Deutsch:
Resinkomplettbausatz zu einem Nurflügeljägerprojekt, der   Lippisch P.01-116/II   im Maßstab 1/72 von Bird Models (2012). Der Bausatz besteht aus Resinbauteilen, einer Klarsichtkanzel sowie einer bebilderten deutsch - englischen Bauanleitung, Decals liegen nicht bei. Der Bausatz ist recht gut zu verarbeiten, wenig Blasen, ein paar Nacharbeiten sind noch nötig.
 
Es sieht so aus, als habe Dr. Lippisch unter der gleichen Projektbezeichnung (P.01-116) verschiedene Versionen geplant. Seltsamerweise entstand das Projekt P.01-116 mehr als sechs Monate vor der P.01-111 (Das Projekt ist mit dem 13.04.1939 datiert). Dr. Lippisch und sein Entwicklungsteam wollten sich nicht auf einen Raketenantrieb für ihr Projekt festlegen lassen, da diese Technologie noch als zu neu und unausgereift angesehen wurde. Dies hatte zur Folge, daß sie eine Reihe von Entwürfen mit Strahltriebwerken entwickelten.
Es handelte dich bei der P.01-116 um ein experimentelles Flugzeug ohne Höhenleitwerk, mit sehr gedrungenen, kantigen Tragflächen und abgeplattetem Rumpfbug. Die Klarsichtkanzel folgte der Rumpfkontur und war sehr weit vorne angeordnet. Die Länge des Flugzeugs sollte 5,40m betragen und die Flügelspanne 6m.Die zweite Version, datiert auf den 12.06.1941, repräsentierte einen klaren Fortschritt entlang der Entwicklungslinie hin zur Erscheinungsform der Messerschmitt Me 163.
Diese Version hatte ebenfalls kein Höhenleitwerk mit mittig angesetzten, gepfeilten (35°) Tragflächen. Das einsitzige Cockpit war konventionell gehalten und relativ weit vorne in die Rumpfbugsektion integriert.
Der Antrieb bestand aus einem BMW Strahltriebwerk (mit 800 kg Schub, welches im Rumpf so angeordnet war, daß sich der Lufteintritt unmittelbar unter dem Cockpit befand und das Triebwerk selbst im hinteren Drittel des Rumpfes) und einem BMW 109-510 Raketentriebwerk (mit 300 - 1.500 kg variablem Schub). Für die Bewaffnung waren zwei 20 mm Kanonen und zwei 13 mm Maschinengewehre vorgesehen. Die Länge des Flugzeugs sollte 7,0 m betragen und die Tragflächenspannweite 8,90 m.

 

English:

Full resin kit of a german single-wing fighter, the   Lippisch P.01-116/II   scale 1/72 by Bird Models (2012). The kit contains resin parts, a vacumformed canopy and an english - german  instruction manual with pics, no decals included.


Again, two versions of the one design seem to have been produced under the same designation. Curiously, the first P.01-116 preceded the P.01-111 by over six months, the design being dated April 13, 1939. Lippisch and his design team were reluctant to be tied exclusively to rocket-powered aircraft, as the technology was very new and untested. So they designed a series of turbojet powered aircraft. An experimental tailless aircraft with extremely stubby, squared-off wings, the 116 had a flattened nose. The cockpit canopy followed the contours of the fuselage and was located in the extreme nose. Wing span was 19 ft 8 in (6.0 m) and length 17 ft 8 in (5.40 m).  The second P.01-116 version, dated June 12, 1941, represented a clear step along the road towards the final Me 163 Komet shape. The aircraft was tailless and the mid-set wings were swept back at 35° at the leading edge. The single-seat cockpit was of conventional layout and located behind a short nose. The dual powerplant comprised a single 1,764 lb (800 kg) st BMW turbojet positioned in the belly - the air intake was just below the cockpit and the jet pipe two-thirds of the way along the lower fuselage - and a 660-3,307 1b (300 -1,500 kg) thrust BMW 109-510 variable-thrust rocket motor located in the rear fuselage. Armament was to be two 20 mm cannon and two 13 mm machine guns, and wing span was 29 ft 6 in (8.90 m) and length 23 ft (7.0 m).

 


Das gebaute Modell auf den Fotos ist nicht zu verkaufen, es soll nur zeigen, wie das fertige Modell aussehen wird.  Das Copyright sämtlicher Bilder liegt bei mir, Kopieren nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit mir. Danke.
 

Bitte auch meine anderen Auktionen beachten und ggf Porto sparen, es lohnt sich!

Ich biete ausschließlich versicherten Versand an. Die Versandkosten, welche in diesem Angebot angegeben sind, sind bindend. Mit der Abgabe eines Gebotes bzw mit dem Klicken auf "Sofort-Kaufen" erkennen Sie die Versandkosten und das Versandunternehmen Deutsche Post AG als absolut bindenden Vertragsbestandteil an.