Elegante, hochschultrige Steingut-Vase mit zarter, seladon-farbiger Glasur und rötlich eingefärbtem engmaschigem Craquelé.
Sie wurde vermutlich in den 1950er Jahren in der Fürst Adolf Werkstätte Bückeburg hergestellt.
Guter gebrauchter Zustand. Die Höhe beträgt 21 cm.
Auf der Unterseite des Gefäßes befindet sich die Firmenmarke  als Farbstempel 
sowie die Formnummer 1025 mit der Größenbezeichnung II.

Dieser Verkauf wird nach §25a UStG differenzbesteuert, daher ist eine gesonderte Ausweisung des Mehrwertsteuerbetrags nicht möglich.

Please ask for international shipping conditions before bidding.