ALTES CELLO
ausdrücklich defekt, zum Herrichten etc. / defective

Im Korpus ein Brandstempel / Inside branded

Zimmer, Oskar, genannt Färber. — Geb. 11. Mai
1870 in Markneukirchen

Schüler von Gustav Roth und der Fachschule seiner Vaterstadt, die er mit Auszeichnung absolvierte. Seine 
Ausbildung schloß er als Gehilfe bei Hans Jaeger, Emil Hjorth in Kopenhagen und Piegendorfer in Augsburg 
ab. Heimgekehrt eröffnete er seine eigene Werkstatt, die sich bereits des besten Rufs erfreut. Er betätigt sich 
als sorgfältig arbeitender Reparateur und zeichnet sich auch im Neubau von Streichinstrumenten und Lauten 
aus. Er verwendet Spiritus- und Öllack und versieht seine neuen Instrumente auf dem Boden mit dem 
Brandstempel: »Färber«.

Rare old cello, heavy wear. Defective, old repairs, open seams, see all pictures carefully! Offered strictly for restoration, parts, decoration. Questions must be asked BEFORE bidding, I try to answer on time. 



Die Bilder gehören zur Beschreibung und zeigen weitere Details

Starke Gebrauchsspuren, alte Reparaturen, offene Verleimungen, Ersatzteil, defekt, Dekoobjekt, siehe die Bilder! 
Für den Versand werden die Saiten entspannt & der Steg abgenommen, um Schäden zu vermeiden,
dabei kann der Stimmstock umfallen, bitte um Beachtung.
Keine Abholung. Privatverkauf unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung, keine Rücknahme,
Wandlung, Nachverhandlung o.ä.! Zetteltexte etc. ohne Gewähr. Das Versandrisiko liegt beim Käufer.
Der Bieter akzeptiert mit seinem Gebot, dass es sich bei dem Angebot um
eine Versteigerung im Sinne des § 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes handelt und
verzichtet damit auf sein Widerrufsrecht. Ich schließe jegliche Sachmangelhaftung aus. Die Haftung auf 
Schaden­ersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahr­lässiger und/
oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unbe­rührt.