Ein smarter Alkoholtester mit hochwertiger Sensortechnik

Der ACE One ist ein elegantes Atemalkoholgerät, welches mit hervorragender Technik ausgestattet ist. ACE Deutschland hat jahrelange Erfahrung in der Alkoholmesstechnik und versucht stetig Verbesserungen, Erweiterungen und auch Anregungen von Kunden in die Produktentwicklung einfließen zu lassen.
Der handliche Alkoholtester verbindet ansprechendes Design und hochwertige elektrochemische Sensortechnik auf kleinstem Raum, wobei die Bedienung alleine durch einen Knopf erfolgt - somit ist der ACE one auch ideal für unerfahrene Benutzer geeignet.
Die Einsatzbereitschaft konnte auf nur 15 Sekunden gesenkt werden; innerhalb von nur 5 Sekunden wird ein zuverlässiges Ergebnis angezeigt.


Mit dem ACE One erhalten Sie ein zuverlässiges und mobil einsetzbares Testgerät zur Bestimmung Ihres Atemalkoholgehalts - damit die hohe Präzision auch dauerhaft beibehalten wird, können Sie Ihr Gerät regelmäßig zu uns schicken, damit wir es für Sie warten und kalibrieren.

Die Eigenschaften des ACE One

- Ausgestattet mit elektrochemischem M-Sensor (= Medium, mittlere Langzeitstabilität und Lebensdauer, niedrigere Abweichungen nach einem Jahr vs. kleineren Sensoren)
- Abweichung nur 5% auf 1 Promille
- Kompaktes Design
- Geringe Prozesszeit
- Maße: 11 x 4,5 x 2cm
- Gewicht: 65 g (inkl. Batterien)
- Futuristisches Design



Messgenauigkeit laut Alkoholtester-Genauigkeitsstudie der TU Wien (Oktober 2015)

Hierbei wurden 5 Messreferenzpunkte (0,00, 0,10, 0,25, 0,40 und 0,60 Promille) mit 5 baugleichen Messgeräten des Modells ACE one und jeweils 10 Wiederholungen (unter Ausschluss des Herstellers) im Labor geprüft.
Insgesamt wurde der Gerätetyp ACE one somit 250x im Labor des Instituts für analytische Chemie der Technischen Universität Wien, unter Leitung von Univ. Professor Dr. Erwin Rosenberg, getestet.

Wichtige Hinweise

Bei der Auslieferung des Gerätes ist die Messeinheit Promille (‰ = g/L) als Standard definiert. Dieser Wert kann 1:1 abgelesen werden (man muss ihn nicht x2 multiplizieren).
Bitte informieren Sie sich bei Bedarf über die aktuellen länderspezifischen Alkoholgrenzen, welche zum Beispiel auf der Website des Verkehrsministeriums oder von Automobilclubs erhältlich sind.


Dieser Alkoholtester ist ein hochwertiges und empfindliches Messgerät. Um die Messgenauigkeit des Sensors aufrechtzuhalten, sollte das Gerät regelmäßig benutzt werden. Wird das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, so kann der Sensor austrocknen. Es wird empfohlen, mit dem Alkoholtester mindestens 2x pro Monat eine Atemprobe durchzuführen (auch wenn Sie keinen Alkohol getrunken haben). Darüber hinaus sollten Sie den Alkoholtester regelmäßig kalibrieren lassen: Eine Kalibrierung in den laut Bedienungsanleitung empfohlenen Intervallen sichert Ihnen die Garantie für den Sensor.


Bitte beachten Sie, dass die Mundstücke nicht mehrmals verwendet werden sollten - auch nicht von einer Person. Wir haften nicht für Schäden oder für verfälschte Messergebnisse, welche durch die mehrfache Verwendung eines Mundstücks entstehen können.