PANASONIC LEICA D VARIO ELMARIT 14-50mm f2.8-3.5 ASPHÄRISCH 4/3-Four-Thirds-Anschluss

KANN MIT EINEM PASSENDEN ADAPTER AN ALLEN MICRO-FOUR-THIRDS-KAMERAS GENUTZT WERDEN!

TOP ZUSTAND, WIE NEU
LINSEN IN PERFEKTEM ZUSTAND
KEIN PILZ ODER KRATZER
WEICHER UND FLÜSSIGER FOKUS

INKLUSIVE ORIGINALVERPACKUNG, OBJEKTIVBEUTEL, GEGENLICHTBLENDE, VORDER- UND RÜCKKAPPE

PRIVATVERKAUF, KEINE RÜCKNAHME, KEINE GARANTIE!

Das Panasonic Leica D Vario-Elmarit 14-50 mm F2.8-3.5 (L-ES014050E) war seit 2016, zu einer unver­bind­lichen Preis­emp­feh­lung von 1.199 Euro, in Deutsch­land erhält­lich. Es wurde mit FT-Mount ange­bo­ten. Als Zoom­objektiv deckt es einen Brenn­weiten­be­reich von 14 bis 50 mm ab. Am licht­stärksten ist das Panasonic-Objektiv mit seiner maxi­malen Offen­blende von f/2.8. Umge­kehrt lässt es sich aber auch auf bis zu f/22.0 abblenden. Insge­samt formen die Blende sieben Lamellen. Die Optik selbst setzt sich aus 16 Linsen in zwölf Gruppen zusammen.

Dank Autofokus erlaubt das Leica D Vario-Elmarit 14-50 mm F2.8-3.5 eine auto­ma­tische Scharf­stellung. Mangels Innen­fokus­sierung bewegt gerät die Front­linse beim Scharf­stellen in Bewe­gung und fährt über den Objektiv­rand hinaus. Die mindeste Nahein­stellungs­grenze liegt bei 29 Zenti­meter. Erfreu­licher­weise ver­fügt das DSLM-Objektiv über einen optischen Bild­stabi­li­sa­tor. Bei Kamreas, die über einen eigenen Bildstabilisator verfügen, kann diesr im Objektiv abgeschaltet werden.

Mit einer Länge von 10,3 und einem Durch­messer von 7,8 Zenti­meter, bringt es das Objektiv auf 490 Gramm.

Quelle: https://systemkamera.one/panasonic/leica-d-vario-elmarit-14-50mm-f28-35/