Mindestens fünfundsiebzig bis achtzig Prozent des in Japan angebauten Tees ist Sencha. 
Er gilt weltweit als beliebteste Grünteesorte.  
Seine gerollten Blätter sehen nadelförmig und dunkelgrün aus, er schmeckt
zartherb und ist durch seinen relativ hohen Koffeingehalt sehr anregend.
Außer in Japan wird er in China, Indien und Sri Lanka kultiviert. 
Anders als Gyokuro Asahi, der berühmte Schattentee, tankt Sencha pralles Licht.
Er wird von April bis August geerntet; die verschiedenen Ernten bringen
unterschiedliche Eigenschaften und Qualitäten hervor. 
Unser Sencha-Tee wird im Juni geerntet und stammt aus Shizuoka. 
Für unseren Sencha wurde das Yabukita-Kultivar verwendet.

SEINE INHALTSSTOFFE

In ihm finden sich die Vitamine A, B1, C und E, ebenso die Mineralstoffe
Magnesium und Calcium. 
Er enthält Antioxidantien, die als Schutz der
Zellen wichtig sind, und Aminosäuren, zum Beispiel L-Theanin, das der
Stärkung der Konzentration dienen soll. 
Außerdem besitzt Sencha Catechine, Flavonoide und ätherische Öle. 
Und er weist ziemlich viel Koffein auf.

SEINE GESCHICHTE

Sie ist gar nicht so sehr alt. 
Erst im 18. Jahrhundert wurden in Japan die Teeblätter nach dem Dampfen gerollt. 
Während durch die Dampfung der Oxidationsprozess angehalten wird, so dient das Rollen der Blätter dem
Aufbrechen der Zellwände. 
Die Inhaltsstoffe werden auf diese Weise besser im Wasser gelöst. 
Diese Methode ist noch heute bei der Produktion von Sencha üblich. 
Ebenfalls im 18. Jahrhundert wurden die Kultivierung, die Zubereitung und der Genuss des Sencha zu einer Kunstform der gebildeten Oberschicht
im Land der aufgehenden Sonne.

SEIN NAME

"sen" bedeutet gedampft und "cha" natürlich Tee. 
Er verdankt seine Bezeichnung also seiner Herstellungsart.

SEINE ZUBEREITUNG

Für einen Liter Sencha nehmen Sie etwa 15 bis 20 Gramm Blätter, das sind
4 bis 6 Teelöffel. 
Kochen Sie das Wasser sprudelnd auf und lassen Sie es ohne Deckel 5 bis 10 Minuten lang stehen, 
dann ist es auf höchstens 80 Grad abgekühlt. 
Überbrühen Sie die Blätter, lassen Sie den Aufguss zwei Minuten lang ziehen, bevor Sie ihn durch ein Sieb gießen. 
Sie können mindestens zwei Aufgüsse machen.

SEINE LAGERUNG

Schützen Sie ihn vor Luft, Licht, Wärme, Feuchtigkeit und Fremdgerüchen.
Unsere Verpackungen erfüllen schon die ersten beiden Bedingungen. Halten
Sie Ihren Vorrat von Herd, Spülmaschine und Heizung fern, ebenso von
direkter Sonneneinstrahlung. 
Bewahren Sie ihn nicht neben Gewürzen, Käse oder anderen Lebensmitteln mit intensivem Aroma auf. 

Sencha ist ein völlig zu Recht sehr bekannter und geschätzter grüner
Tee, nicht nur in Japan, sondern weltweit.