Wir liefern ab 30,- Euro Warenwert innerhalb von Deutschland versandkostenfrei!

Magensaftresistente Kapseln mit 21 sehr sorgfältig ausgewählten, lebenden Bakterienkulturen. Hochdosiert mit 10 Milliarden KbE** pro Kapsel. Nur mit Reisstärke sowie Akazienfaser (statt Inulin) zum Schutz und als Nahrungsgrundlage für die Bakterien. Plus Vitamin B2, das zur Erhaltung normaler Schleimhäute beiträgt (wichtig für die Darmschleimhaut). Herstellung in Deutschland ohne unerwünschte Zusatzstoffe. Abgefüllt im hochwertigen Braunglasbehälter.

Höchste Produktqualität ist bei Bakterienkulturen besonders wichtig
Wir verwenden in diesem Produkt weder kritische, noch zweifelhafte oder "exotische" Bakterienstämme sondern ausschließlich gut erforschte Kulturen. Als Nährboden für Bakterien wird häufig Inulin eingesetzt, was für Menschen mit Fructoseintoleranz jedoch problematisch ist. Wir verwenden daher Akazienfasern, die zudem die Vermehrung von Laktobazillen und Bifidobakterien besser als Inulin unterstützen sollen.

Verwendung magensaftresistenter Kapseln
Die Bakterienkulturen müssen lebend im Darm ankommen. Sie werden bei Verwendung normaler Kapseln im Magen jedoch schnell rehydriert, verlassen dann ihren Ruhezustand und werden mit dem Säuregehalt des Magens konfrontiert, was nur wenige Bakterienarten (teilweise) überleben. Deshalb wird oft eine nüchterne Einnahme empfohlen, was aber auch nur bedingt hilft. Wir verwenden daher Kapseln, die erst nach Durchlaufen des Magens zerfallen. So kann der Kontakt mit der Magensäure weitestgehend vermieden werden.

Wussten Sie, dass lebende Bakterienkulturen sehr empfindlich sind?
Viele Anwender kennen das Problem: Sie verwenden Bakterienkulturen über einen längeren Zeitraum, ohne dass sie irgendeine Auswirkung feststellen können. Hierzu muss man wissen, dass sich die lebenden Bakterienkulturen in einer Art "Winterschlaf" befinden. Wenn bei der Produktion nicht höchste Standards sichergestellt werden (mehr noch als bei vielen anderen Kapselprodukten), ist ein vorzeitiges "Aufwachen" der Bakterien möglich. Dies kann zur Folge haben, dass ein Großteil (oder auch alle) Bakterien bereits tot sind, wenn sie den Verbraucher erreichen. Auch hohe Temperaturen können zu einem ähnlichen Ergebnis führen. Beide Probleme werden dabei nicht nur bei billigen Produkten beobachtet. Ursache kann eine unsachgemäße Lagerung oder ein langer Transportweg sein (bei je nach Jahreszeit höheren Temperaturen). Letzteres trifft typischerweise häufig auf Ware aus Asien zu, die einige Monate per Schiff in nicht-temperaturgeregelten Containern unterwegs ist. Dass die Bakterien "tot" sind, ist für den Verbraucher im Regelfall auch nicht erkennbar. Aus diesen Gründen wird unser Produkt in Deutschland bei einem Spezialisten für Bakterienkulturen hergestellt, wodurch höchste Standards in Bezug auf kurze Transportwege und Produktionsvorgänge garantiert sind (u.a. Zertifizierungen nach GMP/HACCP/ISO 22000).

Hochdosierung ?
Jede Kapsel entspricht einer Tagesportion und enthält 10 Milliarden koloniebildende Einheiten. Unsere Dosierungsempfehlung richtet sich dabei an Anwender, die das Produkt dauerhaft (täglich) konsumieren wollen. Im Zusammenhang mit Darmkuren werden oft deutlich höhere Dosierungen empfohlen. Grundsätzlich sind unsere Kapseln auch dafür geeignet. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an einen Arzt (wir dürfen Sie aus rechtlichen Gründen nicht beraten).

** KbE = Koloniebildende Einheiten


Rechtlich erforderliche Hinweise:
Trocken, kühl, verschlossen und lichtgeschützt außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Unsere Produktbeschreibungen stammen aus verschiedenen Quellen. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit und dienen lediglich allgemeinen, rein informativen Zwecken. Sie sind inhaltlich keinesfalls als zwangsläufige Rückschlüsse auf die Wirkung der beschriebenen Produkte und auch nicht als Heilversprechen anzusehen. Bitte holen Sie stets ärztlichen Rat ein, wenn Sie Krankheiten verhüten, diagnostizieren, lindern oder heilen möchten.