Salvador Corratgé
Maler, Grafiker, 

KONKRETE KUNST AUS CUBA

"Concrete Cuba"


Mehrfarbiger-Siebdruck 
auf starkem Karton
Auflage: VIII / X / LX
Signiert, betitelt und nummeriert in Bleistift
Maß: Passepartout: 50cm x 70cm
Maß mit Rahmen: 51cm x 71cm
Schwarzer, matter Stahlrahmen


In eigener Sache:

Meine Galerie bereitet seit knapp 3 Jahren die erste Ausstellung der Künstler-Gruppe " Los Diez Pintores Concretos ",
in Deutschland vor. Eigentlich sollte die Ausstellung im Mai 2020  eröffnet werden. Aufgrund der Corona-Krise ist nicht abzusehen, wann eine Vernissage in meiner Galerie wieder möglich sein wird. 
Auf dem Arbeitsplan steht jetzt der August 2020. Eine klassische Vernissage kann wohl nicht stattfinden.
 Es wird drei Abende mit geladenen Gästen geben.(Im kleinen Kreis). 


Die Ausstellung umfasst etwa 50 Exponate (Originale) der 1950-60 Jahre. 
Gezeigt werden Leinwände, Skulpturen, Holzplastiken und Arbeiten auf Papier. 
Künstler der Ausstellung sind:

Loló Soldevilla, Sandú Darié, Pedro Álvarez
Wifredo Arcay, Mario Carreño, Luis Martínez Pedro
Salvador Corratgé, José Mijares, 
Pedro de Oraá, José Ángel Rosabal

Sonderschau: Osvaldo Cabrera del Valle
Kubanischer Maler und Hochschullehrer

In meiner Online-Galerie auf Ebay werde ich Ihnen, bis zur Ausstellungseröffnung
einige der Künstler vorstellen.
Zum Verkauf kommen nur Originalgrafik und kleinere Arbeiten auf Papier.






Der kubanische Maler Salvador Corratgé (1928-2014) wurde in Havanna geboren und war Gründungsmitglied der 

Künstler-Gruppe Los Diez Pintores Concretos . "Abstraktionisten",die sich von kubanischen figurativen Traditionen losgesagt hatten.

Salvador Corratgé studierte von 1949 bis 1950 an der Aplicadas anexa a la Academia de San Alejandro und von 1950 bis 1951 an der Universität von Havanna. 


Seine Arbeiten wurden in Einzelausstellungen präsentiert: 

Latin Art Core in Miami (2014), Centro Provincial de Artes Plásticas, Holguín (2007); das Museo de Arte Cubano, Havanna (2007); das Museo Universitario Contemporáneo de Arte, Mexiko (1996); und Edificio Histórico de la Universidad de Oviedo in Spanien (1995). Corratgé hat in Gruppenausstellungen ausgestellt, darunter im Museo Nacional de Bellas Artes (1994, 2002); die Internationale Grafikbiennale, Maastricht (1993); die 2. Biennale für Keramik, Havanna (1991); das Taipei Fine Arts Museum (1986); die 2. Biennale Interamericana, Mexiko (1960)

und auf der 1. Biennale für Malerei und Druckgrafik in Mexiko (1958).


Der kommerzielle Durchbruch von S. Corratgé kam mit der Ausstellung "Concrete Cuba"  2016

bei David Zwirner in NY (20th Street) und in London.

Große Originale des Künstlers bringen zur Zeit auf Auktionen um die 50.000$.