NOTENHEFT     

 

Klarinettenheft

14 Volksmusikstücke

für

Klarinette

aus Südtirol

 

Die Stücke sind für zwei Klarinetten gleicher Stimmung eingerichtet:

 

 

Dieses Heft hat sich schwerpunktmäßig der Klarinette verschrieben, die eine unverzichtbare und oft tragende Rolle in der Volksmusik des Alpenraumes spielt.

 

Im vorliegenden Heft wurden Südtiroler Volksmusikstücke für Klarinettenmusik eingerichtet.

 

Die Sammlung ist im Rahmen einer groß angelegten, flächendeckenden Sammeltätigkeit

des deutschen Musikwissenschaftlers

Dr. Alfred Quellmalz entstanden.

Er hatte als Leiter der Abteilung Volksmusik des Staatlichen Institutes für Deutsche Musikforschung in Berlin, den Auftrag wahrgenommen, die großteils mündlich überlieferte Volksmusik der Südtiroler Bevölkerung aufzuzeichnen, wissenschaftlich auszuwerten und für die Nachwelt zu erhalten.

Er war besonders an der mündlich überlieferten Volksmusik interessiert, die von den kleinen Blasmusikbesetzungen, den‚ Böhmischen’ gespielt wurden!

 

Das Heft enthält 14 Stücke, die anhand der Tonbandaufnahmen ausgewählt und für Klarinetten eingerichtet wurden.

Din A-5


INHALT:

 

1.         KlarinettenLandler aus Bozen

 

 

2.         Schnellpolka ausBrixen

 

 

3.         Walzer aus Ritten

 

 

4.         Geburtstags Polka aus Oberbozen

 

 

5.         Mazurka Nr. 16 aus Sand im Taufers

 

 

6.         Klarinettenseppl Landler auf Völs

 

 

7.         Polka aus Bozen

 

 

8.         Bayrisch Polka aus Brixen

 

 

9.         Glückwünsche Walzer aus Gossensass/Brenner

 

 

10.  Bairischer aus dem Passeier Tal

 

 

11. Zienberger Landler aus St. Martin

 

 

12. Mazurka aus Brixen

 

 

13. Oberbayer Landler aus Klausen

 

 

14. Polka aus St. Peter/Villnöss