President Jerry

President Jerry

Produktbeschreibung

Fiche JERRY FR A4 v01.03.cdr (president-electronics.com)

Die Jerry ist eine abgespeckte Version der President Randy 3 und dementsprechend auch günstiger

  • 80 Kanäle FM / 40 Kanäle AM
  • Kanalwahlschalter, UP/Down
  • Lautstärkeregler mit Ein-/Ausschalter
  • manuelle Rauschsperre und ASC
  • beleuchtetes Multifunktions-LCD mit Kanal-& Frequenzanzeige, S-Meter
  • ANL/NB/Hi-Cut (Störbegrenzer/Störaustaster/Tonfilter)
  • Noise Gate
  • VOX
  • Kanalsuchlauf
  • F-Taste für Länderkonfiguration
  • Beep Funktion
  • Roger Beep
  • Umschalter AM/FM
  • Zweikanalüberwachung
  • Tone, Tonblende
  • Tastatursperre
  • Kanal Direktschaltung, programmierbar (EMG1&2)
  • ECO-Mode, Batteriesparschaltung
  • Flashlight
  • Mikrofon-Buchse
  • Lautsprecher – Buchse
  • Batterie: Lithium-Ion 1800 mah
  • Flex.Antenne
  • Mobilcharger mit Ant.anschluss
  • Ersatz-Sicherung

B 66,5 x H 152 x T 37 mm, 0.35 kg

Kurzbeschreibung

Eine abgespeckte Version der "Randy "3. Mit deutscher gedruckter Anleitung
Wir führen ein umfangreiches Sortiment das wir ständig für Sie erweitern.

Unsere Erfahrung und Expertise geben wir gerne an Sie weiter. Kontaktieren Sie uns hier. Geprüfte Sicherheit und verschlüsselte Zahlarten, damit Sie sicher eingekaufen können.

eBay-Nachricht

Zahlung

Als Zahlungsart können Sie derzeit PayPal und Vorrauskasse Überweisung nutzen. Wenn Sie die Zahlungsmethode PayPal verwenden können Sie ganz bequem auch mit Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen.

Versand & Lieferung

Die Lieferzet beträgt 1-3 Tage nach Zahlungseingang und Versand. Alle Bestellungen werden als DHL Pakete aus Deutschland versandt.

Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine automatische Versandbestätigung per E-Mail, die auch Ihre Sendungsverfolgungsnummer enthält. Mit dieser können Sie Ihr Paket jederzeit zurückverfolgen.

Bitte beachten Sie, dass unerwartete Verzögerungen auftreten können, auf die Funkkeller-Weissach keinen Einfluss hat und nicht verantwortlich ist.

Widerrufrecht

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Angabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die Überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der urspränglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.