4 mad Verstärkungsfedern hinten für, Citroen C25 (280/290), Fiat Ducato (280/290), Talento (Typ 290), Peugeot J5 (280/290)

verstärkter Satz, nur für Fahrzeuge mit maximal zulässiger Achslast hinten von 1700 kg in Verbindung mit Leergewichtsachslast hinten von mindestens 1190 kg (z.B. durch Wohnmobilaufbauten, etc.)

Hier werden 4 mad Verstärkungsfedern zum Verkauf angeboten.

Lieferumfang

mad Niveaufedern werden komplett pro Achse mit allen Montageteilen geliefert.

Eine verständliche, bebilderte Einbauanleitung und ein Teilegutachten sind beigefügt.

Anbauprüfung/Eintragung durch eine zugelassene Prüforganisation ist erforderlich.
Wenig Aufwand - viel Sicherheit!

 

Einbauort: Hinterachse links und rechts (System 0, Zusatzfedern zur Montage zwischen Rahmen und Achse)

System 0
Die Zusatzfedern werden einfach nachträglich in das bestehende Federungssystem eingebaut. Durch ihre meist progressiv ausgelegte Federkennlinie sorgen sie dafür, dass das Fahrzeug selbst bei maximaler Zuladung noch waagerecht steht.

 

HV-138020

Niveaufedern und verstärkte Hauptfedern
Die Schraubenfedern werden nachträglich in das bestehende Fahrwerk eingebaut und sorgen für mehr Federkraft bei schwerbeladenen Fahrzeugen.

Viele Fahrzeuge brauchen Verstärkung
Bei schwerbeladenen Fahrzeugen wird das Fahrverhalten oft deutlich schlechter. Folge: Schleudergefahr und Pendeln in Kurven, bei Seitenwind und Überholmanövern. Bodenwellen, Unebenheiten oder Schlaglöcher übertragen sich stärker als sonst. Außerdem bedeutet das höherer Verschleiß, da tragende Teile und Stoßdämpfer stärker beansprucht werden. Viele Autofahrer wünschen sich deshalb ein stärkeres Federungssystem in ihrem Fahrzeug.

Der Artikel kann auch gerne nach Terminabsprache abgeholt werden.

 

Sie sind nicht sicher ob das Ersatzteil passt oder haben das passende Teil in unserem Shop nicht gefunden? Bitte fragen Sie uns wir helfen sehr gerne weiter.

Um Ihre Anfrage schnellstens beantworten zu können benötigen wir folgende Angaben aus Ihrem Fahrzeugschein oder Brief.

Die Schlüsselnummern zu2 oder 2.1 und zu3 oder 2.2, das Baujahr eventuell wird auch mal die Fahrgestellnummer benötigt.

 

Alle hier abgebildeten Fotos und Teilenummern dienen dem Kunden ausschließlich zum vergleichen der angebotenen Artikel.