CHAYA Rollschuhe Roller Skates DELUXE Rollschuh 2024 starrynight Rollschuhe Rollerskate Quad Rollerskates

Beschreibung

Mache dich bereit zum Rollen und Tanzen und habe viel Spaß dabei im Melrose Deluxe Starrynight Rollschuh von CHAYA. Diese beeindruckenden Rollschuhe sind ausschließlich aus vegan-freundlichen Materialien gefertigt und haben viel zu bieten. Der klassische Skate-Stil wird durch moderne Features ergänzt, die jedes Mal ein hervorragendes Rollschuh-Erlebnis bieten. Die Außenseite besteht aus langlebigen, stützenden Materialien. Habe Selbstvertrauen und rolle den ganzen Tag in diesen starken, leistungsstarken Rollschuhen. Komfort ist natürlich der Schlüssel und der Melrose Deluxe Starrynight bietet eine großzügige Innenpolsterung, die den Eindruck erweckt, als würde man auf einer Wolke rollen. Dieser hervorragende Rollschuh ist mit einer Galaxy Evo-Platte mit einem höhenverstellbaren Zehenstoppsystem ausgestattet. Komplett mit Sugar Rush 62 mm / 78A-Rädern und Wicked ABEC 7-Lagern ist der CHAYA Melrose Deluxe Starrynight bereit für Roll-Action!

Eigenschaften:
- Boot: Chaya Classic Lifestyle outsole; high cut; standard mounting; built-in liner / mesh; not heat moldable; vegan
- Plate: Chaya Galaxy Evo; A356 aluminum; casted; standard mounting; AL cast truck; Chaya Controller toe stop
- Wheel: Chaya Sugar Rush, 62mm*38mm / 78A, Outdoor, Cruising Comfort
- Bearing: Wicked; ABEC 7; carbon steel
- Weight: 1480g (size 39)
- Vegan: true
- Boot Type: High cut
- Shell / Outsole Material: Vinyl - hard
- Heat Moldability: Not heat moldable
- Material Upper: Synthetic nubuk leather
- Liner: Built-in liner / Mesh
- Innersole: EVA innersole
- Ventilation: Medium
- Plate Name: Galaxy Evo
- Plate Mounting Standard: Standard mounting
- Plate Material: A356 aluminum
- Plate Manufacturing Process: 3D cast
- Truck Name: Chaya Basic C
- Truck Angle: 15°
- Truck Hanger: AL cast
- Truck Hanger Width (Inch / MM): 1,77" / 45mm
- Axle Type: Standard with nut
- Width Truck incl. Axles (Inch / MM): 4,1" / 105mm
- Power Toe System (PTS): true
- Cushions Name: Galaxy Evo
- Cushions Material: Casted polyurethane (PU), HR = High Rebound
- Cushions Hardness: 88A
- Cushions Height: 19mm barrel, 10mm cone
- Toe Stoppers Name: Chaya Controller
- Toe Stopper Fixation: Counter nut
- Stem: Long - 30mm
- Toe Stopper Shape: Rounded
- Toe Stopper Material: NR/SBR = natural rubber / styrene-butadiene rubber
- Wheel Name: Chaya Sugar Rush
- Wheel Diameter: 62mm
- Wheel Hardness: 78A
- Wheel Compound: Outdoor, Cruising Comfort
- Wheel Bearing Standard: 608 standard
- Wheel Width: 38mm
- Bearing Brand: WCD Wicked
- Bearing Rating: ABEC 7
- Bearing Standard: 608 standard
- Bearing Material: Carbon steel
- Bearing Shield: ZZ, double sided steel shield
- Bearing Lubrication: Grease
- Boot Closure: Standard lacing
- Roller Skate Height in CM: 27cm (size 39)
- Shell / Outsole: Chaya Classic Lifestyle
- Wheel Manufacturing Process: Cast

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

  1. 1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

  2. 2. Bedeutung der Batteriesymbole

    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

  3. 3. Fahrzeugbatterien

    Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.