Yankee Candle Medium Pillar Witches Brew

Yankee Candle - Medium Pillar Witches Brew

Yankee Candle ist nach eigenen Angaben der größte Duftkerzenproduzent der USA. Der Beginn der Unternehmensgeschichte geht bis in das Jahr 1969 zurück.

Mit unzähligen Düften begeistert Yankee Candle seine Fangemeinde stets aufs Neue. Jährlich kommen neue Düfte hinzu, die sich vor allem durch hervorragende Brenneigenschaften, erlesene natürliche Ingredienzien, bleifreie Dochte und außergewöhnliche Duftkompositionen auszeichnen. Unter strengsten Qualitätskriterien werden heute bei Yankee Candle wöchentlich über eine Million Kerzen produziert und begeistern so Duftkerzenfreunde weltweit.

Im Online-Handel dürfen Yankee Candle Duftkerzen ausschließlich von authorisierten Fachhändlern vertrieben werden, zu denen auch CONDECO gehört – ein Zeichen des hohen Qualitätsanspruchs von Yankee Candle.

Manufaktur Yankee Candle
Produktname Medium Pillar Witches Brew
Duftnote / Duftbeschreibung Das würzig-süße Aroma von exotischem Patchouli verbreitet einen fesselnden Halloween-Zauber.
Duftfamilie Holzig, Würzig
Kerzenart Kerze im Glas
Inhalt 340 g
Brenndauer 85-90 Stunden
Wachsfarbe Schwarz
Abmessungen Höhe: 14,0 cm
Durchmesser: 8,0 cm

Yankee Candle Medium Pillar Witches Brew

Kleines Duftkerzen-Kompendium für die optimale Verwendung von Duftkerzen

Grundsätzliches zur Handhabung und Pflege der Duftkerzen:

  • Entfernen und entsorgen Sie jegliche Verpackung, bevor Sie die Duftkerze anzünden.
  • Geben Sie Ihrer Kerze ein wenig Zeit, Raumtemperatur anzunehmen. Durch den Transport ist das Wachs -je nach Jahreszeit- möglicherweise sehr kalt und kann dadurch das Aroma nicht optimal freisetzen.
  • Lassen Sie eine brennende Duftkerze niemals unbeaufsichtigt, halten Sie die Kerze von leicht entflammbaren Materialien fern und bewahren Sie sie stets außer Reichweite von Kindern auf.
  • Der Docht sollte nie länger als 5 mm sein, die Kerze könnte sonst rußen. In diesem Fall löschen Sie bitte die Kerze, kürzen Sie den Docht der vollständig erkalteten Kerze z.B. mit einer Dochtschere, entfernen Sie die Dochtreste und zünden Sie dann die Kerze erneut an.
  • Halten Sie die Oberfläche der Duftkerze frei von evtl. Streichholzresten, Dochtrückständen oder anderem brennbaren Material.
  • Achten Sie unbedingt darauf, dass die Kerze nur auf hitze- und feuerresistenten, ebenen Oberflächen steht
  • Verwenden Sie die Kerze nicht in der Nähe anderer Hitzequellen und schützen Sie Möbelstücke durch eine geeignete Unterlage.
  • Löschen Sie die Kerze durch Auspusten äußerst vorsichtig, das heiße Wachs kann unter Umständen spritzen. Idealerweise tauchen Sie den brennenden Docht mit einem "Dipper" oder einem anderen nicht brennbaren Gegenstand kurz in das flüssige Wachs und richten ihn anschließend sofort wieder auf.
  • Sollte sich das Kerzenglas schwarz verfärbt haben, löschen Sie die Flamme und lassen die Kerze vollständig erkalten. Mit etwas Glasreiniger lassen sich diese Rückstände dann mühelos entfernen. Sie können dies verhindern, indem Sie den Docht immer auf 5 mm einkürzen.
  • Duftkerzen sind temperatur- und lichtempfindlich. Lagern Sie Duftkerzen daher möglichst an einem kühlen, dunklen Ort und schützen Sie die Kerzen vor Temperaturen unter 0° und über 25°.

