AGR Delete Entfernung Set für VW Audi Seat Skoda mit 1.9 2.0 TDI AXR BKD AZV BRU Motoren
AUSGEWÄHLTE PRODUKTE

Im Laufe der Zeit kann das AGR-System in Ihrem Fahrzeug Teer und Sediment blockiert werden, was auf die Wirtschaftlichkeit und Leistung beeinträchtigt. Das TAFMET AGR-Satz ist ein direkter und einfacher Ersatz, der diese Probleme löst.

Inhalt und Spezifikation:

      • 1 x AGR-Ersatzrohr (51 mm Außendurchmesser, Länge 100 mm, Edelstahl - lebenslange Garantie)
      • 1 x Verschlussplatte (Edelstahl - lebenslange Garantie)
      • 1 x Dichtung
      • 1 x O-Ring
      • 1 x Schlauchschelle
      • 1 x 90° Silikonschlauch - blau - Durchmesser 51 mm (von der renommierten Firma FMIC)

Bitte beachten Sie!

Meistens bis zum 2002-2004 gibt es keine ECU-Warnleuchte angezeigt. Bei späteren Modellen mit pneumatischen und elektronischen AGR-Ventilen kann nach der Einbau diesen Satz die ECU-Warnleuchte erscheint. Wir empfehlen eine erneute Abbildung der ECU, damit die AGR-Funktion vollständig entfernt werden kann. Das kann man vom Tuner durchgeführt werden.

Nur für Gebrauch außerhalb der allgemeinen Verkehrsordnung und Rennsport.

Wichtiger Hinweis: Änderungen an einem Fahrzeug, die das Abgasverhalten verschlechtern, führen nach § 19 Abs. 2 Nr. 3 StVZO zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis.

Anwendung:

Audi:

      • A3 1.9 TDI, 74 kW, Motoren: ATD, AXR
      • A3 1.9 TDI, 77 kW, Motoren: BKC, BXE
      • A3 2.0 TDI, 100 kW, Motoren: AZV, BKD
      • A3 2.0 TDI, 103 kW, Motoren: AZV, BKD
      • A3 quattro 2.0 TDI, 100 kW, Motoren: AZV, BKD
      • A3 quattro 2.0 TDI, 103 kW, Motoren: AZV, BKD


Seat:

      • Altea 1.9 TDI, 66 kW, Motoren: BXF, BRU
      • Altea 1.9 TDI, 77 kW, Motoren: BXE, BKC
      • Altea 2.0 TDI, 100 kW, Motoren: AZV, BKD
      • Altea 2.0 TDI, 103 kW, Motoren: AZV, BKD
      • Altea XL 1.9 TDI, 66 kW, Motoren: BXF, BRU
      • Altea XL 1.9 TDI, 77 kW, Motoren: BXE, BKC
      • Altea XL 2.0 TDI, 100 kW, Motoren: AZV, BKD
      • Altea XL 2.0 TDI, 103 kW, Motoren: AZV, BKD
      • Cordoba 1.9 TDI, 74 kW, Motor: AXR
      • Cordoba 1.9 TDI, 96 kW, Motor: BLT
      • Ibiza III 1.9 TDI, 74 kW, Motor: AXR
      • Ibiza III 1.9 TDI, 96 kW, Motor: BLT
      • Leon 1.9 TDI, 66 kW, Motoren: BXF, BRU
      • Leon 1.9 TDI, 74 kW, Motor: AXR
      • Leon 1.9 TDI, 77 kW, Motoren: BKC, BXE
      • Leon 2.0 TDI, 103 kW, Motoren: AZV, BKD
      • Toledo III 1.9 TDI, 77 kW, Motoren: BKC, BXE
      • Toledo III 2.0 TDI, 100 kW, Motoren: AZV, BKD
      • Toledo III 2.0 TDI, 103 kW, Motoren: AZV, BKD


Skoda:

      • Fabia I 1.9 TDI, 74 kW, Motor: AXR
      • Fabia I 1.9 TDI, 96 kW, Motor: BLT
      • Octavia I 1.9 TDI, 74 kW, Motor: AXR
      • Octavia II 1.9 TDI, 77 kW, Motoren: BKC, BXE
      • Octavia II 2.0 TDI, 103 kW, Motoren: AZV, BKD
      • Superb II 1.9 TDI, 77 kW, Motor: BXE
      • Roomster 1.9 TDI, 74 kW, Motor: AXR


Volkswagen:

