BMW EdiabasLib Bluetooth/WiFi Adapter, INPA, Tool32, Deep OBD für BMW und VAG, D-CAN, K-LINE

Wenn Sie eine OBD Pin 7+8 Brücke im Adapter benötigen (für E36, E38, E39, E46, E52, E53, E83, E85 und E86) schreiben Sie bitte eine Nachricht.
If you need an OBD pin 7+8 connection in the adapter (for E36, E38, E39, E46, E52, E53, E83, E85 und E86) please send a message.

Open Source Bluetooth Adapter von EdiabasLib (github.com/uholeschak/ediabaslib).
Er unterstützt D-CAN und alle BMW K-LINE Protokolle und kann auch als Ersatz für ADS Adapter verwendet werden.
Mit der App Deep OBD für BMW and VAG können auch die VAG (VW, Audi, Seat, Skoda) Protokolle KWP2000, KWP1281, TP2.0 (Fahrzeuge bis 4.2012) verwendet werden.
Für BMW F-Modelle können Sie den ENET WiFi Adapter verwenden (im Moment nicht verfügbar).
Alle verfügbaren Artikel ansehen.
Verwendbar mit der aktuellen Open Source Android App Deep OBD für BMW and VAG (im App Store).
Der Bluetooth Adapter ist abschaltbar um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Verwendbar mit allen BMW PC Tools (nicht enthalten), welche auf EDIABAS basieren (z.B. INPA, Tool32, Rheingold ...).
Folgende Schritte sind notwendig um die Verbindung herzustellen:
  1. .NET Framework 4.0 oder höher und VS2017 C++ Runtime installieren.
  2. EdiabasLib Binaries herunterladen und .zip File extrahieren.
  3. Das Api32\EdiabasLibConfigTool.exe ausführen und den Hinweisen im Statusfenster folgen:
    Adapter suchen, auswählen, Verbindung prüfen klicken und anschließend die gewünschen EDIABAS Installationen patchen.
  4. Für ISTA-D:
    Sie müssen zunächst das EDIABAS\bin Verzeichnis innerhalb von ISTA-D auswählen.
    In ISTA-D Administration -> VCI Konfiguration als Interface Typ auswählen: Ediabas Standardeinstellungen (ediabas.ini)
Firmware-Updates sind möglich über Deep OBD für BMW and VAG.
Für Fahrzeuge mit runder OBD Buchse ist zusätzlich ein Adapterkabel notwendig!
Wichtig: Für ältere Fahrzeuge (E36, E38, E39, E46, E52, E53, E83, E85 und E86)
ist jetzt eine automatische Erkennung integriert,
wenn diese fehlschlägt ist INPA erforderlich um die .PRG Dateinamen zu ermitteln!
Diese Fahrzeuge benötigen auch eine Brücke zwischen OBD Pin 7 und 8 (oder einen Pin7-Pin8 Adapter) um alle Steuergeräte zu erreichen!
Achtung: Android Radios (z.B. XTRONS) haben meistens einen fehlerhaften Bluetooth Stack und es muss der BC417 Bluetooth Chip verwendet werden!
Zusätzlich muss ein Smartphone mit dem Radio gekoppelt werden, um die Kommunikation mit dem Adapter zu verbessern.
Der WiFi Adapter ist eine Alternative um die Bluetooth Kommunikationsprobleme zu umgehen.
Hinweis: Die VAG Implementierung ist noch experimentell!
Vor allem bei älteren Fahrzeugen mit KWP1281 können bisher nur sehr wenige Daten ausgelesen werden!
Varianten des Adapters:
  • Standard Bluetooth Adapter mit unveränderter Hardware (BK3231 Chip), Baudrate 38400, kein Änderung der Bluetooth Pin möglich.
  • Bluetooth Adapter mit BK3231 Bluetooth Chip und BC-04 Firmware, Baudrate 115200, Änderung der Bluetooth Pin möglich (für PC empfohlen).
  • Bluetooth Adapter mit BC417 Bluetooth Chip und Open Source Bluetooth Firmware, Baudrate 115200, Änderung der Bluetooth Pin möglich (stabilere Kommunikation mit Android).
  • WiFi Adapter, Baudrate 38400, mit OBD Pin 7+8 Brücke. Alternative für Android Radios mit fehlerhaftem Bluetooth Stack.
Der Adapter ist mit einem 24 Stunden Run-In-Test geprüft. Viele China-Adapter werden ohne Prüfung versendet und funktionieren teilweise nicht korrekt.
Durch den Kauf dieses Adapters unterstützen Sie die Open Source Entwicklung.
Als Hardware dient ein ELM327 Adapter mit PIC18F25K80 Prozessor, welcher mit der Ersatzfirmware geflasht wurde.
Günstige Adapter mit BK3231 Chip sind für nicht mit dieser Firmware kompatibel.
Dieser Adapter kann nur mit EdiabasLib und Deep OBD für BMW and VAG verwendet werden.

Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.
Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.


English description:
BMW EdiabasLib Bluetooth/WiFi Adapter, INPA, Tool32, Deep OBD for BMW and VAG, D-CAN, K-LINE

Open Source Bluetooth Adapter from EdiabasLib (github.com/uholeschak/ediabaslib).
It supports D-CAN and all BMW K-LINE protocols and can be used as a replacement for ADS adapters.
With the App Deep OBD for BMW and VAG the VAG (VW, Audi, Seat, Skoda) protocols KWP2000, KWP1281, TP2.0 (vehicles until 4.2012) could also be used.
For BMW F-models you could use the ENET WiFi adapter (at the moment not available).
View all available items.
Usable with the current Open Source Android App Deep OBD for BMW and VAG (in App Store).
The Bluetooth adapter could be switched off to reduce the power consumption.
Usable with all BMW PC Tools (not included), which are EDIABAS based (e.g. INPA, Tool32, Rheingold ...).
The following steps are required to establish the connection:
  1. Install .NET Framework 4.0 or higher and VS2017 C++ runtime.
  2. Download the EdiabasLib Binaries and extract the .zip file.
  3. Start Api32\EdiabasLibConfigTool.exe and follow the instructions in the status window:
    Search the adapter, select it, click Check Connection and patch the required EDIABAS installations.
  4. For ISTA-D:
    You have to select the EDIABAS\bin directory inside ISTA-D first.
    In ISTA-D Administration -> VCI Config select as Interface type: Ediabas default settings (ediabas.ini)
Firmware updates are possible with Deep OBD for BMW and VAG.
For vehicles with a round OBD connector an additional adapter cable is required!
Important: For some older vehicles (E36, E38, E39, E46, E52, E53, E83, E85 and E86)
an automatic detection has been added,
if this fails INPA is required to determine the .PRG file names!
These vehicles also require a connection required between OBD pin 7 and 8 (or a pin7-pin8 adapter) to access all ECUs!
Hint: The VAG implementation is still experimental!
Especially for older vehicles with KWP1281 only a limit amount of data could be accessed!
Warning: Android radios (e.g. XTRONS) have usually a faulty Bluetooth stack and the BC417 Bluetooth chip has to be used!
Additionally a smartphone has to be coupled to the radio to improve the adapter communication.
The WiFi adapter is an alternative to avoid the Bluetooth communication problems.
Variants of the adapter:
  • Standard Bluetooth adapter with unchanged hardware (BK3231 Chip), baudrate 38400, no change of Bluetooth pin possible.
  • Bluetooth Adapter with BK3231 Bluetooth chip and BC-04 firmware, baudrate 115200, change of Bluetooth pin possible (recommended for the PC).
  • Bluetooth Adapter with BC417 Bluetooth chip and Open Source Bluetooth firmware, baudrate 115200, change of Bluetooth pin possible (more stable communication with Android).
  • WiFi Adapter, Baudrate 38400, with OBD Pin 7+8 bridge. Alternative für Android radios with faulty Bluetooth stack.
The adapter has been tested with a 24 hour run-in test. Many chineese adapters are shipped without check and sometimes don't work reliable.
When buying this adapter you support the Open Source development.
The hardware is an ELM327 adapter mit PIC18F25K80 processor, which has been flashed with the replacement firmware.
Cheap adapters with BK3231 chip are not compatible with this firmware.
This adapter can be only used with EdiabasLib and Deep OBD for BMW and VAG.

The sale takes place with the exclusion of any guarantee.