Breguet et Fils, Horloger de la Marine Royale, Nr. 4029, verkauft an Robert Knight am 29. August 1829 für 2.400 Francs. Äußerst schöne und seltene "Répétition à ponts" Taschenuhr aus 18 Karat Gold, mit springendem Stundenzeiger, Viertelstundenrepetition und Rubinzylinderhemmung.

Gehäuse: Vierschalig, Gehäuseform "quatre baguettes", Gehäuse von Joly, mit Meistermarke und Gehäuse-Nr. 196, Rand und Deckel guillochiert, diese mit kleinem „Auge“. Aufklappbare Goldcuvette, signiert mit „Breguet, Horloger de la Marine Royale, Nr. 4029“. Die Cuvette ist am Rand ebenfalls guillochiert. Französische Feingehaltspunze „Stier“ für 750 Gold (gültig 1798-1938) und „Stierkopf“ Kontroll-Punze für Golduhren (gültig 1822-1838), in beiden Deckeln. Die Guillochierung ist sehr gut erhalten, zum Rand hin wird sie etwas schwächer.

Zifferblatt aus massivem Silber, guillochiert und gebürstet, signiert,  radiale römische Ziffern, äußere Minuteneinteilung mit Punktindexen. Originale, gebläute "Breguet"-Zeiger aus Stahl. Das Zifferblatt und die Zeiger sind makellos, das Mineralglas ist ebenfalls in exzellentem Zustand.

Uhrwerk. 51 mm, 23''' Linien, vergoldet, fliegendes Federhaus, hängend Rubin-Zylinderhemmung, 10 Rubin Lagersteine, schlichte dreiarmige Unruh mit Parachute auf dem oberen Zapfen, flache Unruhspirale aus gebläutem Stahl, Index-Regulator mit bimetallischer Temperaturkompensationskurve. Alles-oder-Nichts-Repetition mit einem einzigen Hammer auf einem Gong, der durch einen Zug- und Drehkolben im Anhänger aktiviert wird. Das Werk besticht durch seine hohe Verarbeitungsqualität, alle Stahlteile sind  angliert und feinst mattiert; die Vergoldung ist hervorragend erhalten, der Gesamtzustand ist exzellent.

Durchmesser 57 mm. Gewicht 135 g. Zifferblatt und Cuvette signiert.  Die abgebildete Lederschatulle ist Teil des Angebots.

Die Uhr wurde am 15. Oktober 2006 versteigert für 70.800 CHF in Genf, Mandarin Oriental Hotel Du Rhône.

Laut Breguet Archiv wurde die Uhr an Robert Knight am 29. August 1829 für 2.400 Francs verkauft. Das Werk mit 23 Linien, Repetition á Ponts, Geh. Nr. 196,  von Joly, Zifferblatt aus Silber, Cuvette aus Gold. Es wurde ein Zertifikat mit der Nr. 1230 ausgestellt, dieses ist nicht mehr vorhanden.

Literaturhinweis: George Daniels, The Art of Breguet. Eine vergleichbare Uhr ist abgebildet auf Seite 262, Abb. 307a-b. Nachweis der Gehäuse, S. 127, Abb. 47b, dieser Gehäuse Typ wurde später für die „Garde Temps“ Modelle benutzt. Eine identische Cuvette mit Entsprechender Signatur ist auf S. 130, Abb. 55 zu sehen.

Breguet, Horloger de la Marine Royale, 18k gold pocket watch répétition à ponts 1829

Breguet, Horloger de la Marine Royale, No. 4029, sold to Robert Knight on August 29, 1829 for 2,400 francs. An extremely beautiful and rare "Répétition à ponts" pocket watch in 18-karat gold, with jump hour, quarter repeater and ruby cylinder escapement.

Case: case form "quatre baguettes", case by Joly, with master's mark and case no. 196, engine-turned edge and cover, the latter with a small "eye". Hinged gold cuvette, signed "Breguet, Horloger de la Marine Royale, No. 4029". The edge of the cuvette is also engine-turned. French hallmark ""Bull"" for 750 gold (valid 1798-1938) and ""Bull's Head"" control hallmark for gold watches (valid 1822-1838), in both lids. The guilloché work is very well preserved, becoming somewhat weaker towards the edge.

