc3-Cam über eine Frequenz von 32,8 kHz oder 83,1 kHz. Die 83,1kHz dient zur Ortung des Schubkabels, ist aber auch ideal für Wasser- und Gasversorger, die in der Regel größere Rohre mit Pumpenträgern und Dichtungen orten möchten. 32,8kHz können sowohl zur Ortung des Schubkabels, als auch zur Ortung von metallischen Rohren bzw. Kabeln verwendet werden.

 

Hauptmerkmale

  • Grafische 360° Ortungsanzeige
  • Sonden- und Schubkabelortung
  • Bluetooth-Option für GPS-Kartierung
  • Hochauflösendes 4,3″/10cm Farbdisplay
  • Leitungsortung mit 50Hz / Radio / Sender

 

 vLoc3-Cam Empfänger – Technische Daten
Gehäuse: Robustes thermoplastisches Gehäuse (ABS)
Gewicht / Abmessungen: 2,1kg / 321mm x 124mm x 676mm
Display: 4,3” (10cm) transmissives 16-bit Farb-Display 480 x 272 Pixel, hochauflösend

Frequenzen:

Sondenortung – 512Hz, 640Hz, 8,19kHz, 33kHz, 83kHz
Kabel- und Schubkabelortung – 33kHz
Passiv Stromortung – 50Hz und 60Hz
Passiv Radioortung – 22,7kHz, 10kHz Bandbreite
Stromversorgung: sechs AA Alkaline Batterien

Optionaler Lithium-Ionen Akkupack mit 100-240V~ Ladegerät
Betriebszeit: Alkaline Batterien: 12h bei 21°C und typischer Anwendung
./. Lithium-Ionen Akku: 27h bei 21°C und typischer Anwendung
Signal - Darstellung: Sondenortung / Kabel- und Schubkabelortung mit klassischer Anzeige
Schutzklasse: IP65

 

Lieferumfang:

vLoc3-Cam Empfänger

Bateriehalter

6x AA Betterien

Bedienungsanleitung

Trage-, Schutztasche

./    
 
******************************************************************************************************************************************************************/span>
     
 

Wir können Ihnen fast alle Maschinen und Werkzeuge für die Rohrreinigung und Kanalreinigung liefern!
z.B. Maschinen, Spiralen, Aufsatzköpfe, Düsen, Harz, Liner

Über 20 Jahre Erfahrung in der Rohr- und Kanalreinigung sowie Sanierung.

Einfach anfragen !

 
 
******************************************************************************************************************************************************************
Rohrreinigungsmaschine, Rohrreinigungsgerät, Kanalkamera , Dichtkissen, Kanalabsperrblase, Absperrblasen, Kanalreinigungsmaschine, Kanaldichtkissen, Kanalabsperrblasen, Kanal TV, Kanalfernseh , Prüfkissen , Rohrreinigungsmaschine , Rohrreinigungsgerät , Kanalkamera, Rak, RAK-Lehmann, ROWO, Rothenberger, REMS, Roller, Ridgid, Seesnake, Orcus, Rocam, Rohrreinigungsspirale, Rohrreinigungswelle, Karo, R600, R650, R75, Cobra, Rohrinspektionskamera, Inspektionskamera, Rohrkamera, Prüfblase, Prüfkissen, Absperrscheibe, Sanitärstopfen, Hochdruckspüler, Spüler, Hochdruckreiniger, Kanalspüler, Ortungsgerät, Ortung, Abflussreinigung, Rioned, Ridgid, Seesnake, Rocam, 072430 072431 072440 072441 072450 072451
Besichtigung und Abholung  in 37247 Großalmerode 
 
Rechnung mit  ausgewiesener MwSt. 
******************************************************************************************************************************************************************