Produktbeschreibung:

Technische Daten

Hilfsschütz, 4 S AC 42 V 50 / 60 Hz Schraubanschluss Baugröße S00
Produkt-MarkennameSIRIUS
Produkt-BezeichnungHilfsschütz
Allgemeine technische Daten
Baugröße des SchützesS00
Produkterweiterung
● HilfsschalterJa
Isolationsspannung
● bei Verschmutzungsgrad 3 bei AC Bemessungswert690 V
Verschmutzungsgrad3
Stoßspannungsfestigkeit Bemessungswert6 kV
Schutzart IP
● frontseitigIP20
Schockfestigkeit10g / 5 ms, 5g / 10 ms
mechanische Lebensdauer (Schaltspiele)
● des Schützes typisch30 000 000
● des Schützes mit aufgesetztem elektronikgerechtem Hilfsschalterblock typisch5 000 000
● des Schützes mit aufgesetztem Hilfsschalterblock typisch10 000 000
Referenzkennzeichen gemäß IEC 81346-2:2009K
Referenzkennzeichen gemäß DIN EN 61346-2K
Umgebungsbedingungen
Aufstellungshöhe bei Höhe über NN
● maximal2 000 m
Umgebungstemperatur
● während Betrieb-25 ... +60 °C
● während Lagerung-55 ... +80 °C
● während Transport-55 ... +80 °C
Steuerstromkreis/ Ansteuerung
Spannungsart der SteuerspeisespannungAC
Steuerspeisespannung bei AC
● bei 50 Hz Bemessungswert42 V
● bei 60 Hz Bemessungswert42 V
Steuerspeisespannungsfrequenz
● 1 Bemessungswert50 Hz
● 2 Bemessungswert60 Hz
Arbeitsbereichsfaktor Steuerspeisespannung Bemessungswert der Magnetspule bei AC
● bei 50 Hz0,8 ... 1,1
● bei 60 Hz0,85 ... 1,1
Anzugsscheinleistung der Magnetspule bei AC27 V·A
Leistungsfaktor induktiv bei Anzugsleistung der Spule0,8
Haltescheinleistung der Magnetspule bei AC4,6 V·A
Leistungsfaktor induktiv bei Halteleistung der Spule0,27
Hilfsstromkreis
Anzahl der Öffner für Hilfskontakte0
● unverzögert schaltend0
● verzögert schaltend0
● nacheilend schaltend0
● überschneidend schaltend0
Anzahl der Schließer für Hilfskontakte4
● unverzögert schaltend4
● verzögert schaltend0
● voreilend schaltend0
● überschneidend schaltend0
Anzahl der Wechsler
● für Hilfskontakte0
● der Hilfskontakte unverzögert schaltend0
Kennzahl und Kennbuchstabe für Schaltglieder40 E
Betriebsstrom bei AC-12 maximal10 A
Betriebsstrom bei AC-15
● bei 230 V Bemessungswert6 A
● bei 400 V Bemessungswert3 A
● bei 500 V Bemessungswert2 A
● bei 690 V Bemessungswert1 A
Betriebsstrom bei 1 Strombahn bei DC-12
● bei 24 V Bemessungswert10 A
● bei 110 V Bemessungswert3 A
● bei 220 V Bemessungswert1 A
Betriebsstrom bei 1 Strombahn bei DC-13
● bei 24 V Bemessungswert10 A
● bei 110 V Bemessungswert1 A
● bei 220 V Bemessungswert0,27 A
Kontaktzuverlässigkeit der HilfskontakteEine Fehlschaltung pro 100 Mio. (17 V, 1 mA)
Kurzschluss-Schutz
Ausführung des Sicherungseinsatzes
● für Kurzschlussschutz des Hilfsschalters erforderlichSicherung gL/gG: 10 A
Einbau/ Befestigung/ Abmessungen
Einbaulagebei senkrechter Montageebene +/-180° drehbar, bei senkrechter Montageebene +/- 22,5° nach vorne und hinten kippbar
BefestigungsartSchraub- und Schnappbefestigung
Höhe57,5 mm
Breite45 mm
Tiefe72 mm
einzuhaltender Abstand
● bei Reihenmontage
— seitwärts0 mm
Anschlüsse/ Klemmen
Ausführung des elektrischen Anschlusses
● für Hilfs- und SteuerstromkreisSchraubanschluss
Art der anschließbaren Leiterquerschnitte
● für Hilfskontakte
— eindrähtig2x (0,5 ... 1,5 mm²), 2x (0,75 ... 2,5 mm²), 2x 4 mm²
— feindrähtig mit Aderendbearbeitung2x (0,5 ... 1,5 mm²), 2x (0,75 ... 2,5 mm²)
● bei AWG-Leitungen für Hilfskontakte2x (20 ... 16), 2x (18 ... 14), 1x 12