Dial of solid silver, engine-turned and brushed, signed, radial Roman numerals, outer minute division with dot indices. Original, blued steel "Breguet" hands. The dial and hands are immaculate, the mineral crystal is also in excellent condition.

Movement: 51 mm, 23''' lines, gilt, flying barrel, suspended ruby cylinder escapement, 10 ruby bearing stones, plain three-arm balance with parachute on the upper pivot, flat blued steel balance spring, index regulator with bimetallic temperature compensation curve. All-or-nothing repeater with a single hammer on one gong activated by a pull and turn piston in the pendant. The movement impresses with its high quality of workmanship, all steel parts are beveled and finely matted; the gilding is excellently preserved, the overall condition is excellent.

Diameter 57 mm. Weight 135 g. Dial and cuvette signed.  The pictured leather box is part of the offer.

The watch was auctioned on October 15, 2006 for 70,800 CHF in Geneva, Mandarin Oriental Hotel Du Rhône.

According to the Breguet archives, the watch was sold to Robert Knight on August 29, 1829 for 2,400 francs. The movement with 23 lines, Repetition á Ponts, Case No. 196, by Joly, silver dial, gold cuvette. A certificate with no. 1230 was issued; this is no longer available.

Literature reference: George Daniels, The Art of Breguet. A comparable watch is illustrated on page 262, fig. 307a-b. Proof of the case, p. 127, fig. 47b, this type of case was later used for the "Garde Temps" models. An identical cuvette with the corresponding signature can be seen on p. 130, fig. 55.

Hersteller:Breguet, Horloger de la
Material:18k Gold
Größe:57mm
Gewicht:135gr.
Gehäuse:Open face / lepine-Gehäuse
Uhrwerk:Zylinderhemmung
Zifferblatt:Silber
Stempel:18k+ Gehäusemacher punze
Funktionen:1/4 repetition, Springende Stunde
Alter:1829
Zustand:excellent Condition
Etui:Ja, Später
Caliber:23''' Linien
Artikelnummer:t.1838
Land:Frankreich

Die Liebe zu alten Dingen lässt mich seit über dreizig Jahren als Antiquitätenhändler tätig sein. Ursprünglich in Dänemark zur Welt gekommen, habe ich seit langem in Berlin meinen Lebensmittelpunkt gefunden.  Neugier und das Bestreben, mein Fachwissen zu erweitern, führen zum regen Austausch mit Sammlern. Nicht zuletzt durch diese Kontakte kaufe ich ständig Nachlässe und Sammlungen und bekomme so immer wieder schöne alte Sachen.  Stets auf der Suche nach kleinen und großen Kostbarkeiten, bedeuten mir dabei die Qualität und die hohe Handwerkskunst der einzelnen Stücke sehr viel. Seit über 20 Jahren konzentriere ich mich auf den Handel bei ebay. Dabei liegt mir ein schneller, kundenfreundlicher und unkomplizierter Ablauf besonders am Herzen.

Ich wünsche ihnen viel Freude beim Stöbern, sollte Sie Fragen haben, zögern Sie nicht mich zu kontaktieren,

carsten berger

The love for old things has kept me working as an antique dealer for over twenty-five years. Originally born in Denmark, I have been living in Berlin for a long time. Curiosity and the desire to expand my specialist knowledge lead to a lively exchange with collectors. Not least through these contacts I constantly buy estates and collections and get beautiful old things again and again. Always on the search for small and large treasures, the quality and the high craftsmanship of the individual pieces mean a lot to me. For over 18 years I have been concentrating on trading on ebay. A fast, customer-friendly and uncomplicated process is particularly important to me.
I wish you a lot of fun while browsing, should you have any questions, do not hesitate to contact me.


carsten berger

Shipping

Worldwide shipping with DHL or FEDEX.