Schusterkugel / Schusterlampe
Material: Glas, Gestell aus Holz
Größe: Gestell 27 cm hoch, Ø 12 cm, Kugel Ø 13 cm, Gesamt inkl. Kugel 38 cm hoch
Alter: 19. Jahrhundert
Herkunft: Deutschland, Bayerischer Wald

Literatur: Deutsches Formglas 15. bis 19. Jahrhundert, Dieter Schaich. Seite 219



Zustand:
Schöner gebrauchter Zustand.


Schusterlampe / Schusterkugel im Holzgestell
Beleuchtungskörper 19. Jahrhundert
Sehr seltenes, museales Arbeitsgerät des Schusters aus Zeiten wo es noch keine Elektrizität gab. Gedrechselter Holzständer zum Auflegen so genannter "Schusterkugeln". Zwischen den Kugeln wurden Kerzen oder Petroleumlampen aufgestellt. Die Glaskugel selber war mit Wasser gefüllt, so dass das Kerzenlicht gebrochen und vervielfältigt wurde, um den Arbeitsplatz des Schusters auszuleuchten.

Gesamtpreis inklusive Mehrwertsteuer
Differenzbesteuert gem. Paragraph 25 A UStG, kein Ausweis der MwSt.