Cover
Exportismus
Die deutsche Droge
Taschenbuch von Andreas Nölke
Details
  • Autor: Andreas Nölke
  • EAN: 9783864893100
  • Einband: Kartoniert / Broschiert
  • Inhalt: 256 S.
  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 256
  • Maße: 215 x 139 x 24 mm
  • Erschienen: 01.02.2021
  • Schlagworte: Volkswirtschaft / Internationaler Handel und Gewerbe / Sachbücher / Politik / Gesellschaft / Wirtschaft / Wachstum / wirtschaftlich / Wachstumstheorie / International / Fremde Länder / Internationales / Wirtschaftspolitik / System / politisch / gesellschaftlich / Kapitalismus / Spätkapitalismus / Politikwissenschaft / Politologie / Betriebslehre / Industriebetriebslehre / Wirtschaftsgeschichte / Optimieren / Wirtschaftswachstum / politische Ökonomie / Internationale Wirtschaft / Internationales Management / Deutschland / erste Hälfte 21. Jahrhundert / 2000 bis 2050 n. Chr / Vergleichende Politikwissenschaften / Politische Führer und Führung / Industrielle Organisation / Auseinandersetzen
Beschreibung
Das deutsche Wirtschaftsmodell ist unausgewogen und hochgradig riskant. Der Grund: Die starke Abhängigkeit von der Droge Exportismus. Andreas Nölke zeigt die aktuellen Gefahren der Exportlastigkeit der deutschen Wirtschaft und liefert ein fulminantes Plädoyer für ein neues Wirtschaftsmodell, das nachhaltiger, stabiler und im globalen Kontext ausgewogener balanciert ist.
Kurzbeschreibung
Titel: Exportismus | Zusatz: Die deutsche Droge | Medium: Taschenbuch | Autor: Andreas Nölke | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 256 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 256 | Maße: 215 x 139 x 24 mm | Erschienen: 01.02.2021 | Anbieter: Buchbär