Deutsch:
Resinkomplettbausatz zu einem deutschen Forschungsprojekt, der    DFS 230 "Robbe"    im Maßstab 1/72 von Bird Models (2017). Der Bausatz besteht aus 13 Resinteilen, diversen Metallteilen, 1 Foto vom gebauten Modell sowie einer detailliert beschriebenen deutsch - englischen Montageanweisung, keine Decals enthalten. Die Resinteile können Blasen und Angüsse aufweisen, der Anteil ist jedoch gering.
 
Bitte beachten Sie, dass das Artikelbild ein Diorama zeigt. Im Angebot enthalten der Resinbausatz, nicht aber das Zubehör bzw. das gebaute Modell.
 

Mit der Vernichtung der 6. Armee in Stalingrad erkannte die Deutsche Wehrmacht die Grenzen ihrer Handlungsfähigkeit, ein Sieg über die von den westlichen Alliierten mit Waffenlieferungen übers Eismeer unterstützten Roten Armee war in weite Ferne gerückt. Es galt, die Achillesferse der Waffenlieferungen zu eliminieren. Die fast völlige Vernichtung des Geleitzuges PQ 17 hatte gezeigt, dass dies möglich war, wenn alle Randbedingungen stimmten. Dazu gehörten u.a. verlässliche Wetteraufklärungen von in See stehenden U-Booten und Flugzeugen. Da es jedoch keine Wetterflugstaffel gab, mussten die Daten auf anderem Wege eingeholt werden. Bei DFS wurde daher ein Segler des Typs 230 dergestalt umgebaut, dass eine vollständige vollautomatisch arbeitende Wetterstation in den Rumpf eingebaut werden konnte. Über den sogenannten Tragschlepp sollte diese DFS 230 von Einsatzplätzen im nördlichen Norwegen zur russischen Doppel-Insel Nowaja Semlja transportiert werden. Zur Erreichung einer ausreichenden Längsstabilität wurden die Tragflächen um das letzte Drittel gekürzt und überdimensionale Endscheiben eingebaut. Zur Landung erhielt die Maschine auf jeder Seite eine verstrebte Stützkufe unter den Tragflächen, mit denen die Maschine robben- bzw. seehundgleich über die Schneefläche gleiten sollte. Daher bekam das Projekt den Tarnnamen "(Geheimunternehmen) Robbe" zugeteilt. Beim Test des einzigen Musters mit einer Heinkel He 111 unter dem Testpiloten Erich Klöckner im September 1943 zeigte sich, dass an einen 1.000 km langen Tragschlepp unter Einsatzbedingungen bei Auftreten von starken Böen nicht zu denken war. Die Mustermaschine ging aufgrund dessen beim Erstflug unter Volllast verloren und zerschellte. Das Absetzen der Wetterstation sollte nun über einen bombenförmigen Behälter mit Fallschirmen erfolgen, eine weitere DFS 230 wurde nicht mehr umgebaut.

 

 
 

English:

Full resin kit of a German research project, the   DFS 230 "Robbe"     scale 1/72 by Bird Models (2017). The kit contains 13 resin parts, some metal parts, a photo of the built model and an english - german instruction sheet, no decals included. The kit is limited run.

 

Attention: On the article pictures you can see built models and decoration. Included in this offer is the resin kit, but no decoration and no built models!

 

After the 6th army was defeated at Stalingrad, the German Armed Forces faced the limits of their capacities, and a victory over the Red Army was far away since the Russian forces got arms supply by the allies via the Arctic Ocean. Thus, the gaps of arms supply had to be shut immediately. The destruction of convoy PQ 17 showed that this was possible if conditions such as reliable weather sensing suited well. Yet, since there was no atmosphere sensing echelon, data had to be acquired by some other way. So a type-230 glider was equipped with a fully automatical weather station. Those DFS 230 should be transported from operation fields in northern Norway to the Russian Island of Nowaja Semlja. The wings were shortened by the last third and had overdimensioned endplates to reach sufficient longitudinal stability. For landing, the plane had a strut skid under the wings to slice on the snow-fields like a seal. So the covert operation was named "Robbe" (meaning "seal"). When the only ptototype model was tested by pilot Erich Klöckner in September 1943, it came out that a 1000 metres long drag was useless when strong squalls were blowing. The prototype was lost and broke during the flight. After that catastrophe the weather station should be parachuted in a bombshell-shaped vessel, but another DFS 230 wasn´t constructed any more.
 
 
 
Hier wird ausschließlich ein ungebauter Resinbausatz ohne Decals verkauft, das gezeigte Modell inkl. der Dekoration dient nur der Veranschaulichung und ist nicht Bestandteil dieses Angebots. Das Copyright sämtlicher Bilder liegt bei mir, Kopieren nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit mir. Danke. //
This offer is only an unbuilt resin kit without decals, the built model which is shown on the pictures and the decoration are only for displaying and are not part of this offer. 

 

DE: ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten, wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.

EN: WARNING! CHOKING HAZARD. Small parts. Not for children under 3 years.

 

Bitte auch meine anderen Auktionen beachten und ggf Porto sparen, es lohnt sich!

Ich biete ausschließlich versicherten Versand an. Die Versandkosten, welche in diesem Angebot angegeben sind, sind bindend. Mit der Abgabe eines Gebotes bzw mit dem Klicken auf "Sofort-Kaufen" erkennen Sie die Versandkosten und das Versandunternehmen Deutsche Post AG als absolut bindenden Vertragsbestandteil an.