Frühlingsfest im antiken Rom.

 

Originale Offset-Lithographie von 1894.

 

Nach dem Originalgemälde von Lawrence Alma-Tadema.

(gemalt im Jahre 1894, hier seitenverkehrte Darstellung).

 

Größe 185 x 260 mm.

 

Mit minimalen Alterungs- und Gebrauchsspuren, im rechten, unbedruckten Rand mit kleiner abgewetzter Stelle, sont sehr guter Zustand.

 

Hervorragende Bildqualität auf Kunstdruckpapier – extrem selten!!!

 

100%-Echtheitsgarantie – kein Repro, kein Nachdruck!!!

Besichtigung jederzeit möglich.

 

100% guarantee of authenticity - not a reproduction, not a reprint!

Visit any time.

 

Bitte warten, hier kommt gleich ein großes Bild!!!

 

 

 

Aus großem Bildarchiv, weitere Angebote in meinem ebay-shop!

 

Out of a large archiv, more offers in my ebay shop!

 

 

Das Angebot wird als Sammlerstück verkauft  - Urheberrechte sind im Kauf ausdrücklich NICHT enthalten!!!

 

This offer is sold as a collector's item only and no copyrights are being sold here.

 

 

Weitere historische Originale finden Sie in meinem ebay-shop!!!

For more original historical prints please take a look in my ebay-shop!!!

Siehe auch: 1836, 19. Jahrhundert, Adel, Akademische Kunst, Akademische Malerei, akademischer Realismus, Altertum, Altmeisterlichkeit, Amazone, ancient world, Anmut, Antike, antikisierend, Antwerpen, Ars gratia artis, art nouveau, Artglauben, Ästhetik, bildende Kunst, Bildnis, Bildniskunst, Bohème, Brauchtum, Dekorative Graphik, Dronrijp, Edelleute, Ekstatik, Ektase, elegance, Eleganz, Elite, Esoterik, ewige Stadt, Exotic, Exotik, Fantasie, Fantasy, female, femininity, Fin de siècle, Frau, Frauen, Gemälde, Genre, Genremalerei, Geschichte, Gesellschaftsleben, Gestaltung, Glauben, Göttersage, Götterwelt, Grazie, Römische Mythologie, Gründerzeit, Haltung und Balance, Harmonie, Henri Leys, Histoire de Moeurs, historicism, Historienbilder, Historienmalerei, Historische Bilder, Historismus, History of Manners, Hochkultur, Josephus Laurentius Dyckmans, Jugend, Jugendstil, Klassik, Komposition, Kostümkunde, Kreativität, Kultur, Kulturgeschichte, Kunst, Kunstakademie, Kunstgeschichte, Kunstgewerbe, Künstler, Kunstwerke, Latein, Lebensstil, Legenden, legs, Lourens Alma Tadema, Mädchen, Malerei der Jahrhundertwende, Märchen, Mensch und Natur, Monumentalkunst, Monumentalmalerei, Mysterien, Mystik, Mystik, Mythologie, Mythos, Naturalismus, Naturalismus, Naturfrömmigkeit, Naturglaube, Naturglauben, Naturglauben, Naturism, Naturismus, Naturmystik, Niederlande, Nostalgie, Paradies, Phantasie, Phantastik, Philosophie, Poesie, Prozession, Religion, Rituale, Rom, Roma, Romantik, Römer, Römisches Reich, Royal Academy of Arts, Sagen, Sagengeschichte, Salonmalerei, Schönheit, Schüler von Gustave Wappers, Sinnenrausch, Sitten und Bräuche, Sittengeschichte, Spiritualität, spirituelle Malkunst, Symbolik, Symbolism, Symbolismus, Tempel, Theologie, Tradition, Traumbilder, Träumen, Träumerei, Traumwelt, viktorianisch, Viktorianisches Zeitalter, Weib, Weiblichkeit, Wiesbaden, women, zeitgenössische Kunst, Zeitgeschehen, Zeitgeschichte, Zeremonie

 

Versand ausschließlich per Einschreiben.

Zu Rückgabe und AGB bitte mich-Seite beachten. Die dort hinterlegten Informationen sind verbindlicher Bestandteil dieses Angebots/dieser Artikelbeschreibung!