Votivkerzen:
  • Votivkerzen verflüssigen sich nach dem Anzünden vollständig. Brennen Sie Votivkerzen daher nur in dafür vorgesehenen Votivkerzen-Gläsern und niemals freistehend ab. Auch größere Gläser sind für Votivkerzen ungeeignet.

Wafers & Tarts:
  • Legen Sie den Tart oder den Wafer in die dafür vorgesehene Schale einer Duftlampe und zünden Sie darunter ein Teelicht an.
  • Um die Duftschale zu reinigen oder den Duft zu wechseln, löschen Sie das Teelicht der Duftlampe und lassen das Wachs in der Schale erkalten. Anschließend stellen Sie die Duftlampe für ungefähr 30 min. in den Gefrierschrank und entfernen das Wachs einfach mit der Hand. Alternativ können Sie das flüssige Wachs in einem hitzebeständigen Abfallbehälter entsorgen.

Teelichte:
  • Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Teelichtes, vermeiden Sie jedoch Zugluft.
  • Sollte der Docht rußen, löschen Sie die Kerze und kürzen Sie den Docht der vollständig erkalteten Kerze ein. Entfernen Sie Dochtreste und zünden Sie die Kerze erneut an.
  • Teelichte brennen nahezu rückstandslos ab. Warten Sie dennoch eine Zeit bis das Behältnis des Teelichtes abgekühlt ist, danach können Sie es problemlos entsorgen.

Kerzen im Glas / Jars:
  • Überprüfen Sie vor dem Anzünden, ob der Glasbehälter unversehrt ist und keine Sprünge, Kratzer oder Brüche erkennbar sind. Sollte dies der Fall sein, benutzen Sie die Kerze nicht – flüssiges, heißes Wachs könnte austreten.
  • Achten Sie darauf, dass sich nach dem Anzünden ein sogenannter Wachsteller aus flüssigem Wachs gebildet hat. Der Wachsteller sollte den Glasrand erreichen (dies kann je nach Kerzengröße erst nach 3 Stunden der Fall sein). Erst dann sollten Sie die Kerze auspusten. Ansonsten kann sich ein Wachstrichter bilden, der zu schlechten Brenneigenschaften der Kerze führt.
  • Achten Sie darauf, dass die Flamme nicht mit dem Glas in Berührung kommt, weil dieses sonst heiß wird und zerbrechen könnte.
  • Löschen Sie die Kerze vollständig und mit der nötigen Sorgfalt. Idealerweise verwenden Sie hierzu einen "Dipper" und richten Sie den Docht anschließend sofort wieder auf. Kürzen Sie den Docht vor dem nächsten Anzünden auf ungefähr 5 mm; dies verhindert ein Rußen der Kerze.
  • Wir empfehlen, die Duftkerze nicht vollständig bis zum Glasboden abbrennen zu lassen. Auch hier könnte eine übermäßige Hitzeentwicklung entstehen, die ggfs. zum Bruch des Glases führen kann.
  • Sollte Ihre Duftkerze über einen Verschlußdeckel verfügen, setzen Sie den Deckel bitte erst wieder auf, nachdem Sie die Kerze gelöscht haben. Nutzen Sie den Deckel keinesfalls, um die Flamme zu "ersticken".

Zahlungsoptionen

Bei CONDECO stehen zahlreiche Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass für die Zahlart Nachnahme Gebühren in Höhe von 7,00 EUR (5,00 EUR Zuschlag + 2,00 EUR Übermittlungsentgelt DHL) erhoben werden.

Versandoptionen

Ihre Wunschartikel werden schnell und zuverlässig mit DHL-Paket zugestellt.

Bei CONDECO haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, die Ware an einen Ort Ihrer Wahl (Packstation/Arbeitsplatz etc.) senden zu lassen.

Wenn wir die Ware versandt haben, erhalten Sie von uns Ihre persönliche Tracking-ID; so können Sie bequem den voraussichtlichen Zustellungstermin nachverfolgen.