Cover
Der Bau der Wiener Ringstraße - ein Medienereignis
Die publizistische Aufarbeitung der Wiener Stadtentwicklung von 1864 bis 1890
Taschenbuch von Claudia Dannhauser
Details
  • Autor: Claudia Dannhauser
  • EAN: 9783836494861
  • Sprache: Deutsch
  • Seiten: 168
  • Maße: 10 x 150 x 220 mm
  • Schlagworte: Mediengeschichte
Beschreibung
Architekturkritik ist kein Phänomen des 20. Jahrhunderts, sie fand bereits im 19. Jahrhundert statt. Wie die Tageszeitungen - vor allem das Wiener Feuilleton und im speziellen jenes der Neuen Freien Presse - mit dem Bau der Wiener Ringstraße umgingen, zeigt dieses Buch. Die Fortschritte an der Wiener Staatsoper, dem Parlament und der Wiener Universität wurden äußerst unterschiedlich wahrgenommen - sowohl was die Intensität, als auch was die Fairness der Berichte angeht. Entscheidend für Form, Stil und Ort der Auseinandersetzung waren unter anderem die spätere Nutzung der Gebäude und die Persönlichkeit der jeweiligen Architekten. Die Dramatik der Ereignisse war schließlich nicht zu überbieten und gipfelte im Selbstmord des Opernarchitekten Eduard van der Nüll. Die wissenschaftliche Aufarbeitung fusst auf einer breit angelegten qualitativen und quantitativen Inhaltsanalyse über die Jahre 1864 bis 1890.
Kurzbeschreibung
Titel: Der Bau der Wiener Ringstraße - ein Medienereignis | Zusatz: Die publizistische Aufarbeitung der Wiener Stadtentwicklung von 1864 bis 1890 | Medium: Taschenbuch | Autor: Claudia Dannhauser | Sprache: Deutsch | Seiten: 168 | Maße: 10 x 150 x 220 mm | Anbieter: Buchbär