Deutsch:
Resinumbausatz zu einem Schiffsprojekt der deutschen Kriegsmarine:   Seydlitz-Nachfolgeklasse  Schwerer Kreuzer "Moltke" 1943     im Maßstab 1/700 von Bird Models (2015). Der Umbausatz basiert auf dem Basisbausatz "Prinz Eugen 1945" in 1/700 von Trumpeter, welcher kein Bestandteil dieses Angebots ist. Der Basisbausatz muss separat erworben werden. Der Umbausatz besteht aus ca. 14 Resinbauteilen:  
 
Kompletter Wasserlinien-Schiffsrumpf mit Aufbauten, vier 28cm Zwillingstürme inkl gedrehten Metallrohren, 8 x 10,5cm Zwillingsflak inkl. gedrehter Messingrohre, 1 Schornstein.  
 
Es liegt eine gut bebilderte mehrseitige Bauanweisung bei.
 
Der Umbausatz ist recht gut zu verarbeiten, produktionsbedingt kommen natürlich Blasen vor, welche unumgänglich sind, Nacharbeiten sind daher nötig. Ein Hinweis für Vollrumpfmodellbauer: Der Unterwasserrumpf des Basisbausatzes ist zu kurz für ein Vollrumpfmodell!
 
Der deutsche Z-Plan sah eine groß angelegte Aufrüstung der deutschen Flotte in allen Bereichen vor. Neben U-Booten wurden auch etliche Flugzeugträger, Schlachtschiffe, Schlachtkreuzer und Kreuzer entworfen. Aus Gründen der Vereinfachung wurde auch mit der Seydlitz-Klasse (leicht modifizierte Admiral Hipper-Klasse) experimentiert. Der Rumpf sollte um 12 Meter verlängert werden, um den Gefechtswert der Haupt- und Mittelartillerie zu steigern. Insgesamt wurden zwei Entwürfe durchgerechnet: vier 28cm Zwillingstürme bzw. vier 20,3cm Drillingstürme sowie verstärkte Flakbewaffnung mit 10,5cm bzw. 12,7cm Doppeltürmen. Zusätzlich wäre aufgrund der verstärkten Motorisierung ein zweiter Schornstein notwendig geworden. Da die 28cm Zwillingstürme eine komplette Neukonstruktion darstellten, die zudem umfangreichste Änderungen beispielsweise hinsichtlich neuer und größerer Munitionskammern und -aufzüge nach sich gezogen hätten, entschied man sich seitens der Flotte für die 20,3cm Drillingstürme (future release!). Die Konstruktionspläne dieser Türme konnten durch die Firma Krupp bis Kriegsende noch fertig gestellt werden. Zudem sahen weitergehende Planungen gegen Kriegsende vor, am Heck einen Landeplatz für einen Aufklärungshubschrauber (z.B. Flettner Fl 282 "Kolibri") einzurichten. Die Kriegslage verbunden mit der Ablehnung weiterer Flottenbauprojekte seitens der deutschen Führung führten zur Einstellung aller Arbeiten an diesem Projekt.


 
English:

Resin conversion set of a navy project of the German Navy of WW2, the    Seydlitz-Nachfolgeklasse  Heavy cruiser "Moltke" 1943    scale 1/700 by Bird Models (2015). This conversion set is based upon the basic kit "Prinz Eugen 1945" scale 1/700 by Trumpeter which is not included in this offer. The basic kit must be purchased extra! This conversion set contains ca. 14 resin parts like:

 

Complete waterline hull with top-parts, four 28cm twin-gun turrets with brass barrels, 8 x 10,5cm twin-gun AA-turrets with brass barrels, 1 funnel.

 

Also there is a detailled instruction manual with photos on several pages. Complete hull-modellers please notice, that the underwater hull of the basic kit is to short for this conversion set!

 

 

The so-called German Navy "Plan Z", foresaw a huge re-armament of the German Fleet in all areas. Besides U-Boats, new Aircraft Carriers, Battle Ships, Battlle Cruisers and Cruisers were designed.
In order to simplify the numerous designs, there were plans for the "Seydlitz" Class Heavy Cruiser (which was in turn a slightly modified Heavy Cruiser type "Admiral Hipper" Class ship) too.
The hull was to be lengthened by 12 meters, so that the main and medium batteries could be up-gunned. All in all two main layouts were calculated, which were to be armed by either four 28cm cannon twin turrets or four 20.3 cm cannon triple turrets and were to have an increased AA-gun armament (10.5 cm resp. 12.7 cm guns in twin turrets). Additionally, due to the improved engines, the installation of a second funnel would have been neccessary. Since the 28 cm cannon twin turrets would need a completely new development, which would have ment that the ammunition magazines and -elevators were to be redesigned also, the German Navy Planning Commission decided to use the 20.3 cm cannon triple turrets instead. Construction plans were finished by the Krupp Design Bureau till the end of WW II.
Further modification plans during the final stages of WW II foresaw the installment a landing pad for reconaissance helicopters (like the Flettner Fl 282 ""Kolibri") at the stern of the ship.
The worsening war situation for the German Armed Forces and the cancellation of many navy projects by the responsible German authorities led to the end of this Heavy Cruiser project too.  
 

