Deutsch:
Resinbausatz zu einem deutschen Überschalljägerprojekt,   der   Horten Ho XIIIb Entwurf 2  im Maßstab 1/72 von White Cat Models (WCM) und Bird Models (2016). Der Bausatz besteht aus ca 16 Resinbauteilen, einem Stücken Plastik-Sheet, einer tiefgezogenen Vacukanzel, einem Foto vom gebauten Modell sowie einer bebilderten deutsch - englischen Bauanleitung, Decals liegen nicht bei. Der Bausatz ist recht gut zu verarbeiten, wenig Blasen, Nacharbeiten sind noch nötig.
 
Nach der erfolgreichen Erprobung des Seglers Horten XIII a, der bewies, dass Flugzeuge mit starker Positivpfeilung der Tragflächen sowohl im Schnell- als auch im Langsamflug gute Flugeigenschaften besaßen, planten die Gebrüder Horten, bei dem Entwurf Horten XIII b die extreme Pfeilung für einen Überschalljäger zu verwenden. Das den Entwicklungen von Prof. Alexander Lippisch ähnliche Design sollte eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 1.800 km/h in 12.000m Höhe erreichen und 1946 zum Einsatz kommen. Der Bau wurde bei Kriegsende 1945 gestoppt. Hierbei wurden insgesamt zwei sich sehr ähnliche Entwürfe ausgearbeitet. Entwurf 1 sah vor, den Piloten in der Leitwerksfinne unterzubringen, um ihm ein gutes Sichtfeld geben zu können. Zudem saß der Pilot hier im Neutralpunkt in der sogenannten Nick-Achse des Flugzeuges. Der Entwurf 1 wurde schließlich auch seitens des RLM akzeptiert. Es wurde noch an einer Attrappe gearbeitet, doch gegen Kriegsende wurden alle Anstrengungen eingestellt. Der Entwurf 2 sah eine ununterbrochene Leitwerksfinne vor, der Pilot sollte hier im Rumpfbug direkt oberhalb des Bugrades in liegender Position untergebracht werden. Dies hatte jedoch den enormen Nachteil, dass der Pilot im Flug enormen g-Kräften ausgesetzt war, denen er im Liegen zwar noch am besten begegnen konnte, er aber in dieser Position kaum für den Kurvenkampf geeignet war. Des weiteren sollte das Triebwerk nach hinten versetzt werden. Entwurf 2 wurde seitens des RLM jedoch abgelehnt.


English:
Resin kit of a German supersonic single-winged fighter project, the  Horten Ho XIIIb Entwurf 2   scale 1/72 by a corporation of White Cat Models (WCM) and Bird Models (2016). The kit contains ca 16 resin parts, a small plastic sheet, a picture of the built model, a vacumformed canopy and an english-german instruction sheet, no decals included.

After the successful trials of the glider type Horten Ho XIIIa, which showed, that aircrafts with extremely reverse arrowed wings owned good qualities in supersonic and slow speeds, the Horten bothers planed to use the extremely arrowed wings at their design of Horten Ho XIIIb, a supersonic fighter. This design had been similar to those of Prof. Alexander Lippisch and should reach a maximum speed of 1.800 km/h in an altitude of 12.000m and should do service in 1946. In 1944, the works on this project began and had been cancelled in the end of the war.In total there were two quite similar proposals. Proposal 1 had the pilot situated in the tailplane fin, in order to give him a good line of sight. Furthermore, there the pilot sat in what is called the "neutral point", i.e. in the pitch axis of the airplane. Proposal 1 was accepted by the RLM (Reichsluftfahrtministerium, German Air Ministry). A mock up was under construction, by  war's end, but never finished. Proposal 2 was to have an unobstructed tailplane and the pilot was to be situated in the forward fuselage in a prone position in order to lessen the G-forces impacting on him during flight manoeuvers, but made all round view somewhat awkward. The engine was to be placed in the rear fuselage. This proposal was rejected by the RLM.



Hier wird ausschließlich ein ungebauter Resinbausatz ohne Decals verkauft, das gezeigte Modell inkl. der Dekoration dient nur der Veranschaulichung und ist nicht Bestandteil dieses Angebots. Das Copyright sämtlicher Bilder liegt bei mir, Kopieren nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit mir. Danke. //
This offer is only an unbuilt resin kit without decals, the built model which is shown on the pictures and the decoration are only for displaying and are not part of this offer. 

 

DE: ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

EN: WARNING! CHOKING HAZARD. Small parts. Not for children under 3 years.

 

Bitte auch meine anderen Auktionen beachten und ggf Porto sparen, es lohnt sich!

Ich biete ausschließlich versicherten Versand an. Die Versandkosten, welche in diesem Angebot angegeben sind, sind bindend. Mit der Abgabe eines Gebotes bzw mit dem Klicken auf "Sofort-Kaufen" erkennen Sie die Versandkosten und das Versandunternehmen Deutsche Post AG als absolut bindenden Vertragsbestandteil an.