      • Bora 1.9 TDI, 74 kW, Motor: AXR
      • Golf IV 1.9 TDI, 74 kW, Motor: AXR, ATD
      • Golf V 1.9 TDI, 66 kW, Motoren: BXF, BRU
      • Golf V 1.9 TDI, 77 kW, Motoren: BKC, BXE
      • Golf V 2.0 TDI, 103 kW, Motoren: AZV, BKD
      • Golf Plus 1.9 TDI, 66 kW, Motoren: BXF, BRU
      • Golf Plus 1.9 TDI, 77 kW, Motoren: BKC, BXE
      • Golf Plus 2.0 TDI, 103 kW, Motoren: AZV, BKD
      • Jetta III 1.9 TDI, 77 kW, Motoren: BXE, BKC
      • Jetta III 2.0 TDI, 100 kW, Motoren: AZV
      • Jetta III 2.0 TDI, 103 kW, Motoren: BKD
      • Lupo 1.2 TDI, 45 kW, Motor: AYZ
      • New Beetle 1.9 TDI, 77 kW, Motoren: BSW
      • Passat 1.9 TDI, 66 kW, Motoren: BXF, BRU
      • Passat 1.9 TDI, 77 kW, Motoren: BKC, BXE
      • Passat 2.0 TDI, 88 kW, Motoren: BWV
      • Passat 2.0 TDI, 90 kW, Motoren: BVE
      • Passat 2.0 TDI, 100 kW, Motoren: BMA
      • Passat 2.0 TDI, 103 kW, Motoren: BKP
      • Polo 1.9 TDI, 74 kW, Motor: AXR
      • Polo 1.9 TDI, 96 kW, Motor: BLT
      • Touran 1.9 TDI, 66 kW, Motoren: BXF, BRU
      • Touran 1.9 TDI, 77 kW, Motoren: BKC, BXE
      • Touran 2.0 TDI, 100 kW, Motor: AZV
      • Touran 2.0 TDI, 103 kW, Motor: BKD


Chrysler:

      • Sebring 2.0 CRD, 103 kW, Motor: BKD


Dodge:

      • Avenger 2.0 CRD, 103 kW, Motor: BKD
      • Caliber 2.0 CRD, 103 kW, Motor: BKD
      • Journey 2.0 CRD, 103 kW, Motor: BKD


Mitsubishi:

      • Grandis 2.0 DI-D, 103 kW, Motor: BKD
      • Lancer VIII 2.0 DI-D, 103 kW, Motor: BKD
      • Outlander 2.0 DI-D, 103 kW, Motor: BKD

Im Zweifelsfall überprüfen Sie bitte Ihren Motorcode. Wenn Ihr Motor oder Fahrzeugmodell nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie bitte mit uns vor der Bestellung.

OEM Nummern von AGR-Ventilen:

    • 038 129 637 D
    • 038 131 501 AF
    • 038 131 501 AN
    • 038 131 501 S

    KATEGORIEN
    Auto-Tuning ist in unserem Land sehr beliebt.
    Der Gedanke an einen Der Bau eines Buliden, der unauffällig und schneller als viele andere Supersportwagen ist, zaubert vielen von uns ein Lächeln.
    ÜBER UNS
    Das Autotuning erfreut sich in unserem Land großer Beliebtheit. Der Gedanke, Straßenautos schneller zu bauen als manche Supersportwagen, zaubert auf vielen Gesichtern ein Lächeln. Was brauchst du? Turbo? Kompressor? Motor für extreme Leistung schmieden? Im WWW.FMIC.EU Tuning Shop finden Sie Finden Sie alles, um Ihre Tuning-Träume zu erfüllen!
    Das FMIC-Unternehmen ist seit 2009 auf dem Markt präsent. Seit Beginn seines Bestehens hat es großen Wert auf die höchste Qualität der Produkte und deren Verfügbarkeit gelegt, weshalb das Unternehmen schnell gewachsen ist beliebt bei Kunden, Express-Lieferung von hochwertigen Teilen in ganz Europa.
    Dies ermöglicht es dem Unternehmen, sein Geschäft schnell weiterzuentwickeln und seine Produktpalette ständig zu erweitern. FMIC arbeitet seit vielen Jahren eng mit führenden Tuningunternehmen zusammen und teilt die im Laufe der Jahre gesammelten Erfahrungen. In Beantwortung auf ihre Bedürfnisse und unter Berücksichtigung der relevanten Spezifikationen der beim Tuning verwendeten Teile,
    FMIC hat eigene Produktlinien eingeführt, die mit dem FMIC.EU-Logo signiert sind. Dies sind Produkte von höchster Qualität, die für extreme Anwendungen entwickelt wurden und ein professionelles, hocheffizientes System aufbauen, d. H. Einlass, Kühlung, Auslass usw.