 
Hier wird ausschließlich ein ungebauter Resin UMBAUSATZ ohne Basisbausatz verkauft, das gezeigte Modell inkl. der Dekoration dient nur der Veranschaulichung und ist nicht Bestandteil dieses Angebots. Das Copyright sämtlicher Bilder liegt bei mir, Kopieren nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit mir. Danke.  //
This offer is only an unbuilt resin CONVERSION SET without basic kit, the built model which is shown on the pictures and the decoration are only for displaying and are not part of this offer. 

 

DE: ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
 
EN: WARNING! CHOKING HAZARD. Small parts. Not for children under 3 years.

 

Bitte auch meine anderen Auktionen beachten und ggf Porto sparen, es lohnt sich!

Ich biete ausschließlich versicherten Versand an. Die Versandkosten, welche in diesem Angebot angegeben sind, sind bindend. Mit der Abgabe eines Gebotes bzw mit dem Klicken auf "Sofort-Kaufen" erkennen Sie die Versandkosten und das Versandunternehmen Deutsche Post AG als absolut bindenden Vertragsbestandteil an.

 

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen einem Monat ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt einen Monat ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Rudolf Vogel, Allescherstr. 21, 81479 München, rudolf_vogel@gmx.net) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Informationen zum Vertragsschluss   

a) Zustandekommen des Kaufvertrages 
Jedes vom Verkäufer auf eBay eingestellte Angebot stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrags über diesen Artikel dar. Der Bieter nimmt das Angebot durch Abgabe
eines Gebots über die Bieten-Funktion oder durch das Anklicken der Schaltfläche "Sofort-Kaufen" und nachfolgende Bestätigung des Vorgangs an. Der Vertrag ist bei Abgabe eines Gebots über die Bieten-Funktion erst dann rechtsverbindlich geschlossen, wenn der gebotene Betrag zum Ablauf der Auktion das Höchstgebot darstellt und, im Falle von Auktionen, in denen ein Mindestpreis festgelegt ist, wenn der angezeigte Mindestpreis erreicht ist. Im Falle des "Sofort-Kaufs" kommt der Vertrag mit Bestätigung des angezeigten Kaufpreises zustande. Wird ein Angebot vor Ablauf der Auktion oder bevor das Angebot per Sofort-Kaufen erworben wurde von eBay gelöscht, kommt dagegen kein wirksamer Vertrag zustande.   

Weitere Informationen zum Vertragsschluss erhalten Sie in den §§ 10-11 der AGB von eBay. Diese finden sie hier:   
http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html   

b) Technische Schritte, die zum Vertragsschluss führen:

Für eine Bestellung eines Artikels müssen Sie, je nachdem ob es sich um eine Auktion, eine Auktion mit Sofort-Kaufen-Option oder einen Sofort-Kaufen-Artikel i.S.d. §§ 10, 11 der AGB eBay handelt, entweder auf die Schaltfläche "Bieten" oder die Schaltfläche "Sofort-Kaufen" klicken. Sofern Sie noch nicht eingeloggt oder angemeldet sind, werden Sie nun erst hierzu aufgefordert. Nach Eingabe und Bestätigung der erforderlichen Daten können Sie im Modus "Bieten" Ihr Maximalgebot eingeben und dieses durch Anklicken der Schaltfläche "Weiter" bestätigen. Der Vertragsschluss kommt zustande, wenn Sie hernach die Schaltfläche "Gebot bestätigen" anklicken. Im Modus "Sofort-Kaufen" können Sie nach dem inloggen/Anmelden den Vertrag durch anklicken der Schaltfläche "Kaufen" abschließen. Auch hier entnehmen Sie weitere Einzelheiten den AGB von eBay.   

c) Speicherung und Zugang zum Vertragstext
Der Vertragstext wird von eBay 90 Tage unter der entsprechenden Artikelnummer gespeichert und kann jederzeit von den Vertragspartnern abgerufen und durch Ausdruck dauerhaft gespeichert werden.   

d) Erkennen und Berichtigung von Eingabefehlern
Zur Erkennung und Verhinderung von Eingabefehlern während des Bestellvorgangs muss das Gebot/der Sofort-Kaufpreis bestätigt werden (Überprüfungsfunktion). Bis zur Bestätigung sind alle Angaben korrigierbar.   

e) Zur Verfügung stehende Sprachen 
Die Vertragssprache ist Deutsch.