BATALEON Snowboard All Mountain PARTY WAVE+ Snowboard 2024 Snow Board Winter Freeride Freestyle

Beschreibung

Das BATALEON PARTY WAVE+ Snowboard ist ein wahres Kraftpaket. Dieses kurze und breite High-Tech-Monster kann alles bewältigen, was du ihm entgegenwirfst. Ein leichterer Holzkern, verbessertes Glas und eine blitzschnelle gesinterte Base sorgen für eine noch lebendigere Performance auf diesem bahnbrechenden Board. Das neueste Shape-Update dieses Modells umfasst ein frisches Pintail, etwas mehr Tail-Kick und optimierte Breite bei den kleineren Größen.

Eigenschaften:
- Flex: 6.0 (Weichere Snowboards lassen sich leichter pressen und treten dich nicht in den Hintern, wenn du einen Fehler machst. Steifere Decks sind bei hoher Geschwindigkeit stabiler und reagieren super schnell von Kante zu Kante. Wähle dein Gift.)
- Float: 80 (Bereich von 10 bis 100) Maximales Volumen für surfähnliche Vibes im Pulverschnee oder eine kleinere Oberfläche für agile Freestyle-Performance. Diese Zahl wird anhand von Länge, Breite, 3D-Form und Flächenverteilung berechnet.
- Directional: Bei unseren boards, die eher für Freeride geeignet sind, ist die Mitte der Base am schmalsten und der Auftrieb am höchsten. Dadurch entsteht eine beispiellose Auftriebskraft im Pulverschnee und ein super schnelles Kanten-zu-Kante-Übergang.
- Medium Camber: Camber-Profile werden von niedrig bis hoch definiert. Ein höherer Camber sorgt für dynamischere Boards, die aggressiver gefahren werden müssen, um maximale Leistung zu erzielen. Boards mit niedrigerem Camber sind bei niedrigeren Geschwindigkeiten und im Pulverschnee sanfter. Alle Camber-Profile verlaufen von der Nose bis zum Tail. Höher ist nicht immer besser...
- 3BT™ + Sidekick™: Die Kombination aus der Reaktionsfähigkeit eines traditionellen Tip-to-Tail-Cambers, den dynamischen Formeigenschaften der Triple Base Technology und dem leistungssteigernden Sidekick-Feature sorgt für ein 3D-Snowboarderlebnis wie kein anderes.
- Glas: Tri-Ax-Laminierung: Unsere dreifach gewebte Glasfaser ist leicht, stark und unglaublich reaktionsschnell. Wir verwenden dies, um das Flex-Muster unserer aggressiveren Boards zu verstärken.
- Holzkern: Ultra Light Core: Eine Mischung aus 70/30 Paulownia und Pappel, die eine beeindruckende Festigkeit bei geringem Gewicht bietet.
- Base: Ultra Glide S: Eine hochwertige, gesinterte Base der Klasse 7000, die für unsere High-End-Modelle reserviert ist. Durch die höhere Anzahl von Molekülen im P-Tex ist sie super robust und schnell.
- Seitenwände: Shock Walls: Unsere mit Urethan infundierte Seitenwandtechnologie. ShockWalls sorgen für eine ruhigere Fahrt und sind widerstandsfähiger gegen Stöße.
- Technologie: D.S.T. SuperTubes: Zwei Super Tubes, eine auf jeder Seite des Boards, verbessern den Pop und verleihen dem Camber mehr Sprungkraft.
- Aufbau und Laminat: Carbon Stringers: Unsere bewährten Carbon-Laminierungen. Wir setzen sie an verschiedenen Stellen ein, um das Fahrgefühl jedes Modells fein abzustimmen.

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

  1. 1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

  2. 2. Bedeutung der Batteriesymbole

    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

  3. 3. Fahrzeugbatterien

    Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.